Kartenstand COMAND
Hallo zusammen,
ich glaube im Thread "Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware" wurde einmal erwähnt, wie man sich die Kartenversion im COMAND anzeigen lassen kann. Da es ziemlich mühselig ist, sich durch 65 Seiten durchzublättern wollte ich mal fragen ob mir das jemand hier nochmal schnell erläutern kann.
Ich habe heute ein Naviupdate bekommen und würde nun gerne wissen, welche Version bei mir installiert ist. (Mal nebenbei; welche ist zurzeit die aktuellste Kartenversion? Weiß das jemand?)
Übrigens hat der Meister mir heute gesagt, dass der Wagen über ein digitales Checkheft verfügt. Weiß jemand vielleicht wie ich dies auslesen kann?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zündschlüssel an ... NAVI an ... Affengriff:
Telefonaufleg(rot) +1 +#
dann 10 sec drücken
dann folg. Bilder durchklicken:
die 2009.12 Version ist die aktuellste z.Zt. erhältliche ( wird momentan aufgespielt wird )
Sie ist ausreichend genau. ( brauchbar )
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-C-V6
Hallo,
mal was anderes, hat eigentlich der Käufer eines GW/JaWa MJ2009 auch die möglichkeit kostenfrei ein Update über MB zu erhalten?
Würde mich auch interesieren!
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-C-V6
mal was anderes, hat eigentlich der Käufer eines GW/JaWa MJ2009 auch die möglichkeit kostenfrei ein Update über MB zu erhalten?
Kartenupdate V. 2009.06, sowie das Comand Software-Update ist lt. MB für alle 212er kostenfrei.
Gruß, Norman
Mein Fahrzeug war am Samstag zum Assyst A. Bei dieser Gelegenheit wurde die aktuelle Kartensoftware für das COMAND per CD/DVD eingespielt. Auf der Hülle stand Version 2010/2011 und Version 4 drauf. Das waren zwei CD´s und gedauert hat das ganz 3 Stunden.
Ich bat den Monteur anschließend, mir im "Geheimmenü" zu zeigen, wie aktuell nun die Karten sind. Dieses Menü kannte er noch nicht. Aber ich hatte ja den Ausdruck hier aus dem Forum dabei - damit war´s dann kein Problem. Ich habe ihm die Anleitung geschenkt ;-)
Fazit: Bei mir wurde die derzeit neueste Version 2009.12 aufgespielt. Prima - ich freue mich!
Viele Grüße
Andreas
Was? Gibts schon wieder eine neue Version? 😕
Ähnliche Themen
"3 Stunden" dauert das ???
Na BRAVOOOO ! Mein olles "Saugnapfteil" namens "Tomtom" aktualisiere ich innerhalb von max 5 Min. am heimischen Compi ...
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
"3 Stunden" dauert das ???
Na BRAVOOOO ! Mein olles "Saugnapfteil" namens "Tomtom" aktualisiere ich innerhalb von max 5 Min. am heimischen Compi ...
Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich das Saugnapf-Navi meiner Frau von Navigon mit neuen Karten versehe, dauert das auch 2 Stunden. Kommt aber sicher darauf an, welches Kartenmaterial man draufmacht, nur Deutschland oder ganz Europa.
Gruß
Adam68
Hallo,
heute wurde bei mir anstandslos und kostenfrei das 2009.12 Kartenupdate aufgespielt.
Viele Grüsse,
Bernd
@ Adam: DAAAS liegt dann aber an Deiner Internet-Verbindung.
ICH habe ja nuuuur "DSL 6000", damit sind wirklich ALLE "updates" in weniger als 5 Min. erledigt.
Hab' ich gerade wieder gemacht.
Aber selbst wenn Du ganz Europa "NEU installieren" würdest -warum eigentlich ? regelmäßige updates langen doch- dürfte/müsste DAS auch innerhalb von max 15 Min. erledigt sein.
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
@ Adam: DAAAS liegt dann aber an Deiner Internet-Verbindung.
ICH habe ja nuuuur "DSL 6000", damit sind wirklich ALLE "updates" in weniger als 5 Min. erledigt.
Hab' ich gerade wieder gemacht.Aber selbst wenn Du ganz Europa "NEU installieren" würdest -warum eigentlich ? regelmäßige updates langen doch- dürfte/müsste DAS auch innerhalb von max 15 Min. erledigt sein.
Ne, die Verbindung ist top. Es ist ja auch die Installation und nicht nur das Herunterladen. Ich habe sogar die SD-Karte direkt eingelegt, um de Flaschenhals USB-Kabel zu umgehen. Ich installiere alles neu, weil ich nur eine begrenzte Zeit kostenlos updaten kann. Da will ich noch mal alle Karten holen.
Gruß
Adam68
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
"3 Stunden" dauert das ???
Na BRAVOOOO ! Mein olles "Saugnapfteil" namens "Tomtom" aktualisiere ich innerhalb von max 5 Min. am heimischen Compi ...
Moin!
Ja, es dauert so lange.
Dies liegt aber u.a. an der Datenrate des DVD-Laufwerks. Das Command kann/könnte die Daten schneller verarbeiten.
Das TomTom aktualisiert sich auch schneller, da hier das Update komplett anders verläuft.
Dort wird "nur" das Delta der Kartenänderungen aufgespielt.
Dies ist konzeptionell bereits so ausgelegt, da ja z.B. ein TomTom auch jede Woche an den PC muss (sollte), um die Sattelitenpositionen zu aktualisieren.
Das braucht z.B. ein fest eingebautes Navi nicht, da der diese Positionsdaten selbstständig ermittelt.
Somit wurde bereits bei der Konstruktion der mobilen Navis ein anderer Updateprozess implementiert.
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. 😉
Ein Command-Update ist das komplette Kartenmaterial und die SW.
Dies würde bei einem mobilen Navi inkl. Download auch etwas länger als 5 Minuten dauern.
Aber im Endeffekt zählt ja, mit was jemand glücklich wird.
Für den Einen ist es ein mobiles Navi und für den Anderen ein Festeinbau.
Manche haben nicht unbedingt die Wahl (Firmenfahrzeuge), so wie ich.
Die Navi-Funktion reicht mir aus und ich bin zufrieden damit.
Wundere mich eher, dass hier nicht mehr Threads bzgl. der miserablen Telefon-Freisprechqualität sind 😉
Grüße,
Hoschyh
Sorry, aber DAAA muss ich Dir widersprechen ....
Wenn mein "olles Saugnapf-Navi" "Satelliten" benötigt, dann NUR, wenn es im Auto im Betrieb ist. Für "updates" zuhause brauchen wir diese "künstlichen Himmelskörper" nicht.
Und: meine "Freisprechanlage" funktioniert einwandfrei, jedenfalls was die "Tonqualität" anbelangt.
Dass ich "probs" habe, die Nummern von meinem HTC zu importieren, liegt wahrscheinlich eher an meiner "technischen DOOOOOFHEIT". Dem System gebe ich vorerst mal keine Schuld ...*lach*
Zuletzt: ICH habe mich ganz bewusst gegen das "Daimler-Navi" entschieden. Nicht wegen der 3' €, die wären notfalls auch noch "drin" gewesen.
Für mich überwiegt der Vorteil, mein Tomtom eben in einer fremden Stadt auch in die Tasche stecken zu können. Sollte es mal 1 Bierchen zuviel geworden sein, lotst mich das Teil auch zu Fuß wieder in's Hotel ....
@taxi-muc
Für das Update brauchst du die Satteliten nicht. Aber das TomTom meiner Frau möchte ganz gerne jede Woche ein Update bzgl. der Sat-Positionen, damit es korrekt rechnen kann.
Mit HTC und Import hatte ich bis jetzt keine Probleme (zwei verschiedene Modelle).
Aber ich kann mir Vorstellen, dass nicht aufgrund der Modellvielfalt nicht alle gleich gut in der Kompabilität sind.
Für eine Kneipentour kann ich ja das TomTom meiner Frau nehmen ;-).
Grüße,
Hoschyh
Habe seit Heute die 2010/2011 Version von Comand drauf, mit "Economy-mode", und eine Option die angeblich auch die Geschwindigkeit vom Assistent im Comand Display zeigen soll, das aber noch nicht bemerkt (war nur innerorts bis jetzt). Kartenstand ist merkbar neuer, obwohl meine Hausnummer immer noch nicht aufgenommen ist: die Strasse endet laut Comand bei 200, ich wohne 204: gibt es schon über 5 Jahren. Das aufspielen der Karte hat angeblich 6 Studnen gedauert.
@ ceesthoen,
das hört sich ja richtig nach was Neuen an ... könntest du mal nach der Tele-Atlas Version schauen ?
Das mit den 6 h wird auch so sein - wenn so 6-8 Gb Europa-Landkarten über den schwachen Prozessor aufgespielt werden.
Es dauert ja bereits ne Std. wenn nur 4-5 CD im *.mp3 - Format gelöscht und neue aufgespielt werden.
ist das jetzt schon das zweite update das es gibt????
was ist denn der economy mode ??
ich habe im juni oder Juli ein update bekommen, ist das dann jetzt noch das aktuellste oder schon wieder nicht mehr??
mfg