KAT leer machen

Audi 80 B3/89

Meint ihr es ist einigermaßen schaffbar den org. KAT leerzumachen, für die schweissarbeiten hab ich jemanden, aber ist der ausbau machbar? mit welchem aufwand muss ich rechnen?

29 Antworten

das glaubt ihr doch wohl selber nicht, dann müsste man ja ohne kaltlaufregler und mit kat schon die d3-abgsnorm erfüllen wenns so einfach wäre.

greetz prize

in der hinsicht hätte ich gerne nen vergaser, da könnte ich die karre schön mager stellen. die letzte au war schon so knapp. hoffe ich komme dieses jahr wieder durch 😁...

Zitat:

Original geschrieben von Prizefighter


das glaubt ihr doch wohl selber nicht, dann müsste man ja ohne kaltlaufregler und mit kat schon die d3-abgsnorm erfüllen wenns so einfach wäre.

greetz prize

Dann informier dich mal, inwieweit sich Euronorm-Zulassungen von ner normalen AU unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von schwerdurchtour


.... so wollt ich den eigentlich nicht verkaufen, neuen kat wollt ich auch nich holen nur einfach sagen: "JA der kat ist defekt und nicht mehr zugelassen" aber dann rennt der wagen und nich so wie jetzt....

Und du glaubst, daß du den Wagen mit defektem Kat verkauft bekommst....?

Ähnliche Themen

Naja - bei nem Schrauber sicher kein Problem. Die Leute muss man halt nur finden. Beziehungsweise sie müssen ihn finden 😁

schön wärs gewesen...

so, war jetzt bei nem kumpel mit hebebühne, ich hab ihn darauf hingewiesen dass die schrauben wohle sehr moddrig sein müssten, waren sie auch. ruckzuck flex zur hand und das ding war nach 10min raus.

das problem: der kat ist 1a!

nen bisschen an der einspritzung rumexperimentiert stecker abgezogen und wieder drangemacht und jetzt rennt er wieder wie sau....keine ahnung was das war.... ich muss ihn jetzt nur schnell loswerden ;-)

Re: schön wärs gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von schwerdurchtour


ich muss ihn jetzt nur schnell loswerden ;-)

Wenn du jetzt noch ein paar mehr Einzelheiten und evtl. Fotos hier einstellst, findest du vielleicht schon einen potentiellen Interessenten...😉

Kat schluckt je nach Ausgangsmotor 5-7PS.

-Sport AU !

Hebebühne, Auto hoch, KAT abschrauben, senkrecht auf den Boden stellen, mit nem Stahlrohr/Stange (Durchmesser 20-30mm) im Kat rumstampfen, immerwieder umdrehen das die Krümelteile rausfallen, weiterstampfen bis durch ist, auch die letzten Klumpen rausstampfen damit später nix klimpert oder verstopfen kann....

ab da brauchst Du dann immer Sport AU....,

je grösser der Motor ist, desto blechernder/rasseliger hört sich das dann auch an....

ganz schlimm laut beim 2.8er V6

steve

Zitat:

Kat schluckt je nach Ausgangsmotor 5-7PS.

Halte ich für ein bisschen hoch gegriffen.

Fragt sich, ob man die auch in der Praxis merkt. Ich z.B. konnte keinen Unterschied feststellen.......bis auf dass es lauter war....

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


-Sport AU !
ab da brauchst Du dann immer Sport AU....,

Was soll denn eine Sport-Abgas-Untersuchung sein??

Zitat:

Kat schluckt je nach Ausgangsmotor 5-7PS.

falsch! immer noch eine weit verbreitete falsche meinung!

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


Kat schluckt je nach Ausgangsmotor 5-7PS.

Definitiv nicht. Motor und Kat werden heutzutage grundsätzlich von Anfang an aufeinander abgestimmt.

Hallo Leute

Nochmal die AU bekommst auch ohne Kat!!!
Hät ich es nicht selbst ausprobiert würde ich das auch hier nicht reinschreiben!!!
Und umso größer die Motorisierung (vor allem 6 Zylinder) desto lauter und blechener hört er sich ohne Kat an!!!
Außerdem Leute Kat raushauen um mehr Leistung zu haben könnt ihr vergessen!!! Hatte fast umgekehrt den eindruck.

Mfg Hans

Re: KAT leer machen

Zitat:

Original geschrieben von Johann.W.1


Nochmal die AU bekommst auch ohne Kat!!!

Sicher bekommst du die Abgasuntersuchung auch ohne KAT (ist ja schließlich eine Dienstleistung). Nur ist es nicht sicher, ob du die AU dann auch bestehst.

Kollege Drahkke ich mein natürlich eine bestandene AU incl neuer Plakete!!! ;-) Was anderes hilft ja sowieso nichts!!!

Mfg Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen