KAT-ersatz
Hatte vor längerem schon mal nachgefragt aber keine Antworten erhalten.
Wer hat Erfahrung mit Kat-ersatzrohren bei einem 106 Bj97 1,4L
Ich weiß das es bei einem R 19 zu mehr Leistung und verringertem Spritverbrauch geführt hat; bei einem Magane dagegen das Gegenteil bewirkte.
Die rechtlichen Konsequenzen mal ausgelassen, bring es was bei meinem Motor?
MfG
Stefan
27 Antworten
Ich habs leider noch nicht ausprobiert aber ich hab in ner tuningZeitschrift mal was von einem Sportkatalysator gelesen, der größere lochquerschnitte hat, mit TÜV, soll anscheinend n paar ps mehr bringen, aber bei den kleineren motoren bringt das glaub net viel.
Ich weiß ja net was du dir da vorstellst, aber der Kat in der Zeitschrift lag so um die 500 euro.
Ich persönlich würde nichtmal 100 euro dafür Investieren, aber ich weiß ja net wieviel das kostet was du da meinst.
Hoffe ich konnt dir n bissle helfen
Danke schonmal für die Antwort!
Mit Kat-ersatz meine ich
entweder>
Kat raus und Leerrohr rein, was natürlich selbst der blindeste Polizist sieht, wenn er bei einer Kontrolle rausfinden will warum sich die Karre so geil anhört,
oder>
Kat raus, leer machen (Keramik raus) und in den Kat ein Leerrohr schweißen lassen, merkt natürlich nur der TÜV, dafür brauchst Du dann alle 2 Jahre einen Kat zum austauschen (und ich hätte gerade einen).
Wie ich schon im 1. Thread erklärt habe, funktioniert das bei moderneren Motoren (z.B. Megane) wohl nicht mehr, da dort das Motormanagement auf den Kat ausgelegt ist und der Kat sowiso fast keine Leistung schluckt; ist wohl bei jedem Motor verschieden.
MfG
Stefan
Re: KAT-ersatz
Zitat:
Original geschrieben von 1KFXer
Ich weiß das es bei einem R 19 zu mehr Leistung und verringertem Spritverbrauch geführt hat;
MfG
Stefan
Das glaub ich weniger, kenne kein auto was durch motore/auspuff Tuning mehr leistung und gleichzeitig einen geringeren Sprittverbrauch bekommt! das mit der leistung is ja glaubwürdig, aber der sprittverbrauch? ich bitte dich.....! hehe
lass den kat bitte drin, auch wenn ich mich jetzt anhör wie ein ökofritze, aber die schadstoffe die ohne kat rauskommen sind nich grad wenig, zb: Kohlenstoffmonooxid= CO , seehr giftig, ich will noch ein paar jährchen was von dem planeten haben, also lasst eure kats bitte drin!
JO will keine Grundsatzdiskusion über Umweltschutz entfachen!!!
Klar ist es schädlicher für die Umwelt (sonst gäbs ja keinen Kat) aber wenn mein kleines Autochen ohne Kat durch die gegend fährt ist die Mehrbelastung verschwindend gering im Vergleich zu dem, was ohnehin in die Luft geblasen wird.
Den geringeren Spritverbrauch erkläre ich mir durch mehr Leistung und dadurch muss man weniger Gas geben.
Ohne einen autentischen Erfahrungsbericht ist die ganze Diskusion sinnlos! ;-)
Danke für die Antworten!
MfG
Stefan
Richtig. Du als einzelne Person richtest keinen Schaden an. Die Sache mit Versicherungsschutz, Steuerhinterziehung (Finanzamt lässt dich NIE wieder los!) etc. brauch ich dir ja net zu erklären.
Jedenfalls folgendes: Ich und n Kumpel hatten mal den Kat aus nem Daihatsu Applause mit 105 Pferden rausgenommen um zu schauen was geht. Ergebnis: Die Karre ging schon n bissl besser, wenn auch nicht so wesentlich. Allerdings war der Sound glatt fürn Allerwertesten. Gut, kann sein, weil der Seriendämpfer drunter war. Aber der Verbrauch stieg ins unermessliche. Knappe 17 Liter auf 100 km. Kein Scheiß. Das kann aber von Fall zu Fall (oder Auto zu Auto) verschieden sein.
Glaub mir, lasses. Sich strafbar machen, ne Akte beim Finanzamt zu haben, und was noch im Falle eines Verkehrsunfalls auf einen zukommen würde - den Stress würd ich net riskieren. Zumal die Rennleitung dir die Karre auf der Stelle konfisziert und stilllegt. Und glaub mir - die hören UND sehen, wenn da kein Kat werkelt. Die Rauchwolke bei Volllast ist bemerkenswert ;-)
Lieber n bissl Geld sparen und Nägel mit Köpfen machen. Kauf dir ne dickere Kiste oder spar auf nen Kompressor, wenn du an deinem Auto hängst.
Meine Meinung zu diesem Thema.
Christian
Lass es
HI!
nur so als tipp
ich hatte meinen auch schon drausen,
er zieht von unten her besser,
nur ab ca 3500umd kommt nicht mehr viel
und die endgeschwindigkeit wird auch weniger...
wober der sound echt cool wird!
hab hier meine attrappe auch noch liegen aber ob ich sie mir einbauen werde bleibt noch offen ..
Verhöker das Teil bei eBay und kauf dir was sinnvolleres davon. Glaub mir, wenn du damit erwischt wirst, bist du am Arsch. Und damit mein ich richtig am Arsch... Und sollte das bei nem Verkehrsunfall sein, darfste den Geldbeutel richtig leeren (u.a. Regress der Versicherung von mind. 5000 Euro, Bußgeld, Steuernachzahlung incl. Säumniszuschlag etc.).
ODER lasses auch eintragen, aber für das Geld plus die Steuererhöhung auf 2 Jahre gerechnet bekommst du beispielsweise ne Komplettabgasanlage. Und an der hättest du mit Sicherheit mehr Freude.
Leute macht nicht solchen unbedachten Unfug.
Gruß
Christian
für meinen find ich ja keinen sportkat 🙁
Ist doch nicht weiter tragisch.
Ersetz den 57i-Luffi (bringt eh nur Sound) durch n Kaltluftansaugsystem mit Ramair-Effekt (gibts u.a. bei Ecosse), bau dir nen schicken Fächerkrümmer ein, ne Anlage ab Kat und den dazu passenden Endschalldämpfer, gibts z.B. von Devil. Damit wirste die beste Leistung erzielen. Kannst ja darauf noch dein Steuergerät anpassen lassen, oder nen Chip einsetzen. Die Auspuffanlage macht auf jeden Fall n besseren Ton als so n Luftfilter. Garantiert.
Von der rumknauberei mit Kat rauswerfen halt ich wie gesagt überhaupt rein gar nix. Leute, verbastelt nicht eure Autos. Ihr werdets irgendwann bereuen. Spätestens wenn die Strafanzeige aufm Tisch liegt und der Finanzamtmann an der Türe steht. Den werdet Ihr nämlich nie wieder los.
Christian
.. na und ich scheiß mit geld oder wie ?! 😁
n fächerkrümmer gibts von devil ohne tüv für about 430€, dazu chip tuning ohne tüv bei clemens für meinen für um die 400€ .. da bin ich schon bei 830€ .. dagegen kat attrappe 61€ ...
mir gehts ja nicht um die power sondern eher um die lala die rauskommt ..
Und du glaubst im ernst, dass die Kat-Attrappe dich billiger kommt?? Denk mal bitte n bissl weiter. Wenn du damit erwischst wirst, und das wird früher oder später geschehen, kommts dich teurer. Garantiert. Alleine Strafzettel und Steuernachzahlung kostet so einiges. Dazu käme, Gott bewahre, wenn du bei einem Unfall bloß beteiligt bist - nicht mal schuld - du ein riesiges Problem bekommst, da du keinen TÜV und keine Versicherung hat. Und wenn du nun schuld sein solltest, bittet dich deine Haftpflicht schön zur Kasse. 5000 Euro mindestens (Regress), plus wiederum Strafzettel. Und deine Vollkasko lässt dich übrigens absolut auf deinem Schaden sitzen. Beispielsweise du rutschst auf nasser Fahrbahn in nen Benz - Schaden 8000 Euro, plus dein Auto kaputt für sagen wir 4000 Euro. Wären - Regress plus Eigenschaden - 9000 Euro. Das zuzüglich Strafzettel plus Steuernachzahlung, biste bei ca. 10000 Euro dabei. In anbetracht der Tatsache, dass der Winter vor der Tür steht, würde ich mir solche "Feintuningmaßnahmen" reichlich gut überlegen.
Aber meinetwegen kannste das ding ruhig dranschrauben, kann ja schließlich jeder machen was er will. Wer Wert auf ne Rußwolke legt...
Im übrigen kostet Autotuning nunmal Geld. Wer meint, mit 60 Euro 10 PS aus seinem Motor rausholen zu können, der soll halt machen. Das einzige was du durch den rausschmiss des Kats erreichst (siehe Beiträge oben), sind meines Erachtens Lärm und Abgase à la Unimog. Und genau deshalb wird dir die Rennleitung die Karre links machen. Die Leistungssteigerung durch Katausbau ist gering, wenns dir nicht sogar die Kraft raubt. Ist ähnlich wie n K&N Luffi. Kann Leistung bringen, aber oftmals bewirkts das Gegenteil.
Macht keinen Scheiß Leute.
In diesem Sinne
Christian