Kartenupdate Navi

BMW 5er G30

Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".

Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.

Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).

Beste Antwort im Thema

Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.

1762 weitere Antworten
1762 Antworten

Sagt mal, ich war gerade beim Freundlichen und dieser sagte mir, ich müsse gar nichts mehr machen, da es beim G3x „over the air“ quasi automatisch passiert!?

Zitat:

@SL148 schrieb am 4. April 2018 um 15:18:56 Uhr:


Sagt mal, ich war gerade beim Freundlichen und dieser sagte mir, ich müsse gar nichts mehr machen, da es beim G3x „over the air“ quasi automatisch passiert!?

over the air geht nur für die voreingestellte Region - in der Regel D, A, CH. Die übrigen europäischen Länder gehen nur mit manueller Installation. Das Gesamtpaket hat gut 26 GB an Daten. Das würde over the air wohl kaum funktionieren.

Und der Download hat bei mir, inklusive entpacken auf den Stick und Installation im Auto, rund 4,5 h gedauert. Uffff

Jetzt bin ich aber "verwirrt":
Nachdem ich im Kundencenter per Mail das Fehlen meiner Karten-update Funktion bemängelt habe, erhalte ich im connectedDrive Bereich online eine neue Kachel: "AUTOMATISCHES KARTENUPDATE"!
Dazu ist folgender Beschreibungstext angedruckt:

"In seiner neuesten Generation führt das Navigationssystem Professional in Verbindung mit BMW ConnectedDrive bis zu vier Mal im Jahr automatische Navigationskartenupdates aus. Sobald eine neue Kartenversion für eine zuvor festgelegte Region verfügbar ist, wird das Update dank der fest verbauten SIMKarte via Mobilfunk übertragen. Für das automatische Kartenupdate fallen weder Lizenz- noch Datenübertragungskosten an, eine Registrierung ist nicht notwendig. Die manuelle Installation über Datenträger oder den BMW Servicepartner entfällt. Während des Update-Vorgangs steht die Navigationsfunktion ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Die Vorteile auf einen Blick:
automatisch jederzeit aktuelles Kartenmaterial im Navigationssystem
Updates per Mobilfunk bis zu vier Mal jährlich
Update erfolgt komfortabel und völlig selbstständig"

Also doch "over the air" ??

Ähnliche Themen

Ja, aber nicht das gesamte Kartenmaterial sondern nur eine vorher festgelegte Region, z.B. D A CH
. Wurde doch so schon ein paarmal geschrieben

Zitat:

@birdyzero schrieb am 5. April 2018 um 15:32:43 Uhr:


Jetzt bin ich aber "verwirrt":
Nachdem ich im Kundencenter per Mail das Fehlen meiner Karten-update Funktion bemängelt habe, erhalte ich im connectedDrive Bereich online eine neue Kachel: "AUTOMATISCHES KARTENUPDATE"!
Dazu ist folgender Beschreibungstext angedruckt:

"In seiner neuesten Generation führt das Navigationssystem Professional in Verbindung mit BMW ConnectedDrive bis zu vier Mal im Jahr automatische Navigationskartenupdates aus. Sobald eine neue Kartenversion für eine zuvor festgelegte Region verfügbar ist, wird das Update dank der fest verbauten SIMKarte via Mobilfunk übertragen. Für das automatische Kartenupdate fallen weder Lizenz- noch Datenübertragungskosten an, eine Registrierung ist nicht notwendig. Die manuelle Installation über Datenträger oder den BMW Servicepartner entfällt. Während des Update-Vorgangs steht die Navigationsfunktion ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Die Vorteile auf einen Blick:
automatisch jederzeit aktuelles Kartenmaterial im Navigationssystem
Updates per Mobilfunk bis zu vier Mal jährlich
Update erfolgt komfortabel und völlig selbstständig"

Also doch "over the air" ??

Gehe mal unter Remote Cockpit ---> Steuerung auf das Kartenupdate und klicke dann auf automatisches Karteupdate. Danach kannst Du die Region für das "over the air" update auswählen. Der Rest von Europa kommt nur über das manuelle Update..... zumindest bei mir.

So, nachdem ich per Mail gestern Abend bei BMW connectedDrive die fehlende Karten-update-online Funktion sehr höflich "gerügt" habe, wurde das Problem direkt heute Mittag gelöst. In meinem persönlichen Bereich von connectedDrive kann ich nun das automatische und manuelle Karten-update konfigurieren. Als ich dann heute nach Feierabend den Schienenbus gestartet habe, zeigte sich auch gleich die seit Übernahme (30.11.2017) nie gesehene Meldung (sinngemäß):
"Neue Navigationsdaten verfügbar - jetzt Navi neu starten oder später". Also hat sich da tatsächlich etwas "upgedated". Finde ich sehr gut - schneller kann man eigentlich nicht reagieren!!!

Auf dem beigefügten Bild ist meine vorausgewählte Einstellung zum online update zu erkennen. Wenn ich das also richtig deute, werden mir nunmehr für Deutschland alle drei Monate die neuesten Daten online zur Verfügung gestellt. Hier kann ich gleich einen schönen Test machen: Ich ziehe in 3 Wochen in ein Neubaugebiet, bei dem die Straßennamen bislang nur durch die städtische Behörde vergeben wurden, diese aber in den üblichen online Datenbanken noch nicht angezeigt werden. Hier sollte mir das online update dann in absehbarer Zeit ermöglichen, meine "Heimatadresse" im Fahrzeug zu hinterlegen.

Und sorry, das mit der vorausgewählten Region für ein "over the air" update stand tatsächlich schon im Thread.
Da ich aber zu 99% im Inland unterwegs bin, ergibt sich für mich hier schon volle Zielerreichung!

Navi-update-screen

Falls die Strassen noch nicht erfasst sind kannst du sie, falls ich das richtig verstanden habe(?), mit dem Map Creator selbst hinzufügen: https://mapcreator.here.com

Zitat:

@birdyzero schrieb am 5. April 2018 um 23:40:03 Uhr:


So, nachdem ich per Mail gestern Abend bei BMW connectedDrive die fehlende Karten-update-online Funktion sehr höflich "gerügt" habe, wurde das Problem direkt heute Mittag gelöst. In meinem persönlichen Bereich von connectedDrive kann ich nun das automatische und manuelle Karten-update konfigurieren. Als ich dann heute nach Feierabend den Schienenbus gestartet habe, zeigte sich auch gleich die seit Übernahme (30.11.2017) nie gesehene Meldung (sinngemäß):
"Neue Navigationsdaten verfügbar - jetzt Navi neu starten oder später". Also hat sich da tatsächlich etwas "upgedated". Finde ich sehr gut - schneller kann man eigentlich nicht reagieren!!!

Auf dem beigefügten Bild ist meine vorausgewählte Einstellung zum online update zu erkennen. Wenn ich das also richtig deute, werden mir nunmehr für Deutschland alle drei Monate die neuesten Daten online zur Verfügung gestellt. Hier kann ich gleich einen schönen Test machen: Ich ziehe in 3 Wochen in ein Neubaugebiet, bei dem die Straßennamen bislang nur durch die städtische Behörde vergeben wurden, diese aber in den üblichen online Datenbanken noch nicht angezeigt werden. Hier sollte mir das online update dann in absehbarer Zeit ermöglichen, meine "Heimatadresse" im Fahrzeug zu hinterlegen.

Und sorry, das mit der vorausgewählten Region für ein "over the air" update stand tatsächlich schon im Thread.
Da ich aber zu 99% im Inland unterwegs bin, ergibt sich für mich hier schon volle Zielerreichung!

Info für alle Schweizer: Da ich das Online Update im ConnectedDrive nicht finden kann, habe ich mich an BMW gewendet. Ergebnis: OnlineUpdates in der Schweiz derzeit nicht verfügbar. Ja schönen Dank auch....
PS: Bei meinem alten M235i war dieses noch vorhanden, habe 2x im Screen oben rechts das Update-Icon gesehen. Liegt also wahrscheinlich wieder mal daran, dass zu HERE gewechselt worden ist.

Gruss Patrik

So, ich habe jetzt mal den Connected Drive Service angeschrieben, da ich es online immer noch nicht anwählen kann!?
Mal schauen, wie schnell da eine Antwort kommt.

Frage: Wie gross muss der Stick sein? Reichen 64gb?

Ja, 64GB reichen aus.

Hat schon jemand 2018-2 OTA drauf?
Erhältlich ist es.

letzte Woche war noch 2018-1, ich habe über USB das ganze Paket drüber installiert. Bei mir ging es sehr gut, ich habe zu Hause aber auch eine 200mbit Leitung (Download über 20MB/Sekunde) und einen 6 Core Rechner zum entpacken ;-)....

Klasse, @sPeterle

Deine Antwort
Ähnliche Themen