Kartenupdates beim MMI+/neue Software?
Wie ich heute vom 🙂 erfahren habe, werden im neuen Q3 keine kostenlosen Kartenupdates beim MMI plus (so wie z.B. beim aktuellen A3 ab BJ 2014) erhältlich sein 😰. Und ich hab ihn gestern bestellt, in dem Glauben, dass es bestimmt mit dabei ist 🙄
Background:
Bei den neueren Modellen (A6, TT, Q7 Ende 2015) lässt sich das Kartenmaterial über myaudi per Audi download client herunterladen (18,1 GB beim A3) und dann sehr unkompliziert über SD-Karte im MMI plus einspielen. Ich hab das am Wochenende bei meinem jetzigen A3 erst durchgeführt (hat den halben Sonntag gedauert).
Ich muss sagen, dieses Statement von Audi hat mich gelinde gesagt etwas ... überrascht.
Facelift - neue Motoren - neue Technik an Bord (oder auch nicht beim MMI, wie man's nimmt) - aber keine Möglichkeit, das Kartenmaterial selbst zu updaten. Wtf?
Bei einem Listenpreis jenseits der 50k (mit ordentlicher Sonderausstattung), und dann dreht Audi einem die lange Nase und sagt "Ähm, nein, erst beim nächsten Q3 bei echtem Generationswechsel"? Ist die Fahrzeugindustrie immer noch so unflexibel oder ist das Kalkül?
😠 D*mned ... ausatmen ... entspannen
Beste Antwort im Thema
Gibt es denn nirgendwo eine Möglichkeit, anders an Updates zu kommen, als über Audi? Wucherpreise von 229,- sind so oder so indiskutabel, ich würde als absolutes Maximum 50 Euro dafür bezahlen, und das sicher nicht jedes Jahr.
Kennt denn niemand einen Hacker, der mal flächendeckend die fahrzeugspezifischen Daten aus der Software rausnehmen kann und so ermöglicht, dass man die Updates mehrfach verwenden kann? Dann brauchen wir nur noch 229 Leute, die zusammen ein Update kaufen - und schon hätten alle ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. 🙂
Falls ich tatsächlich mal meine, ein Update haben zu müssen, warte ich nur, bis meine Werkstatt den nächsten Bock schießt (sorry, liebe Rehe) und nehme das Teil (beim kleinen Navi als SD-Karte, oder?) dann als Entschuldigung an. 😁
30 Antworten
Die neueste FW im Q3 mit 3G+ (HN+) ist die 1001 und die neueste Karte die 2018 (6.26.1).
Die 0770 ist so von 2. HJ 2013.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI3+ software update release' überführt.]
Danke für die Information.
Kannst du mir auch angeben was in dem MMI durch das Update angepasst wurde?
Was für Verbesserungen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI3+ software update release' überführt.]
BT Telefon
BT Audio Streaming
Navi initialisiert schneller
bug fixes
etc
Hänge mich da mal dazu bezüglich MMI+ und BT Telefonverbindung.
Habe seit dem Telefonwechsel zu einem Google Pixel das Problem, dass ich das im MMI nicht zu klingeln bekomme. Auch kann die Klingellautstärke gar nicht eingestellt werden. Wenn man im Menu am Regler dreht ertönt ebenfalls nichts. Telefonieren funktioniert allerdings einwandfrei.
Dabei ist es unerheblich ob ich das Telefon auf 'Stumm' habe oder nicht. Das alte Samsung hat so oder so immer im MMI geklingelt.
Kennt das jemand und/oder lässt sich das allenfalls auch per Softwareupdate beheben?
Ähnliche Themen
wenn das Problem mit einem anderen Handy nicht besteht liegt es eher an dem Pixel
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. April 2018 um 16:22:15 Uhr:
wenn das Problem mit einem anderen Handy nicht besteht liegt es eher an dem Pixel
Kann ich mir eben eigentlich bei Google Pixel mit 'nacktem' Android nicht vorstellen . Deshalb auch hier die Frage ob jemand was ähnliches schon mal hatte. Vielleicht ist das einfach zu neu da es nach dem Jg des Q3 erschien.
Werde mal beim 🙂 vorsprechen.
kann dennoch gut sein und ich vermute das genau da der Fehler liegt !
Hallo Scotty18
Danke für deine Information.
Aber BT mit Telefon funktioniert und auch Audio Straming via BT, was wurde geändert?
Hast du da genauere Angaben?
Wie sieht es mit dem DAB+ aus, werden da nun mahr information angezeigt, als mit der alten Version welche ich noch installiert habe?
Gibt es ev. einen Link wo man nachlsen kann was geändert wurde?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. April 2018 um 12:16:44 Uhr:
BT Telefon
BT Audio Streaming
Navi initialisiert schneller
bug fixes
etc
Zitat:
Wie sieht es mit dem DAB+ aus, werden da nun mahr information angezeigt, als mit der alten Version welche ich noch installiert habe?
Bei DAB+ siehst Du die Titelinformation - sofern vom Sender übertragen. Du musst das allerdings immer wieder manuell aktivieren und das Ding ist zu dumm sich zu merken, dass Du das angezeigt willst. Ic hoffe eigentlich auch, dass das mit einem update verbessert wird und er nicht immer wieder auf die Senderliste zurückfällt.
Auf dem FIS wird allerdings bei DAB+ immer nur der Sendername angezeigt.
nein auch die DAB Slideshow etc muss immer manuell angewählt werden
Hallo Scotty18 und McLion
Danke für die Antwort.
Dann kann ich mir das Geld ja sparen für das Update, welches somit nichts neues bringt.
bzgl des FW updates kommt es darauf an welchen stand du drauf hast ; u,.a. gab es Verbesserungen im Bereich Telefon/ BT Streaming etc
Hallo Audifahrer,
Ich suche für den Q3 meines Vaters ein möglichst günstiges Naviupdate, leider kenn ich mich mit den gefühlt 1.000 verschieden bei Audi nicht so aus.
Audi selbst verlangt stolze 199€, bei eBay gibt es Angebote ab 25€, ich selbst fahre mit einer 15€ EBay-Software im bmw ganz gut, also hoffe ich auch für den Audi was ähnliches zu finden.
Also das Auto ist ein Q3 aus 2014 und beim Navi ist die Bezeichnung 7T2 angegeben.
Besten Dank Schonmal vorab.
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Navi-Update ist das richtige.' überführt.]
Hallo, es gibt nur eine Möglichkeit, wenn es das kleine NAVI mit SD Karte ist, die original SD Karte von Audi inklusive Freischalt Code dazu, plus Anmeldung ans Fahrzeug, leider..
Wenn es das MMi 3G mit Festplatte ist kann ich dir keine Antwort dazu geben, bei mir ist das RMC verbaut, aber trotzdem wird der Freischalt Code der Fahrgestell Nummer zugeordnet, als Vorsicht beim Kauf übers Netz!
NAVI Modelle, es gibt das MMI 3G mit Festplatte und das RMC mit SD Karte, Info:
https://...udi-zentrum-ingolstadt.de/.../...18_flyer-digital_final.pdf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Navi-Update ist das richtige.' überführt.]
Hallo Benos890, Problem gelöst?