Kartenupdate: Wie lange und wie viele?

Subaru XV G5

Es soll ja drei Jahre lang kostenlose Kartenupdates fürs Navi geben.

Aber was passiert danach?
Bekommt man dann auch noch Updates?
Wie und wo denn?
Und für welchen Preis?

Außerdem Konnte ich bisher nicht herausfinden, ab welchem Stichtag - und damit wie lange genau die drei Jahre laufen:
Ab Erstzulassung?
Oder ab dem Zeitpunkt, wo man das erste Mal das Fahrzeug bei Subaru zum Kartenupdate registriert?

Und dann fand ich noch die sich anscheinend widersprechende Aussage auf Subaru-Webseiten, dass es für Modelle ab 2018 zwei Updates pro Jahr geben soll, aber an anderer Stelle steht, dass man nur einmal pro Jahr ein Update kostenlos herunterladen kann.

Und was stimmt nun aktuell?

37 Antworten

Jetzt habe ich 6 Stunden auf das Runterladen des Updates gewartet.
Die Fortschrittsanzeige ist jedoch bei 82% stehen geblieben und hat mich genarrt.
Als ich mal bei "Detailinformationen anzeigen" clickte, sprang es sofort (also nach drei Stunden bei 82%) auf 100% und den Hinweis "bereit zum Installieren auf USB Speichergerät".
32 GB USB Stick angeschlossen und dann hat es "nur" eineinhalb Stunden gedauert, bis die 16 GB Daten und damit die Dateien 75_1.chunk bis 75_183.chunk auf dem USB Stick waren.
Hier heißen sie dann allerdings nicht mehr wie im Downloadordner, sondern wie siehe Bild.

Das reicht mir für Heute...

Downloaddetails auf USB Stick

Zitat:

Hier heißen sie dann allerdings nicht mehr wie im Downloadordner, sondern wie siehe Bild.

Das reicht mir für Heute...

Absolut identisch mit meinen Daten

Ich zeige Euch hier mal den Screen in den Einstellungen Kartenupdate.

Einen Einstellungsmenuepunkt "Kartenupdate" gibt es mit dieser gleichen Bezeichnung zwei mal untereinander auf dem Screen im Fahrzeug:
Einmal mit Einstellungsmöglichkeiten zum Update über WiFi und Regionenauswahl, beim Antippen des anderen Kartenupdatepunktes kommt dieser Screen mit dem 20 stelligen Passwort und der Aufforderung das auf der Webseite einzugeben. "für Kartendownload und mehr..."
Erstens konnte ich den nirgendwo eingeben, weil ich auf der Webseite gar nicht danach gefragt wurde, und zweitens, was ist "mehr"?

Ich habe jedenfalls meinen USB-Stick mit den runtergeladenen Daten angeblich erfolgreich befüllt und werde den bei der nächsten Fahrt, die mindestens eine halbe Stunde dauert dann mal einstecken.
Bin gespannt, was passiert und auch, was sich dann danach geändert haben wird.

Hier noch das Foto vom Display

Kartenupdatescreen

Kartenupdate per USB-Stick.
Nachdem ich nun alle Daten am PC auf den Stick überspielt hatte, habe ich im Betriebshandbuch nachschauen wollen, wie das mit dem USB-Stick nun genau fünktioniert.
Nur reinschieben in die USB-Buchse und abwarten und alles gehrt automatisch, oder muss ich zum Updatestart oder zwischendurch noch was auswählen oder einstellen.

Das Handbuch hat die mögichkeit und Vorgehensweise, wie man ein Kartenupdate per WiFi machen kann ausführlich erklärt.
Und dann gibt es noch den Absatz:

"Das Kartenupdate kann auch mit einem USB-Stick erfolgen.
Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an ihren SUBARU-Fachhändler"

So kompliziert, dass man das nicht selber machen kann und ein Fachhändler bemüht werden muss?

Nein sicher nicht, denn ihr habt ja oben beschrieben dass es der durchschnittlich begabte SUBARU-Eigner auch selber hinbekommt.

Aber wie ist das nun? Erwarten mich noch Auswahl- und Einstellschritte, oder läuft alles automatisch nach Einstecken des Sticks ab.

Ähnliche Themen

Ausprobieren 😉

Gruß
Andre

Kannst nix kaputtmachen. Einstecken und lesen was da steht.

Zitat:

@tchibomann schrieb am 22. Januar 2021 um 13:25:42 Uhr:


Ausprobieren 😉

Gruß
Andre

Das sowieso 🙂

Ich will das während einer Fahrt machen, die lang genug ist (wegen Zündung an). Und da wäre es doch schön, vorher zu wissen, was mich erwartet.

das so oft im Forum zitierte: "Lies doch mal im Handbuch nach..."
fünktioniert auch hier mal wieder nicht.
Weil einfach nichts hilfreiches drin steht...

Doch:

ich soll ja den SUBARU-Fachhändler fragen..... 🙁

Heute hab ich nun das Update gemacht.
Der Wagen war seit zwei Stunden am ctek angeschlossen, weil ich sowieso mal nachladen wollte.
Hab dann den USB Stick mit seinen 16 GB Daten darauf eingesteckt und ansclhießend den Startknopf gedrückt.
Es kam sofort eine Anzeige, welche Version jetzt installiert ist und auf welche geupdatet werden würde, wenn ich nach Warnhinweis, wie lange das dauern könnte und dass das Multimediasystem zeitweise nicht nutzbar wäre, auf die entsprechende Touchfläche tippe und den Vorgang startete mit einem Neustart des Systems.
Ich musste gar nichts auswählen, ob ich ein Update machen wolle oder in welcher Form. Dem Fahrzeug reichte offensichtlich der gesteckte Stick als Willensbekundung. Ich musste gar nicht ins Menue und zu den Updateeinstellungen dort.
Es ging dann auch fix voran. Lediglich bei 78% und damit bei Kartendaten aktualisieren 100 % verharrte die Fortschrittsanzeige etliche Minuten.
Als ich wieder mal nachschaute, zeigte der Infotext, dass meine Systemdateien aktuell seien, ob ich trotzdem neu installieren wolle.
Als ich das verneinte, kam sofort die Navikarte in der Anzeige.
Zeitaufwand insgesamt ca 40 Minuten.
Zwischendurch musste ich auch nichts auswählen, weder Kartenbereichd, noch musste ich den langen Key eingeben.
Ach so... das ctek Ladegerät war wärend der gesamten Zdit weiterhin an der Batterie angeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen