Kartenstand COMAND

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich glaube im Thread "Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware" wurde einmal erwähnt, wie man sich die Kartenversion im COMAND anzeigen lassen kann. Da es ziemlich mühselig ist, sich durch 65 Seiten durchzublättern wollte ich mal fragen ob mir das jemand hier nochmal schnell erläutern kann.
Ich habe heute ein Naviupdate bekommen und würde nun gerne wissen, welche Version bei mir installiert ist. (Mal nebenbei; welche ist zurzeit die aktuellste Kartenversion? Weiß das jemand?)

Übrigens hat der Meister mir heute gesagt, dass der Wagen über ein digitales Checkheft verfügt. Weiß jemand vielleicht wie ich dies auslesen kann?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zündschlüssel an ... NAVI an ... Affengriff:
Telefonaufleg(rot) +1 +#
dann 10 sec drücken
dann folg. Bilder durchklicken:

die 2009.12 Version ist die aktuellste z.Zt. erhältliche ( wird momentan aufgespielt wird )

Sie ist ausreichend genau. ( brauchbar )

Snap-2010-09-02-18h47m21s-001
Snap-2010-09-02-18h48m18s-002
Snap-2010-09-02-18h49m04s-003
+1
143 weitere Antworten
143 Antworten

Stelle morgen Bilder ein. Neben dynamische Zielführung und schnell gibt es jetzt auch eco. RDS text is viel besser geworden. Kartenstand kan über das Menu abgerufen werden, zeigt 2010/2011 version. Der "Affengrif" rot-1-# zeigt kein Software oder Kartenstand mehr.

Auch neu: Bleutooth Audio Streaming !

Sag mal haben die das Navi kostenlos im Rahmen des neuen Service aufgespielt oder musstest du was bezahlen. Kannst du mir sagen wie die Version heisst ? Danke !

ceesthoen:

Könntest du bitte mal vom Bluetooth Streaming einen Screenshot machen?
Funktioniert das streaming in Verbindung mit der Telefonie über Bluetooth?

Und was wurde genau gemacht: Comand Software oder Navi Software?

Ähnliche Themen

Bluetooth streaming lauft angeblich nur über das auch für Telefonie angemeldete "Gerät". Also mann kann nicht ein BlackBerry für Telefonie und ein iPhone für Bluetooth Audio Streaming nuten.

Auf mein iPhone 4 ist iOS4.1. In mein Smart mit Bluetooth funktioniert "vorwärts" "rückwärts" mit Bluetooth Audio Streaming, im W212 nicht.

Die version wird mit 4.0 2010/2011 angegeben. Ich habe nichts bezahlt, hätte mich aber bei MB schon vor Monaten über die schlechte Karten beklagt und ein Schreiben von MB bekommen das ich die neue Karten "Gratis" bekomme. Anscheinend gehen neue Karten und Software zusammen.

Bilder sind schlecht, habe im Moment kein bessers Kamera dabei, bin unterwegs.

Bin nämlich in der gleichen Situation wie du. Ich bekomme noch ein Update gratis und habe zuvor BluetoothStreaming über das Geheimmenü freigeschaltet. War sehr fehlerbehaftet und man musste immer wieder neu koppeln wenn man ins Fahrzeug einsteigt also mit PIN usw... ist das behoben? Sodass man Iphone für Telefonie und Musik gleichzeitig nutzen kann?

Ich habe mein iPhone 4 nicht neu kuppeln müssen und es hat auf anhieb funktioniert. Problem ist aber das es kein "Ersatz" ist für das MultiMediaInterface, das überigens seit dem Update WESENTLICH schneller dürch Alben, Interpreten usw "blättert". Abruche der Bluetooth Verbinding habe ich (noch) nicht bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von ceesthoen


Stelle morgen Bilder ein. Neben dynamische Zielführung und schnell gibt es jetzt auch eco. RDS text is viel besser geworden. Kartenstand kan über das Menu abgerufen werden, zeigt 2010/2011 version. Der "Affengrif" rot-1-# zeigt kein Software oder Kartenstand mehr.

Stimmt nicht, habe vor 2 Tagen das Kartenupdate 2010/2011 erhalten.

Im normalen Menue kann man jetzt die Kartenversion sehen, im sogenanten "Affengriffmenue kan ich auch eine Kartenversion (2009.12) sehen. Auch andere neue Stände sind zu sehen.

mfg

diding

Hallo,
habe meine neue E-Klasse (mit Comand) am Freitag beim Freundlichen in Empfang genommen. Kartenstand 06/2009 :-( den ich morgen direkt reklamieren werde. "Affengriff" funktioniert aber.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von E-Klasse_T_Modell


Hallo,
habe meine neue E-Klasse (mit Comand) am Freitag beim Freundlichen in Empfang genommen. Kartenstand 06/2009 :-( den ich morgen direkt reklamieren werde. "Affengriff" funktioniert aber.

Gruß

Müßte eigentlich "2009.06" heißen, hatte ich vorher auch.

Er meint schon dieses ...( siehe Bild) aber in irgendeinem Untermenü muß die neue Version 4.0 2010/2011 eingearbeitet sein.
Bei meinem Kartenstand ist trotz 2009.12 die neue "ECO"-Zielführung noch nicht zu finden.

Snap-2010-09-20-09h25m01s-001

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


Er meint schon dieses ...( siehe Bild) aber in irgendeinem Untermenü muß die neue Version 4.0 2010/2011 eingearbeitet sein.
Bei meinem Kartenstand ist trotz 2009.12 die neue "ECO"-Zielführung noch nicht zu finden.

Ist schon richtig, aber was heißt "ECO-Zielführung" ?😕

Hallo,

die Bedienungsanleitung zum COMAND (Teilenummer 212 584 65 81 Z100) sagt hierzu (Seite 52).
Die ökonomische Route = "ECO-Route" ist eine Variante des Routentyps "Schnelle Route". COMAND versucht, die Fahrstrecke bei geringer Fahrzeitverlängerung zu minimieren. Bei sehr langen Routen entspricht die ökonomische Route nahezu dem Routentyp "Schnelle Route".

Im übrigen wusste mein Freundlicher heute nicht, dass für meine E-Klasse eine neuere Kartenversion (2010/2011 - Version 4.0) exisitert; ich müsste vorbeikommen und den Wagen an ein Steuergerät anschliessen lassen, um festzustellen, ob es auf dem Server von Mercedes für mein Fahrzeug eine neuere Version gibt, die man dann herunterladen könne. Dies natürlich im Rahmen des 3-jährigen kostenfreien Kartenupdate.

Stimmt diese Aussage und gibt es keine Kartenversionen mehr auf DVD für COMAND ggf. zum Ausleihen, um das Update selbst vorzunehmen?

Besten Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von E-Klasse_T_Modell


Hallo,

die Bedienungsanleitung zum COMAND (Teilenummer 212 584 65 81 Z100) sagt hierzu (Seite 52).
Die ökonomische Route = "ECO-Route" ist eine Variante des Routentyps "Schnelle Route". COMAND versucht, die Fahrstrecke bei geringer Fahrzeitverlängerung zu minimieren. Bei sehr langen Routen entspricht die ökonomische Route nahezu dem Routentyp "Schnelle Route".

Im übrigen wusste mein Freundlicher heute nicht, dass für meine E-Klasse eine neuere Kartenversion (2010/2011 - Version 4.0) exisitert; ich müsste vorbeikommen und den Wagen an ein Steuergerät anschliessen lassen, um festzustellen, ob es auf dem Server von Mercedes für mein Fahrzeug eine neuere Version gibt, die man dann herunterladen könne. Dies natürlich im Rahmen des 3-jährigen kostenfreien Kartenupdate.

Stimmt diese Aussage und gibt es keine Kartenversionen mehr auf DVD für COMAND ggf. zum Ausleihen, um das Update selbst vorzunehmen?

Besten Gruß!

Nun gut, jetzt weiß ich es.😉

Es stimmt,

es gibt für die Kunden keine DVD´s mehr mit neueren Karten usw

.

Die MB-Werkstatt hat aber diese

zum aufspielen, ob nun frei oder zum bezahlen ist wohl Verhandlungssache.

Ich habe sie kostenlos bekommen. Man sieht jetzt neuerdings im Navi-Hauptmenue die Kartenversion

"2010/2011 (vers.4.0)"

Im sogenanten "Affengriffmenue" sieht man die Version

"2009.12"

.

Es sind einige Verbesserungen eingetreten, aber noch nicht ganz zufriedenstellend.

Zitat:

Original geschrieben von diding



Es stimmt, es gibt für die Kunden keine DVD´s mehr mit neueren Karten usw. Die MB-Werkstatt hat aber diese zum aufspielen, ob nun frei oder zum bezahlen ist wohl Verhandlungssache.

Diese Aussage stimmt nicht generell, sondern gilt erst ab einem bestimmten Produktionsdatum. Es gibt MB Festplatten-Comands, für die es weiterhin DVDs zu kaufen gibt.

Gruß

FilderSLK

Deine Antwort
Ähnliche Themen