Kat kaputt grosser Aufwand zum wechseln?

BMW 5er E39

Guten Morgen,

habe ein Problem, mein Kat ist durch! Weis jemand in welchem Preissigment der Kat sich befindet? Es ist ein E39 2 Liter.
Und musst ich den kompletten Auspufftakt vom
Krümmer an ausbauen? Den alten Kat rausflexen und den neuen dann einschweißen?

Gruß DafSchlosser

Beste Antwort im Thema

Doch, kann ich, da ich gerade auf meinem Arbeits-Rechner bin und das Unternehmen, indem ich bin, IP-Adressen checken kann, um zu sehen, wer sich im Betriebssystem eingeloggt hat und wer nicht - geht eigentlich ganz einfach - ist aber auch egal, mehr dazu bitte nicht 🙂

Außerdem schreibst du ja bei gutefrage.net sehr oft mit dem Nick "checkpointarea" und hast dort auch mal erwähnt, dass du einen 1997er BMW 523i mit Handschaltung und 170 PS fährst, sowie einem Differential, welches aus dem 525tds stammt.

Ist eigentlich auch illegal, zwei Nicknames zu nutzen - aber mir ist das sowas von Schnuppe 🙂 Du solltest mal vor deiner eigenen Tür kehren, mein Freund.

BMW_verrückter

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stiffler1289


Tut mir leid dass sagen zu müssen aber wie alt seit ihr eigentlich?
kommt mir vor wie ein Kindergarten Krieg zwischen 4jährigen!
wenn der Bmw_verrückter ohne kat rum fahren will lasst ihn doch! dass sind Sachen die muss jeder für sich selbst entscheiden ob man dieser Risiko eingeht oder nicht! Bzw ob man es für nötig hält oder nicht!
der TE hatte eine frage wie z.B. auch ich und diese wurden durch diese lapalie nicht beantworten!
Versucht diese Streitigkeiten doch über pn zu lösen und nicht über dass Forum! andere erhoffen sich Hilfe durch diesem thread und keine Kindergarten!

so zu deiner frage

Möchlich ist es sicher aber selbst wenn du eine genemigung dafür bekommst brauchst du eine einzelabnahme ob sich der aufwand lohnt, meiner meinung nach nicht.

ETK e39 tü

923 € für die beide kats inklu Krümmer

ETK e39 vor tü
1060€ für denn kat vor tü

die Preise natürlich ohne gewär, am besten nochmal bei BMW nachfragen.

aber selbst wenn der alte kat im kauf billiger wäre brauchst du neue krümmer, kleinteile und natürlich die abnahme durch den tüv.
demnach wirdst du warscheinlich ca das doppelte hinlegen dürfen.

Danke 😁
wusste ich gar Net dass man da so viel Aufwand und Zusatz kosten hat!
Mist muss ich doch teuer einkaufen! 🙁

Bist du dir sicher das beide kats kaputt sind?

Dass kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen beim kaltstart klappert sicher der 2kat also von Zylinder 4.5.6! Und um an den ran zu kommen muss ja der andere mit raus!
und asu ist schlecht gewesen!
ich dachte mir nur dass wenn einer schon kaputt ist wird der 2 au bald fällig sein daher wollte ich gleich beide wechseln damit ich ruhe habe!
Fahrzeug ist ein 530i bj 02 mit 206tkm

Ähnliche Themen

Bei der Laufleistung würde ich wahrscheinlich auch beide wechseln.
aber frag bei bmw mal nach den preisen, so viel teurer werden die neuen kats auch nicht sein wenn sie überhaupt teurer sind.

Den genauen preis weiss ich leider wirklich nicht aber wo ich mal gefragt habe sagte man mir nur dass es mit Einbau weit über 1000Euro geht und dass ist mal wieder sehr viel Geld! ich habe schon mal ein thread aufgemacht wegen Erfahrung mit Austausch teilen aber da gab es keine antworten!

Die Kats würde ich schon original kaufen, aber wegen dem Einbau würde ich in eine freie Werkstatt gehen.
einen kat kann jeder Lehrling einbauen da sparst du dir ca die an Einbaukosten

Dass schon von den teilen her aber der Einbau soll echt übel sein was ich so bis jetzt gelesen habe da geht es von Auspuff weg bauen bis Motor anheben usw ist dass wirklich so ein Riesen Aufwand? Oder wird dass nur etwas dramatischer dargestellt?

klick mich
die Einbauanleitung von bmw.
ein geschickter Mechaniker bekommt es vielleicht auch ohne anheben des Motors hin

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Aber sicherlich kein Fächerkrümmer!
BMW_verrückter
Wenn dafür eine Abgasreinigung entfällt, dann schon. Das ist in meinen Augen gleichzusetzen mit "Endschalldämpfer ausräumen" oder "Einspritzdruck erhöhen". Unterste Schublade.

Ich bin sicherlich keiner, der irgendjemanden böswillig aus Langeweile verpfeift, aber würde mich eine Person mit ihren stinkenden Abgasen belästigen, nur weil diese meint, aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen ohne Katalysator herumfahren zu müssen, so hätte ich keine Probleme damit, diese anzuzeigen.

Katalysator ausbauen macht man nicht. Jedenfalls nicht als Erwachsener. Jeder Fahrradfahrer, der hinter Deiner Schüssel nachfahren darf, bekommt das Kotzen. Egoismus pur.

Aber ich kann mir jegliche Schreiberei sowieso sparen. Du machst eh, was Du willst. Wie mir übrigens inzwischen scheint, teilweise auch aus Trotz.

Die Radfahrer...zum Glück hab ich einen gechipten 4rer Golf der bei Vollast qualmt wie ein alter Schiffskahn..das fressen die Radfahrer hinter mir schon manchmal.

Aber nur meine speziellen Lieblinge

Ihr habt alle n ganz kleinen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Ihr habt alle n ganz kleinen! 😁

Klein aber fleißig😁

Wie oft hast dich über ignorante Radfahrer geärgert die Nebeneinand auf der Bahn fahren obwohl es einen Radstreifen gibt? Hupst du sie vorsichtig an (antippen damits nicht zu laut ist und er erschrickt) und die Idioten zeigen dir den Stinkefinger oder den Vogel....

Eben also wird nicht mehr gehupt sondern Ruß gefressen 😁

Jetzt regt Euch mal nicht wegen dem Kat auf, ich hab auch keinen verbaut und das schon ab Werk :-)).
Dafür fahre ich aber fast immer weit vor Euch, da bekommt Ihr nichts ab.

So jetzt aber zum Thema !

Ich habe an meinem Dicken auch mal vor ca. 3 Jahren die beiden Krümmerkats ausgebaut und geschweisst, weil die Schweissnähte gerissen waren.
Ist bei meinem Bj. wohl Sereinausstattung und kommt öfters vor.

Der Ausbau ging ohne den Motor anzuheben, war aber eine elende Fummelei (keine Hebebühne).
Die Stehbolzen im Block sind relativ lang und stören, weil der Krümmer dann bei abziehen den Radkasten berührt. Die Stehbolzen lassen sich aber auch herausdrehen mit zwei Kontermuttern und das erspart dann das Ankippen des Motors.
Wenn man sich aber etwas Zeit nimmt und Geduld hat dann geht das.

Schau mal ob Du die Kat Patronen einzel bekommst, dann kannst Du sie wieder einschweissen, das wäre die günstigste Lösung.
Ich hab damals bei BMW angefragt und die wollten 780 EUR je Krümmer und dann noch der Einbau für ca. 500EUR.
Warscheinlich auch ohne Märchensteuer.
Dann habe ich zwei Freie Werkstätten gefragt und die haben abgelehnt, weil es ein so großer Aufwand ist und ich mit dem resultierenden Preis warscheinlich nicht einverstanden wäre.

Alles Quatsch die hatten nur kein Bock auf die fummlige Arbeit (Schönwetterschrauber).

Verkleidungen runter, Klimakompressor lösen/abbauen (Schläuche des Kühlmittels bleiben aber dran) und Riemen ab.
Dann die Muttern der Krümmer lösen, die meisten Stehbolzen drehen sich eh mit raus. Die die nicht raus gehen mit zwei Kontermuttern lösen (evtl. erwärmen, Caramba etc.). Dann sind die Krümmer schon draussen.
Was Du benötigst sind neue Dichtungen von den Auspuffflanschen und zwei neue Krümmerdichtungen.

Ich hab damals für alles ca. 80 EUR bezahlt und die Patronen nachgeschweisst (WIG), im Verhältnis zu neuen Krümmern war das ein Trinkgeld.
Und wenn Du die Krümmer ausgebaut hast, dann bekommst du sie auch wieder rein (Geduld) und merken in welcher Stellung Du sie aus der Einbauposition heraus geführt hast. Das ist verdammt eng und Du mußt die Dinger ein paar Mal hin und her drehen.

Rechne mal wenn alles gut läuft Ausbau 2h und Einbau etwas länger, aber definitiv machbar wenn man nicht ganz ungeschickt ist.

Viel Erfolg !
Gruß Netshark

Hallo,

eine andere Variante ist die Kats reparieren zu lassen. Schau mal hier: www.motepa.de unter der Rubrik Kat Klinik.
Es gibt auch 2 Jahre Gewährleistung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen