KAT / Flansch / vermoderte Schrauben: Audi 80 B3
Hi,
vorgestern wurde mein Audi eine ganze Nummer lauter bzw. zog noch mehr Luft als vorher.
Ich wusste ja bereits das am KAT-Flansch ein kleines Loch sein soll.
Dieses hat sich nun vergößert.
Leider kann man da nicht viel schweissen oder diesen Flansch irgendwie retten, denn alle Schrauben sind schon arg zerrostet und eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit bis das Dingen auseinanderfällt.
Die Lösung heißt dann wohl leider direkt neuer KAT + Verbindungsrohr zum Auspuff.
Wo sollte ich denn danach gucken und was maximal ausgeben ?
Gibt es einen KAT der direkt Euro 2 Norm bringen würde, somit würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen ?! Ist der JN 1.8S.
21 Antworten
Also vom Motor kommen Fächer,dann Hosenrohr, dann Kat inkl. dem Rohrstück zum Auspuff und dann die Schalldämpfer.
Also der "Defekt" ist am KAT-Flansch Richtung Auspuff, nicht vor dem KAT ! Oder vertue ich mich da jetzt völlig ?!
Versuche gleich mal zu gucken, ansonsten muss ich erst nochmal in die Werkstatt und danach dann bestellen.
Ich weiß nur das direkt am KAT ein Rohr (per Flansch) angesetzt ist und da ist eben alles vermodert, Schrauben kaum noch vorhanden und diese Stelle ist mehr als undicht.
Also direkt vor dem kat kommt ein Rohr runter, das is eig. so ziemlich die einzige Stelle die bei nem Fronttriebler geflanscht ist. Wenn da alles vermodert ist brauchst du das Hosenrohr neu, das kommt vom Krümmer runter und geht zum Kat. Nach dem Kat gibts keine Flansche mehr.
Bei meinem 90 war das auch zuerst die defekte Stelle, das hab ich dann gewechselt,was ne heiden Aktion war, weil da auch gern mal die stehbolzen abbrechen und man zumindest beim 5 Ender null Platz hat um irgendwie Kraft aufzubauen. beim 4 Zxlinder ist ja normal schon etwas mehr Platz.
Naja, aber lange geholfen hats nicht, nach drei Monaten oder so war dann der Flansch am kat auch im eimer, ich rate dir also gleich beides zu machen dann hast du Ruhe. Das Hosenrohr brauchste nicht unbedingt neu, ich hab damals eins fürn Euro bei ebay geschossen wo der Flansch noch super in Schuss war. Der sieht auch heute, mehr als ein Jahr danach noch super aus.
Ok, jut. Gucke mal in der Bucht nach Hosenrohren. Ansonsten nehm ich halt so eins für 20 Ocken, sollte auch funktionieren.
Dann weiß ich Bescheid, hab ich mich vertan mit der geflanschten Stelle. Das ich beides neu mache ist klar, denn am KAT ist wohl auch nix mehr zu befestigen. Wäre sehr hohl nicht direkt beide Teile zu tauschen.
Dann muss auch die Dichtung zw. KAT und Hosenrohr kaufen woll ?!
Sind eigentlich die günstigen Zündkabelsätze, Verteilerfinger + Kappe von ebay zu empfehlen ? Da meiner wenn kalt stark ruckelt und unruhig läuft hab ich vor die Sachen zu tauschen !
Ähnliche Themen
Also Dichtungen zwischen Kat und Hosenrohr in demsinn gibts nicht. Da is jediglich ein Feuerring dazwischen,der aber im Lieferumfang dabei ist.
Ein neues Hosenrohr für 20€? Da wär ich vorsichtig. das rostet dir wohl auch wieder schneller weg als dir lieb ist. Nimm lieber ein gutes gebrauchtes.
Von billig Zündkablen etc. würd ich die Finger lassen.
Na gut, danke nochmal für deine Tipps !
Hosenrohr muss ich dann mal nach Ausschau halten, keine Lust auf Rost und kurze Lebensdauer.
Und die Zündgeschichte verschiebe ich dann wohl ein paar Tage. Eilt ja auch nicht, den TÜV juckt es schließlich nicht.
Werd es aber jetzt im Frühjahr mal machen, nervt nämlich ziemlich.
bevors eblöd gab,hat man autoteile bei freien teilehändlern gekauft !
so altmodische zeitgenossen wie ich machen das heut noch 😁
sind in der regel auch recht günstig & manchmal kriegst auch da deine "originalteile",solangs nur verschleisssachen sind !
wenns nen guter händler is berrät er dich auch genau,was du wovon brauchst,ohne dir das geld (auf einmal) aus der tasche zu ziehen 😉