Kasko-Reparatur Heckschürze, schlechte Spaltmaße
Ich ließ letzte Woche aufgrund eines Kasko-Schadens die Heckschürze an meinem Focus Turnier in einer Ford Werkstatt tauschen.
Die Spalte sind sehr seltsam, heute wurde schon 2 mal demontiert, jedoch bekommen sie es anscheinend nicht hin und sagen es wäre die Schürze.
Ich bin mit meinen Nerven langsam am Ende, hab keine Zeit da ständig hin zu fahren.
Was soll ich tun ?
Beste Antwort im Thema
Du hast aber auch ein Pech........🙁
Die Heckschürze ist Wella-Forma.
Sag denen, die sollen eine neue bei Ford in Köln bestellen und dir die dann montieren.
Aber am besten eine, die erst nach Karneval produziert wurde..........🙄
Das geht ja nun gar nicht hier............😰
Las dir nix erzählen, dass hier ist nicht Stand der Technik, nicht einmal bei Ford....😉
Gruß
Delle
59 Antworten
Ganz einfach, Harry.
Nach drei fehlgeschlagenen Nachbesserungsversuchen begibt sich der TE in eine andere Werkstatt (ich würde da eine ECHTE Fachwerkstatt bevorzugen - also z.B einen Karosseriebetrieb) und lässt das Fahrzeug in den ordnungsgemässen Zustand versetzen.
Die insoweit entstehenden Kosten werden der ersten Werkstatt in Abzug gebracht bei Bezahlung deren Rechnung.
Der Vertrag zwischen dir und der ersten Werkstatt lautet:
-Du bekommst dein Fahrzeug ORDNUNGSGEMÄSS repariert (Teil der Werkstatt des Vertrages)
-Die Werkstatt bekommt hierfür Geld von dir (dein Teil des Vertrages)
Die Werkstatt hat bislang ihren Anteil nicht erfüllt - das Fahrzeug ist zwar repariert, aber eben pfuschig und nicht ordnungsgemäss.
Wenn es die Werkstatt nicht schafft, ihren Vertragsteil zu erfüllen, dann kannst du (nach den erfolglosen Nachbesserungsversuchen) anderweitig dein Fahrzeug instandsetzen lassen.
Das sinnvollste wäre sicherlich nochmali n Kontakt mit der Werkstatt zu treten, jedoch will ich mir da auch selbst keine sTeine in den Weg durch falsche Aussagen oder Handlungen legen.
Alles ein Horror wegen sonem Stück Plastik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Das sinnvollste wäre sicherlich nochmali n Kontakt mit der Werkstatt zu treten,
Das wäre definitiv der richtige Weg im Moment.
Du hast genug Aussagen und Informationen hier aus dem Forum bekommen, um diesem Spruch angemessen entgegen zu können.
wenn der stoßfänger nicht sauber montiert werden kann und dies sogar bei einem 2. der fall ist, hat sich wohl etwas mehr an der karosse verzogen.
evtl stimmen 1-2 befestigungspunkte nicht mehr....
Ein 2. wurde nicht montiert...
Und kann sowas bei 5 kmh passieren ? Ich bin nur unten hängen geblieben.. Kein Aufprall
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Ein 2. wurde nicht montiert...Und kann sowas bei 5 kmh passieren ? Ich bin nur unten hängen geblieben.. Kein Aufprall
sorry, dann hatte ich mich verlesen. dachte, die hatten eine 2. stoßstange ebenfalls montiert...
5 km/h sind wirklich sehr wenig, aber wenn es vielleicht ein ungünstiger winkel war...
nur können diese "spaltmaße" ja nicht stand der technik sein!
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Und kann sowas bei 5 kmh passieren ? Ich bin nur unten hängen geblieben.. Kein Aufprall
Dann haben vielleicht auch die Befestigungsteile im Stoßfänger was abbekommen oder die Dödel in der Werkstatt waren nicht fähig den Stoßfänger richtig zusammenzubauen bevor sie ihn ans Auto montierten. So ein Stoßfänger besteht aus ganz schön vielen Teilen wenn er mal komplett zerlegt vor einem liegt.
Als ich mal nach einem Wildunfall einen Neuen Vorne brauchte haben sie bei der Ummontage vom Alten in den Neuen alle Einzelteile nochmals sorgfältig auf Sicht geprüft,der neue Stoßfänger passte dann eher besser als der Alte.
Die sollen ihn mal abnehmen und die kompletten Befestigungsteile prüfen und eventuell neu montieren oder wenn sie Schäden sehen Neue einbauen.
Also rechts wurde ein Halter erneuert weil der abgebochen war.
Wie gesgat die Werkstatt sagt das ist so, da wird nichts mehr gemacht. Die war ja vorletzte Woche auch nochmal runter, jetzt sitzt sie anders aber halt immer noch bescheuert.
Mal sehen ob Ford Köln sich mal rührt, gestern Abend E-Mail mit Bildern an den Geschäftsführer der Werkstatt. Ich mache das jetzt nur noch schriftlich.
Versicherung zahlt erst mal nichts, ist das gut ? Nur die SB habe ich gezahlt...
ich würde der werkstatt den arsch aufreißen, wenn die mir so ein auto wiedergeben würden.
ich hatte mit dem a8 2 unfälle (unverschuldet), und jedesmal waren die spaltmaße nach dem unfall 1a!
du kannst dich ja mal mit deiner versicherung kurzschließen, was die zur sachlage sagen und was sie empfelen würden. vielleicht wäre es gut, erst mal die materialkosten zu bezahlen.
du kannst natürlich auch mal in eine andere werkstatt (ford) fahren und den wagen vorstellen. evtl kann dir dort ein meister mehr sagen.
für mich wäre die werkstatt jedenfalls gestorben und ich würde sofort wechseln!
das ist ganz eindeutig pfusch! entweder falsch montiert, oder nicht komplett (oder korrekt) instandgesetzt...
VG