Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
Kartenupdate lässt sich für mein Fahrzeug nicht auswählen:"Für Ihr Fahrzeug nicht verfügbar."
Muss man noch etwas dazu buchen? Fahrzeug ist aus Aug/2018
Wohl nicht verfügbar, weil in den ersten drei Jahren eh dabei.
Da musst Du Dich an die CD Hotline wenden, die sollen das freischalten.
Hat er doch schon.
Automatisch kommt nur das Update für die im Connecteddrive-Portal eingestellte Region.
Over the air kam nur die 2019-1.
War bei mir (habe auch das EVO) auch so.
Will man die 2019-2 haben, so geht das nur über den Download-Manager und ein Komplettupdate für Europa über USB.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JulianNelson schrieb am 10. Mai 2019 um 21:49:14 Uhr:
Oh mann, man könnte den Eindruck kriegen dass die nix studieren in München...Glückwunsch zum Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt!
Gruss aus der Schweiz,
JulianNelson
Oder dass das alles studierte sind 😁
Zitat:
@RalphM schrieb am 12. Mai 2019 um 07:25:40 Uhr:
Hat er doch schon.Automatisch kommt nur das Update für die im Connecteddrive-Portal eingestellte Region.
Will man die 2019-2 haben, so geht das nur über den Download-Manager und ein Komplettupdate für Europa über USB.
Uns in Österreich geht's da schlechter: Bei uns kommt lt. Beschreibung gar nichts over the air (wahrscheinlich ist bei uns die Luft dafür zu schlecht), da kann man nur das Gesamtupdate herunterladen!
Zitat:
@ph2 schrieb am 12. Mai 2019 um 09:56:15 Uhr:
Zitat:
@RalphM schrieb am 12. Mai 2019 um 07:25:40 Uhr:
Hat er doch schon.Automatisch kommt nur das Update für die im Connecteddrive-Portal eingestellte Region.
Will man die 2019-2 haben, so geht das nur über den Download-Manager und ein Komplettupdate für Europa über USB.
Uns in Österreich geht's da schlechter: Bei uns kommt lt. Beschreibung gar nichts over the air (wahrscheinlich ist bei uns die Luft dafür zu schlecht), da kann man nur das Gesamtupdate herunterladen!
Die Luft ist dort besser als bei uns😉 Aber dafür sind die Berge im weg🙂
Scherz beiseite... Das ist genauso nen Problem, wie du z.B. mit nem deutschen BMW nicht in Österreich die Remote View funktion nutzen kannst.... (gleiches gilt auch für PKW's aus Österreich selbst)
Zitat:
@Vo78 schrieb am 12. Mai 2019 um 13:11:29 Uhr:
Over The Air kommt bei mir gar nichts. Evtl. weil die Download Option auch nicht verfügbar ist?
Ist nicht auszuschließen. Bei der CD Hotline nachhaken.
Leute, geht denn die Welt unter, wenn das Kartenmaterial schon ein paar Monate alt ist? Früher habt Ihr bestenfalls (?) jährlich neue Karten besorgt. Ich habe ehrlich gesagt bei einer neugebauten Straße noch nie die Orientierung verloren. Fahre aber auch immer nordweisend, und bin vielleicht daher kein Update-Junkie?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 12. Mai 2019 um 14:47:19 Uhr:
Leute, geht denn die Welt unter, wenn das Kartenmaterial schon ein paar Monate alt ist? Früher habt Ihr bestenfalls (?) jährlich neue Karten besorgt. Ich habe ehrlich gesagt bei einer neugebauten Straße noch nie die Orientierung verloren. Fahre aber auch immer nordweisend, und bin vielleicht daher kein Update-Junkie?
Jeder wie er mag.... habe früher auch immer die aktuellste Ausgabe vom Falk-Atlas gehabt 😎 Schon allein von Berufs wegen war das Pflicht, ebenso wie bei halbleerem Tank zu tanken... Auch wenn die Autos da zum Teil grösser waren und man damit meist die blaue Vorfahrt hatte....
Sind halt Gewohnheiten, die legt man nicht so schnell ab.
Ausserdem darf man bei jedem Update hoffen, dass sie endlich die korrekten Geschwindigkeiten geupdatet haben und der Speed Limit Assistent endlich korrekt anzeigt.
Zitat:
@JulianNelson schrieb am 10. Mai 2019 um 22:00:02 Uhr:
Zitat:
@krolock123 schrieb am 10. Mai 2019 um 21:57:44 Uhr:
Danke für die Glückwünsche.Wer hat es dann bei dir korrigiert?
Bei mir läuft es noch.... die Schweizer CD Hotline ist sich am kümmern, und mein Händler versucht es ebenfalls parallel über BMW Schweiz.... Auto ist Montag zwei Wochen alt.... Naja, gab Punktabzug bei der Umfrage die heute kam... 😁
Kleines Update zu meinem fehlenden USB Kartenupdate im CD... Gestern war ich beim 😁 der mir die 2019-2 per USB Stick aufgespielt hat. Dauert ne Stunde, durfte sofort wieder fahren und hab den Stick per frankiertem Rückumschlag zurückgesendet.
Bei der CD Hotline heute morgen per Mail mal nachgefragt... keine Antwort natürlich.
Wenn ich eine Funktion bezahlt habe, will ich sie auch nutzen und nicht den 😁 immer wegen Updates belästigen...
Grosses Lob an meinen 😁 in Luzern an dieser Stelle, das war ein tiptop Service!
Gruss aus der Schweiz,
JulianNelson
Ist es Sinnvoll ein Update durchzuführen, wenn das Auto ab Anfang März ist?
Wie oft aktualisieren die meisten von euch hier?