Kartenstand Comand beim W212?
Hallo, meine E Klasse ist Baujahr 9.2010, Softwarestand ist version 3.1 , gibts da was neueres ???
Beste Antwort im Thema
jo, und sieht superscheiße aus.
749 Antworten
Herzlichen Dank! Ich habe mich nun dank der Hinweise wieder beruhight. *g*
Moin Moin...🙂
Bekomme nun auch näüchsten Monat meinen neuen S 212 mit COMAND Online. Werde ihn auch ab Werk abholen. Welche ist denn nun die aktuellste Software-Version?? Und die kann ich das überhaupt erkennen??😕 Vielen Dank schonmal für die Infos.
JaWa-Fahrer1983🙂
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin...🙂Bekomme nun auch näüchsten Monat meinen neuen S 212 mit COMAND Online. Werde ihn auch ab Werk abholen. Welche ist denn nun die aktuellste Software-Version?? Und die kann ich das überhaupt erkennen??😕 Vielen Dank schonmal für die Infos.
JaWa-Fahrer1983🙂
Wurde hier schon Xmal erklärt !😎
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin...🙂Bekomme nun auch näüchsten Monat meinen neuen S 212 mit COMAND Online. Werde ihn auch ab Werk abholen. Welche ist denn nun die aktuellste Software-Version?? Und die kann ich das überhaupt erkennen??😕 Vielen Dank schonmal für die Infos.
JaWa-Fahrer1983🙂
Hallo JaWa-Fahrer1983,
welches die aktuelle Software-Version ist stand bereits mehrfach zu lesen. Hier zum Bleistift
Für den Versionsstand benötigst Du den Affengriff. Der führt Dich in das nicht mehr so ganz geheime Geheimmenü.
Ach ja: Und viele Späße mit Deinem neuen Kombi. Ich gehe davon aus, dass es ein Jahreswagen ist? 🙂
MfG
Hans
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drnight
Version 6 sagt es. Der Meister hat die korrekte Auskunft gegeben. Er wußte es allerdings nicht spontan, sondern mußte nachsehen lassen auf der CD. "Sowas hat noch keiner gefragt". Aber: korrekt.Zitat:
Original geschrieben von 100173
Super. Das wird dann hoffentlich in einer Woche bei meinem Fahrzeug auch so sein.Was sagt das "Geheimmenü"?
Andreas
Version 6 war ja schon zu lesen. Aber welcher Kartenlieferant und welcher Kartenstand ist im "Geheimmenü" abrufbar?
BleistiftZitat:
welches die aktuelle Software-Version ist stand bereits mehrfach zu lesen. Hier zum Bleistift
MfG
Hans
??
Schreipfähler 😁
MfG
Hans
Du hast mich scheinbar nicht verstanden.
Ich möchte gerne wissen, ob in der Version 6 die Daten von Navteq oder Telestlas drauf sind.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von 100173
Du hast mich scheinbar nicht verstanden.
Ich möchte gerne wissen, ob in der Version 6 die Daten von Navteq oder Telestlas drauf sind.Andreas
Version 6 bedeutet automatisch Teleatlas, weil es von Navteq noch keine Version 6 gibt. Die neueste Version von Navteq ist die 5.
Hallo ins Forum,
welcher Kartenlieferant es ist, steht im "Geheimmenü".
Richtig - wie mein Vorposter geschrieben hat - ist, dass die V6.0 (für's NTG 4.0 W212) noch Teleatlasdaten hat. Welchem Kartenstand dies entspricht, weiß ich (da NTG 4.5) nicht. Vielleicht kann dies mal jemand auslesen und hier einstellen.
Navteq soll auch für die "alten" NTG 4.0 kommen, aber Daimler verrät noch nicht wann. M.E. dürfte es bei der nächsten Runde Ende des Jahres soweit sein.
Die NTG 4.5 haben immer Navteq (aktuell ist da die V5.0 mit Karten 4Q2010) drauf. Die nächste Variante ist wohl für Dezember vorgesehen.
Viele Grüße
Peter
Danke ;-)
Andreas
Habe soeben von meiner Niederlassung die definitive Aussage erhalten, dass ein automatisches Umstellen von Teleatlas auf Navteq nicht vorgesehen ist.
In Einzelfällen kann aber beantragt werden, dass die Navteq-Software aufgespielt wird. Das kommt ein bisschen so rüber, dass demjenigen geholfen wird, der am lautesten meckert. Allerdings muss mindestens ein konkreter Fehler bei Teleatlas nachgewiesen werden, der bei Navteq nicht vorliegt.
Beim nächsten Update im Rahmen des 3-Jahreszeitraumes wird wieder die neueste Version von Teleatlas installiert, weil die Aufspielung von Navteq nur einmalig erfolgt. Das kann man dann nur umgehen, in dem man auf das Teleatlas-Update verzichtet.
Moin,
sorry, aber ich muss leider blöd nachfragen -trotz Lesen des gesamten Threads & SuFu komme ich noch nicht klar.
Mein * war heute zur ersten Inspektion, ausgeliefert wurde er 10/2010. Ich hatte gebeten zusätzlich ein Kartenupdate durchzuführen
Meine Frau hat den wagen abgeholt, leider ohne
- irgend einen Service Bericht
- eine Aussage zum Kartenupdate
- eine Aussage ob der Austausch des KKraftstofffilters aus der Rückrufaktion durchjgeführt wurde
Nun habe ich mich mit der anleitung aus dem thread mal hingesetzt und bin in das "Geheimmenue" gegangen.
Dort habe ich den viel zitierten Eintrag"Teleatlas VER. ES1130-01 Release 2009.12" gefunden. Im Navimenu selbst habe ich keine Versionshinweise gesehen (wo wären die zu finden??), allerdings habe ich eine "Eco-Route", keine Ahnung ob die vorher schon da war ;-)
Kann einer von euch auf dieser Basis sagen ob der Stand aktuell ist?
Danke & Grüße,
Lutz
Hallo ins Forum,
@LKA1: Ich glaube nicht, dass die aktuell ist, da dann die Teleatlasdaten 1 Jahr älter als die Navteqdaten wären. Obwohl, als ich nach dem NTG 1 das NTG 2.5 (mit Teleatlas) bekommen habe, waren die Daten erheblich älter als die aktuellen Daten aus dem NTG 1. Prüfen kann ich es nicht, da ich ein NTG 4.5 (mit Navteqdaten, Version 5, Stand 4Q2010) habe. Die Versionsangabe siehst im normalen Navimenü als letzten Punkt, nicht im "Geheimmenü".
@Holgernilsson: Da ist Daimler ja massiv zurückgerudert. Mein Verkäufer erklärte mir bei der Konfiguration Anfang des Jahres, dass das NTG 4.0 zum Ende des Jahres die online-Funktion bekommt und auch die Navteqdaten. Wenn Daimler das jetzt ernst meint, kann ich froh sein, dass der M276 die Auslieferung bis in den September verschoben hat. So habe ich das NTG 4.5 und damit Navteq bekommen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Mein Verkäufer erklärte mir bei der Konfiguration Anfang des Jahres, dass das NTG 4.0 zum Ende des Jahres die online-Funktion bekommt und auch die Navteqdaten.
die online-funktion zum nachrüsten gibt es jetzt. 765€ plus einbau. ist nur untergegangen im geschimpfe der berufsunzufriedenen hier.