Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
Kann ich auch bestätigen. Ich habe auch noch letzten September einen Dienst (irgendwas mit L) mit USB-Update gebucht gehabt, dass glücklicherweise noch etwas läuft.
Das neue Paket, was mir angeboten wird, beinhaltet kein USB-Kartenupdate mehr!
Ich ahne Böses!
Danke für eure Antworten.
Ich habe die Kundenhotline kontaktiert und bin auf deren Äußerung dazu gespannt.
Ich würde mich über eine Rückmeldung deinerseits freuen, wenn es Neuigkeit vom Kundendienst gibt.
Ähnliche Themen
Die neuen Pakete beinhalten wohl kein Map Update mehr. Dies kann wohl separat dazu gebucht werden. Hintergrund sollen wohl Fehler bei der Verlängerung mit dem Freischaltcode gewesen sein.
Daher soll ich es einfach ablaufen lassen. Nach Ablauf wird wohl das Map Update Paket separat erscheinen.
Die wollen für das L Paket 90 euro und dann nochmal extra für map update 90 euro die werden immer dreister
Zitat:
@Sakaryali1907 schrieb am 17. März 2022 um 23:54:34 Uhr:
Die wollen für das L Paket 90 euro und dann nochmal extra für map update 90 euro die werden immer dreister
.... und wissen selbst nicht, was wirklich gilt: Im Dezember 2021 ist bei RTTI noch folgende Beschreibung gestanden: „Mit Real Time Traffic Information kommen Sie schneller ans Ziel. Der Dienst kennt die aktuelle Verkehrslage nahezu in Echtzeit und berechnet automatisch Alternativrouten. Er warnt Sie zudem vor widrigen Straßenverhältnissen oder Unfällen auf Ihrer Strecke. Over the air bzw. per USB-Stick halten Sie Ihr Kartenmaterial immer auf dem neuesten Stand.“ D.h., lt. damaligen Infos war das Map-Update im Dienst RTTI enthalten. Das haben sie jetzt offenbar geändert!
Ich hatte nachgeschaut. Hatte für alle Funktionen das Exzellence Paket mit 3D View für 294 Euro gebucht vor einem Jahr.
Rechnet man beide Positionen, ist das neue Modell eigentlich günstiger. Es sei denn, es fällt noch irgendwas raus, was vorher in den Paketen drin war.
Ich habe eine (vielleicht dumme) Frage zum Kartenupdate. Als ich gestern unterwegs war ploppte im Display eine Meldung auf, die irgendwas zum Navi sagte. Ich habe gedacht, dass es eine Meldung zu einer Routenänderung sei und habe einfach auf ok gedrückt. Wollte mich nicht weiter vom Verkehr ablenken lassen. Dann kam die Meldung, dass das Navi neu gestartet wird - dauerte eine Weile. Später habe ich mich gefragt, ob es möglicherweise ein Update gegeben haben könnte. Es wird allerdings bei Version immer noch 2021-3 angezeigt. Könnte es ein over the air update gewesen sei, welches nicht in der Version explizit angezeigt wird?
Hallo, wenn Du noch 2021-3 hast, wird das Betriebssystem ID6 sein, denke ich. Ich habe am Donnerstag over the air ein Navi-Update bekommen, für Deutschland, und das könnte es auch bei Dir der Fall gewesen sein. Weil es nur das Deutschland - Update war, wird sich die Versionsnummer nicht geändert haben.
Viele Grüße Horst
Bei der „Versionsinfo“ noch weiter nach unten scrollen.
Dann kommt auch die Info zur Version des „Automatischen Karten-Updates“.
Foto im Anhang vom ID6.
Für Fahrzeuge die keine OTA Updates erhalten, frage ich mich, warum zumindest die Aktualisierungen der Deutschlanddaten nicht auch als USB Update angeboten werden.
Finde das irgendwie nicht kundenorientiert.