Kartenstand COMAND

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich glaube im Thread "Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware" wurde einmal erwähnt, wie man sich die Kartenversion im COMAND anzeigen lassen kann. Da es ziemlich mühselig ist, sich durch 65 Seiten durchzublättern wollte ich mal fragen ob mir das jemand hier nochmal schnell erläutern kann.
Ich habe heute ein Naviupdate bekommen und würde nun gerne wissen, welche Version bei mir installiert ist. (Mal nebenbei; welche ist zurzeit die aktuellste Kartenversion? Weiß das jemand?)

Übrigens hat der Meister mir heute gesagt, dass der Wagen über ein digitales Checkheft verfügt. Weiß jemand vielleicht wie ich dies auslesen kann?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zündschlüssel an ... NAVI an ... Affengriff:
Telefonaufleg(rot) +1 +#
dann 10 sec drücken
dann folg. Bilder durchklicken:

die 2009.12 Version ist die aktuellste z.Zt. erhältliche ( wird momentan aufgespielt wird )

Sie ist ausreichend genau. ( brauchbar )

Snap-2010-09-02-18h47m21s-001
Snap-2010-09-02-18h48m18s-002
Snap-2010-09-02-18h49m04s-003
+1
143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

ich denke, du hast den thread nicht exakt nachverfolgt ...... sorry, aber es gibt hier 4 Versionen, die in den COMAND Systemen bzgl. Navigation verbaut sind:

1. Alte COMAND Software mit altem Kartenstand 2009.06
2. Alte COMAND Software mit neuem Kartenstand 2009.12 (Mix alt - neu)
3. Neue COMAND Software (mit "ECO"😉 mit altem Kartenstand 2009.06 (Mix alt - neu) ==> meine Version
4. Neue COMAND Software (mit "ECO"😉 mit neuem Kartenstand 2009.12

Meine Frage zielte nun daraufhin ab, wie ich definitiv von Version 3 auf die Version 4 komme und nicht ggf. die Version 2 erhalte.

Moin,

ich sage es mal so: wenn du als Betriebssystem XP auf deinem Rechner laufen hast, und bei WORD ein Upgrade von 2003 auf 2007 machst, wird hinterher sicher kein Windows 98 statt XP als OS laufen. 😎

Gruß

FilderSLK

Ich hatte gestern meinen W212 in der Werkstatt, weil ich auch die neue Software haben wollte, also Eco-Route aber auch BT-Audio. Als ich den Wagen am Abend untersucht habe, mußte ich feststellen, dass man zwar eine neue Software aufgespielt hatte, ich aber trotzdem keine Eco-Route und kein BT-Audio habe.

Ich bin also Fall 2: Alte COMAND Software mit neuem Kartenstand 2009.12. Und das, nachdem ich in der Werkstatt war... Gerade sagte mir mein Freundlicher, dass es keine neuere Software geben würde. Man hätte mir das aktuellste aufgespielt und ich hätte bereits die neueste Version...

Ich verstehe überhaupt nichts mehr!

Zitat:

Original geschrieben von ojemine72


Ich hatte gestern meinen W212 in der Werkstatt, weil ich auch die neue Software haben wollte, also Eco-Route aber auch BT-Audio. Als ich den Wagen am Abend untersucht habe, mußte ich feststellen, dass man zwar eine neue Software aufgespielt hatte, ich aber trotzdem keine Eco-Route und kein BT-Audio habe.

Ich bin also Fall 2: Alte COMAND Software mit neuem Kartenstand 2009.12. Und das, nachdem ich in der Werkstatt war... Gerade sagte mir mein Freundlicher, dass es keine neuere Software geben würde. Man hätte mir das aktuellste aufgespielt und ich hätte bereits die neueste Version...

Ich verstehe überhaupt nichts mehr!

Das war bei mir auch der Fall!

Ich habe dem Meister die Infos hier aus dem Forum weitergeleitet, er hat sich noch einmal im Werk informiert,von dort per DVD sich die allerneuste Version kommen lassen und mir aufgespielt.Anscheinend sind nicht alle Werkstätten über die neusten Stand der Dinge informiert.

Zitat:

Original geschrieben von ceesthoen


Habe seit Heute die 2010/2011 Version von Comand drauf, mit "Economy-mode", und eine Option die angeblich auch die Geschwindigkeit vom Assistent im Comand Display zeigen soll, das aber noch nicht bemerkt (war nur innerorts bis jetzt). Kartenstand ist merkbar neuer, obwohl meine Hausnummer immer noch nicht aufgenommen ist: die Strasse endet laut Comand bei 200, ich wohne 204: gibt es schon über 5 Jahren. Das aufspielen der Karte hat angeblich 6 Studnen gedauert.

Kannst DU nochmal gucken, ob Du die Daten vom Geschwindigkeitslimitassist nun wirklich wie im CLS (C218) auch im Comand angezeigt werden ?

Ich habe 2010/2011 drauf aber kein Eco-Mode zur Routen Berechnung, was nun ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ojemine72


Ich hatte gestern meinen W212 in der Werkstatt, weil ich auch die neue Software haben wollte, also Eco-Route aber auch BT-Audio. Als ich den Wagen am Abend untersucht habe, mußte ich feststellen, dass man zwar eine neue Software aufgespielt hatte, ich aber trotzdem keine Eco-Route und kein BT-Audio habe.

Ich bin also Fall 2: Alte COMAND Software mit neuem Kartenstand 2009.12. Und das, nachdem ich in der Werkstatt war... Gerade sagte mir mein Freundlicher, dass es keine neuere Software geben würde. Man hätte mir das aktuellste aufgespielt und ich hätte bereits die neueste Version...

Ich verstehe überhaupt nichts mehr!

Das gleiche gestern bei mir. Ich hatte extra noch die Versionsnummer angesagt, aber der Check bei der Abholung zeigte nur Kartenstand 2009.12 und keine Eco-Route...

Laut Niederlassung ist das die neueste Version. Und dabei handelt es sich um die Hauptniederlassung Berlin-Salzufer...wenn die es nicht haben, wer dann?

Gruss aus Berlin

Günter

P.S. wenigstens die Gedenksekunde scheint sich nach dem 7g-Update gemindert zu haben. Muss ich aber noch weiter austesten... ;-)

Nur die version 4.0 hat Eco-route. Hast du Bluetooth-Audio-Streaming ? Wenn nicht: zurück in die Werkstatt, denn die dann haben die eine alte Version installier. 4.0 git es seit 6 ungefähr Wochen.

Die Version 4.0 ist der Kartenstand und hat nichts mit der internen Firmware des Comands zu tun.

Neuste Kartenversion:
Kartenstand 12/2009, Verkaufsbezeichnung 2010/2011 Bestellnummer A2128274859.

Ich habe zuerst die Firmware aktualisiert und hatte beim alten Kartenstand die Ecoroute sowie GL-Assistenten und Bluetooth-Audio.

Die Comand-Firmware kann nur mittels der Telematics-CD aktualisiert werden, dazu wird dann auch die Star Diagnose mit Xentry benötigt!

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Die Version 4.0 ist der Kartenstand und hat nichts mit der internen Firmware des Comands zu tun.

Neuste Kartenversion:
Kartenstand 12/2009, Verkaufsbezeichnung 2010/2011 Bestellnummer A2128274859.

Ich habe zuerst die Firmware aktualisiert und hatte beim alten Kartenstand die Ecoroute sowie GL-Assistenten und Bluetooth-Audio.

Die Comand-Firmware kann nur mittels der Telematics-CD aktualisiert werden, dazu wird dann auch die Star Diagnose mit Xentry benötigt!

Wenn mein Kartenstand schon auf 12/2009 gebracht ist, braucht es demnach keine stundenlange Überspielung mehr, sondern "nur" die Firmwareaktualisierung per CD? Dürfte also sehr viel kürzer werden, oder?

Ich muss nächste Woche wegen der Winterräder sowieso nochmal hin. Da gibts dann eben den nächsten Versuch...

Gruss aus Berlin

Günter

Ich musste das Firmwareupdate bezahlen, da ich nachgerüstet habe. Hat 60,-€ gekostet, kann also nicht so lange dauern!

Hatte es in der Spandauer Niederlassung machen lassen.

Dauerte bein NTG 2.5 40 min. denke mal das es also beim 212 NTG 4 nicht anderst ist!

12/2009 ist momentan der neuste Kartenstand

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ich musste das Firmwareupdate bezahlen, da ich nachgerüstet habe. Hat 60,-€ gekostet, kann also nicht so lange dauern!

Hatte es in der Spandauer Niederlassung machen lassen.

Dauerte bein NTG 2.5 40 min. denke mal das es also beim 212 NTG 4 nicht anderst ist!

12/2009 ist momentan der neuste Kartenstand

Danke! Dann kann ich die Jungs am Salzufer ja instruieren... 😉

Gruss aus Berlin

Günter

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Die Version 4.0 ist der Kartenstand und hat nichts mit der internen Firmware des Comands zu tun.

Neuste Kartenversion:
Kartenstand 12/2009, Verkaufsbezeichnung 2010/2011 Bestellnummer A2128274859.

Ich habe zuerst die Firmware aktualisiert und hatte beim alten Kartenstand die Ecoroute sowie GL-Assistenten und Bluetooth-Audio.

Die Comand-Firmware kann nur mittels der Telematics-CD aktualisiert werden, dazu wird dann auch die Star Diagnose mit Xentry benötigt!

Ich war heute beim 🙂 und habe mir die Version 4.0 des Kartenstanden aufspielen lassen, das hat auch funktioniert. Die neue Comand-Firmware war natürlich nicht aufgespielt.

Ich habe daher meinen 🙂 gequält um auch das Update zu erhalten. Leider war mein 🙂 nicht in der Lage mir die aktuelle Comand-Firmware aufzuspielen. Er hatte zwar eine Telematic CD, nur diese meldete beim Einlegen "Kann CD nicht lesen". Im Star Diagnose Programm wurde angezeigt, dass es keine neue Software geben soll.

Es ist zum Haare raufen, warum muss das (offenbar) sooooo schwierig sein ein paar Updates einzuspielen. Mein 🙂 meint, das muss daran liegen, dass die Deutschen das Update nicht nach Österreich geliefert haben. Wer's glaubt wird seelig....

Kann mir irgendwer zweckdienliche Hinweise liefern, welche Telematics CD erforderlich ist, und wie man das Ding einspielt, damit ich meinem 🙂 auf die Zehen steigen kann. Vielen Dank!

Zitat:

Also ich habe genau das gleiche Problem. Laut Maastricht sind die Niederlassungen und Händler zu d... um das zu installieren. Das war der Urton. Was ein toller Service.
Original geschrieben von dr_pentium

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Die Version 4.0 ist der Kartenstand und hat nichts mit der internen Firmware des Comands zu tun.

Neuste Kartenversion:
Kartenstand 12/2009, Verkaufsbezeichnung 2010/2011 Bestellnummer A2128274859.

Ich habe zuerst die Firmware aktualisiert und hatte beim alten Kartenstand die Ecoroute sowie GL-Assistenten und Bluetooth-Audio.

Die Comand-Firmware kann nur mittels der Telematics-CD aktualisiert werden, dazu wird dann auch die Star Diagnose mit Xentry benötigt!

Ich war heute beim 🙂 und habe mir die Version 4.0 des Kartenstanden aufspielen lassen, das hat auch funktioniert. Die neue Comand-Firmware war natürlich nicht aufgespielt.

Ich habe daher meinen 🙂 gequält um auch das Update zu erhalten. Leider war mein 🙂 nicht in der Lage mir die aktuelle Comand-Firmware aufzuspielen. Er hatte zwar eine Telematic CD, nur diese meldete beim Einlegen "Kann CD nicht lesen". Im Star Diagnose Programm wurde angezeigt, dass es keine neue Software geben soll.

Es ist zum Haare raufen, warum muss das (offenbar) sooooo schwierig sein ein paar Updates einzuspielen. Mein 🙂 meint, das muss daran liegen, dass die Deutschen das Update nicht nach Österreich geliefert haben. Wer's glaubt wird seelig....

Kann mir irgendwer zweckdienliche Hinweise liefern, welche Telematics CD erforderlich ist, und wie man das Ding einspielt, damit ich meinem 🙂 auf die Zehen steigen kann. Vielen Dank!

Das beste ist ja, Firmware??? Was ist das?

Also ich kann nur jedem die neuen Karten Version 4.0 empfehlen.

Mit der alten Version hat mich mein Comand vor einigen Wochen ziemlich umständlich über etliche Dörfer geführt.

Heute die gleiche Strecke, aber er leitete mich weiter über die Autobahn und dann konnte ich ohne einmal abzubiegen gerade ausfahren.

Dasvor ständig anhalten, abbiegen und er leitete mich direkt durch KW und da war ziemlich viel Stau.

Die Einstellung der Routenführung wurde nicht verändert.

Auf meine gezielte Nachfrage nach der neuen Firmware über die Telematic-CD konnte Berlin-Salzufer heute nur ratlos mit den Schultern zucken...haben sie noch nicht.

Aber mein 🙂 will sich umgehend kümmern. 😎

Gruss aus Berlin

Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen