Kartenupdate Navi 900
Guten Tag 🙂
Ich werd bei Google nicht schlau.
Ich habe einen Insignia 2.0 ecoflex Diesel 118kw.
Da ist das Navi 900 mit SD Karte.
Wie bekomme ich da updates rauf bzw woher bekomme ich updates?!
Dachte das Navi macht das automatisch...
aber das Kartenmaterial scheint sehr veraltet zu sein.
Bin Dankbar für eure Hilfe (:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wir sind hier nicht im "Dacia-Forum" und alle die hier 30.000 Euro und mehr für ein Auto bezahlen, geben gerne, wenn sie es denn benötigen, 200 Euro für ein solches Update aus. 😉
Da man einem durch die Fahrzeugbindung über die FIN auch jede Möglichkeit genommen hat die alten Karten wieder zu verkaufen (Nach deutschem Recht mehr als fraglich!) und dann ein Fahrzeugleben immer wieder jährlich 200€ für die Wegwerfsoftware zahlen soll und sich auch sonst absolut rein garnichts mehr an der Katastrophalen Routen/Zieleingabe oder sich sonst was am Gerät ändern wird braucht man da doch eigentlich nicht darüber nach zu denken ob man jährlich ~200€ verbrennen will.
Hier fährt man jedenfalls besser fürs Geld:
http://geizhals.at/?...
Von den kostenlosen (oder auch bezahl) angeboten auf dem Smartphone und Tablet ganz zu schweigen. Für mich ist und bleibt die Preisgestaltung von Opel eine absolute Frechheit. Vom gestrichenen Funktionsumfang der POIs ganz zu schweigen. Opel kann sich rühmen fast alleine dar zu stehen mit ihrer Update Politik, die anderen premiummarken bieten durch die reihe X Jahre oder lebenslang kostenlos Karten an, selbst viele billig Marken stehen besser dar.
51 Antworten
Ich glaube, wenn man die Frage ein mal stellt, reicht das aus:
http://www.motor-talk.de/.../...ilink-900-navigation-t5352529.html?...
Zitat:
@harry_76 schrieb am 15. November 2015 um 20:39:08 Uhr:
Von den kostenlosen (oder auch bezahl) angeboten auf dem Smartphone und Tablet ganz zu schweigen. Für mich ist und bleibt die Preisgestaltung von Opel eine absolute Frechheit. Vom gestrichenen Funktionsumfang der POIs ganz zu schweigen. Opel kann sich rühmen fast alleine dar zu stehen mit ihrer Update Politik, die anderen premiummarken bieten durch die reihe X Jahre oder lebenslang kostenlos Karten an, selbst viele billig Marken stehen besser dar.
Ob jemand ein Update braucht oder nicht, muss er selbst entscheiden, auch wie viel ihm dieser Service wert ist.
Mir ist er es alle zwei Jahre wert, zu mal es in der Aktualisierung durchweg ca. 1-2 h Nachlaufzeit gibt, sprich das aktuelle Update hängt dem Ist-Zustand mindestens ein Jahr hinter her.
Vllt. sollte OPEL seine Fahrzeugpreise um 500-1.000 Euro erhöhen, um im Update-Service mit den Premium-Herstellen gleichziehen zu können. 😛
@Ehle-Stromer
Ich finds grad interessant, dass du Opel an der Stelle eher unterstützt, als anprangerst (mit dem Ärger des IL im Hinterkopf).
Ich bin der Meinung, dass allein aufgrund der Tatsache, dass das IL Gen1 Murks ist, die Updates kostenlos angeboten werden sollten - mindestens als Entgegenkommen. Ob 200 € angemessen für widerum "veraltetes" Kartenmaterial ist, sollte tatsächlich jeder für sich entscheiden. Wenn tats. Android nutzbar wird, ist es eh schwachsinnig Geld fürs Kartenmaterial zu verlangen (dann nutzt man eben Maps...)
Für die hohen Anschaffungspreise der verbauten Navis, sollte meiner Meinung nach wenigstens ein Update inklusive sein.
Ich habe eine neue SD Karte (2016/2017) gekauft.
Alte Karte (2012/2013) raus, neue rein ---> OK, funktioniert.
Zwei Stunden später wollte ich Navi wieder nutzen, kam aber die Meldung keine SD Karte und dann "Software Aktualisierung" (wie wenn man über CD neue Theme aufspielen möchte).
System Version: M: 12.08.28.17 N:12.05.07.16
Disk Version (obwohl kein Disk ist drinne): M:00.00.00.00 N: 14.05.02.11
Was ist da los? Muss man in der Tat erst eine Software Aktualisierung durchführen?
Danke für Eure Ratschläge!
Gruß
EDIT
eine Frage noch: wenn die Karte schon in einem anderen Wagen benutzt wurde, kann ich es in meinem Wagen nicht verwenden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI 900 neuere SD Karte } neue Firmware?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hab im meinem Astra GTC das Navi 900 verbaut. Kartenmaterial ist 2014/2015. Dort steht auf der Verpackung der SD Karte: (sinngemäß) Wenn es zu Problemen mit der SD Karte kommt, soll man die Firmware aktualisieren.
Hab ich bei mir vorher gemacht und die Karte läuft seitdem ohne Probleme.
Firmware CD gibts beim FOH, manchmal sogar kostenlos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI 900 neuere SD Karte } neue Firmware?' überführt.]
Danke schön!
Und wie ist es: kann die Karte in verschiedenen Autos (natürlich mit Navi 900) benutzt werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI 900 neuere SD Karte } neue Firmware?' überführt.]
Ja, die Karte kannst du in verschiedenen Autos verwenden, die wird nicht mit dem Navi verheiratet oder so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI 900 neuere SD Karte } neue Firmware?' überführt.]
OK, danke!
Übrigens zum Thema habe ich gerade etwas gefunden:
http://www.insignia-freunde.de/index.php?...
Ich hoffe, es wird in meinem Fall auch helfen und auch Anderen mit ähnlichem Problem.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI 900 neuere SD Karte } neue Firmware?' überführt.]
Geklappt! AiO.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI 900 neuere SD Karte } neue Firmware?' überführt.]
Hat schon mal jemand die Variante probiert, die VIN zu umgehen?=
Sei doch froh und ich bin sehr erstaunlich. wie günstig bei Opel sind.
Bei meinem jetzigen Peugeot 5008, beim Karte-Update (ohne Scherz und kein Witz) kostet 600 Euro. Das ist eine Abzocke! Karte ist inzwischen uralt. Benutze nur noch über Smartphone bzw. Google Maps 🙁. Immerhin kostet das Update gar nicht!
Zitat:
@Chaosweib79 schrieb am 8. März 2019 um 07:48:44 Uhr:
Sei doch froh und ich bin sehr erstaunlich. wie günstig bei Opel sind.
Bei meinem jetzigen Peugeot 5008, beim Karte-Update (ohne Scherz und kein Witz) kostet 600 Euro. Das ist eine Abzocke! Karte ist inzwischen uralt. Benutze nur noch über Smartphone bzw. Google Maps 🙁. Immerhin kostet das Update gar nicht!Wir werden uns bald einen Opel Astra holen!
Zitat:
@Chaosweib79 schrieb am 8. März 2019 um 07:48:44 Uhr:
Sei doch froh und ich bin sehr erstaunlich. wie günstig bei Opel sind.
Bei meinem jetzigen Peugeot 5008, beim Karte-Update (ohne Scherz und kein Witz) kostet 600 Euro. Das ist eine Abzocke! Karte ist inzwischen uralt. Benutze nur noch über Smartphone bzw. Google Maps 🙁. Immerhin kostet das Update gar nicht!
Guter Witz oder du hast dich schön über den Tisch ziehen lassen.
BJ nach dem 01.09.2015 kostenlos und das nicht erst seit gestern!
https://www.peugeot.de/.../navigationskarten-updates.html
Auch die umgelabelten Franzosen Opels bekommen mindestens 5 Jahre kostenlos Updates
BJ vor dem 01.09.2015
https://www.navigation.com/de_DE/PeugeotEMEA/EUR
Wenn ich mich hier durch alle BJ durch klicke oh welch ein Wunder fürs kleines Navi 79€ pro Land / großes EU Paket wie überall 200€ und selbst kombipakete für 180€ wo man sich über 3 Jahre 6 verschiedene Karten ziehen kann. Wenn man also meinst man bräuchte den ganzen Kontinent Europa dann macht das 30€ pro Karte. Oder man zieht sich für seine Wunschländer eben öfter mal ein Update wenn was angeboten wird.
Zitat:
@duAffentier schrieb am 4. Oktober 2018 um 11:42:24 Uhr:
Hat schon mal jemand die Variante probiert, die VIN zu umgehen?=
Das ist nur beim "Navi 900 IntelliLink" nicht aber beim "Navi 900"
gedongelter USB Stick zur Installation vs. SD-Speicherkarte
Mahlzeit.
Ich habe ein Insignia MJ2014 mit Navi900.
Wenn ich mit eine SD Karte Navi900 Update Europe 2020 aus der Bucht bestelle, wird dann nur das Kartenmaterial geupdatet oder auch die IntelliLink Software?
Wenn nein, wie Update ich diese?
Bin neu bei Opel…