Kartenupdate XC60 Modell 2015
Will mir das aktuelle Update ca 18GB runterladen. Wenn dann alles auf dem Stick ist und sich im Auto befindet scheint es ja laut Beschreibung ein "Selbstläufer" zu sein.
Wie lange dauert dann die Installation im Auto? Und was passiert, wenn die Fahrt unterbrochen wird?
Beste Antwort im Thema
http://support.volvocars.com/de/pages/default.aspx
53 Antworten
Zwangsweise auf keinen Fall, sondern nur auf ausdrücklichen Wunsch...und mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch nur gegen Bezahlung.
Das ist echt kein Stress und funktioniert annähernd idiotensicher...
Also nur Mut & selber rantrauen. Für das gesparte Geld kann man dann nett Essen gehen 😉
Einfacher als bei Volvo das Update vom Stick gehts nimmer. Außer in der Werkstatt machen lassen gegen (sinnlos) Geld ausgeben.
Die größte Schwierigkeit (vergleichsweise) ist es wenn man einen USB Stick mit 64GB hat oder mehr den Windows nicht mehr mit Bordmitteln auf FAT32 formatiert. Auf solch einen großen Stick also FAT32 zu bekommen. Das antiquierte FAT32 nervt hier etwas weil man eben extra einen Stick vorher umformatieren muss.
Das Update selber läuft super in ca. 1h durch. Die Gefahrenstellen-POI waren auch noch drauf. Wobei man diese POI ja einfach auf dem Musik-USB-Stick als Backup drauf lassen kann. Man kann in dieser Zeit halt das Navi nicht nutzen oder von der Festplatte Musik hören.
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass ich meinen 64 GB Stick umformatieren musste, als ich vor einigen Monaten das Navi meines V40 MY2015 aktualisiert habe.
Ähnliche Themen
Windows formatiert das dann mit Extended Fat, was auch funktioniert.
Habe es bei mir mit einer externen Festplatte gemacht (2,5 Zoll). Hat auch funktioniert, obwohl ich Zweifel hatte, dass der USB Port die Spannungsversorgung schafft...
Zitat:
@vriedi schrieb am 10. November 2015 um 10:30:56 Uhr:
Windows formatiert das dann mit Extended Fat, was auch funktioniert.Habe es bei mir mit einer externen Festplatte gemacht (2,5 Zoll). Hat auch funktioniert, obwohl ich Zweifel hatte, dass der USB Port die Spannungsversorgung schafft...
Ich habe es auch von Festplatte installiert und war ebenfalls überrascht, dass der USB Port so viel Strom bringt. Aber der Port hat auch genügend Saft, ein iPad schnell zu laden. Es scheint, da hat jemand mitgedacht bei Volvo. Bei allem anderen Automarken die ich je probierte, lieferte der USB Port immer nur die für USB typischen 500 mA, was unter anderem dazu führte, dass sich der Akku angeschlossener Smartphones leerte, wenn man dessen Navigationsfunktionen nutze. Im Volvo klappt das dagegen 1A.
hallo zusammen, habe das neue karten-update raufgespielt im XC60 meines Vaters.
weis jemand ob was geändert hat? ist ja denke ich nicht nur kartenmat. sondern System auch?
Was sollte sich denn außer dem Kartenmaterial und der Gracenote Datenbank deiner Meinung nach bei dem Update noch ändern?
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 15. November 2015 um 13:58:18 Uhr:
Was sollte sich denn außer dem Kartenmaterial und der Gracenote Datenbank deiner Meinung nach bei dem Update noch ändern?
dachte nur so, inder zeit vom Xc90 dachte ich das die Darstellungen und grafik auch bisschen geändert hat.
was ist Gracenote?
LG
Gracenote sorgt dafür das du immer weißt welcher Künstler und welches Lied aus deiner Musiksammlung läuft. Sprich Titel und Künstleranzeige.