Kartenmaterial - Naviupdate - Preise

Audi Q5 8R

Muss das aktualisierte Kartenmaterial laufend neu gekauft werden oder erhält man ein kostenloses Update? Wie oft wird es aktualisiert?

Bei meinem jetzigen (kleinen) Navi musste ich mir ständig neue CDs besorgen.

Danke im Voraus.

Spartako

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich jetzt gleich verprügelt werde:

Das das große MMI 2800 Euronen kostet, daß das Update ca. 350 Euronen kostet (gut, das wissen wir erst seit diesem Jahr) haben wir vor dem Kauf mehr oder weniger gewußt und wenn nicht, ist daß auch unsere Schuld. Niemand wird doch gezwungen, daß teure MMI zu kaufen. Wenn jemandem das Update zu teuer ist und die ach so tollen HansHans oder Nav... (ich mag sie nicht mehr), bekommt er für das gleiche Geld ein solches und kann dies ja kaufen. Wir leben nicht in einer Diktatur der Automobilhersteller. Wenn ich ein Auto kaufe, geh ich doch nicht nach 2 Jahren zu meinem Händler und verlange kostenlos neue Reifen oder schlimmer eine Tankfüllung.

Was mich immer stört, ist diese immer wieder aufflackernde Jammerei, daß hilft hier nix... (meine Meinung)

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mara_toni



Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Ich fahre aber schon seit 2 Jahren mit so einem Tom-Tom-Kasten an der Frontscheibe rum.
Meine Navi-Software war nämlich bei der Auslieferung schon veraltet und kein Update verfügbar, so dass ich keine andere Wahl hatte, als mir so ein Ding an die Scheibe zu babschen.
Der war gut.🙂

Das heißt, du nutzt dein internes Navi nicht, nur weil kein aktuelles Update verfügbar ist und nutzt dafür ein mobiles an der Scheibe???

wenns wichtig is kommt der tom tom in wien aus dem handschufach,

erhöht die überlebenschance gewaltig,

mmi führt dich ins verderben

grüsse

Ich greif mal ein.
Fahre seit über 6 Jahren Audi mit MMI....
Bin immer problemlos an alle Ziele gekommen.
Es mag ev. kürzere Wege geben, aber was interressiert mich das, wenn das Navi mich immer zum Ziel führt.
Klar kennt man in seiner Gegend bessere/ neuere Wege, aber dort wo ich mich sowieso nicht auskenne ...
Kartenmaterial war immer das der Auslieferung - nie geändert - und immer zufrieden.
Manche Beiträge klingen ja wie Kartenmaterial von vor 2000 .... oder noch älter!

Gruß joe

Zitat:

Original geschrieben von mara_toni



Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Ich fahre aber schon seit 2 Jahren mit so einem Tom-Tom-Kasten an der Frontscheibe rum.
Meine Navi-Software war nämlich bei der Auslieferung schon veraltet und kein Update verfügbar, so dass ich keine andere Wahl hatte, als mir so ein Ding an die Scheibe zu babschen.
Der war gut.🙂

Das heißt, du nutzt dein internes Navi nicht, nur weil kein aktuelles Update verfügbar ist und nutzt dafür ein mobiles an der Scheibe???

So isses, das hat aber gleich mehrere Gründe

1. Habe ich meine Kuh schon am 16.11.08 bekommen, also 1 Tag nach der Vorstellung und somit vermutlich eine Steinzeit-Kuh oder zumindest ein Vorserien-Modell erwischt.

2. Dass sie mir für 74T€ überhaupt die Steinzeitversion geliefert haben, fand ich schon ziemlich krass und war, obwohl ich eine rosa Audi-Brille trage und aus meiner Affinität zum Audi kein Geheimnis mache, schlicht so sauer, (zumal die Abhilfe noch nicht mal gegen Bares zu beschaffen war) dass ich mir Kurzerhand so einen mobilen Navi-Kasten besorgt habe.

Dazu muss ich sagen, dass ich das große MMI seit der Einführung in 1998 bisher in jedem Auto hatte und das Ding durchaus zu schätzen weiß.

3. Da ich aber kein Autonarr bin und die Kuh für mich nur ein total überteuertes Fortbewegungsmittel ist, (habe keine Leasing-Kuh) hat mich das nicht weiter gejuckt, zumal der Tomy-Kasten für mich viel besser geeignet war/ist, da ich leider auch ein fleißiger Punkte-Sammler bin und in dieser Richtung das Werks-Navi nix zu bieten hat.

4. Dass ein Navi-Update 380,- € kostet, ist m.E. schon eine Frechheit.

Dass ich das Auto aber deshalb auch noch in die Werkstatt fahren muss, ist für mich schlicht undiskutabel und wenn ich dann auch noch feststellen muss, dass so ein 400,- € Tom-Kasten alles besser kann, dann fühle ich mich trotz meiner Rosa-Audi-Brille ziemlich arg vergackeiert

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Das ein Navi-Update 380,- € kostet, ist m.E. schon eine Frechheit.

Wo denn?

Ähnliche Themen

Audi-Forum In Gießen/Hessen - in Feb. 2010 - 320,- + 19%

Das Schlimme daran fand ich aber, dass ich beinahe wieder eine veraltete Version bekommen hätte, wenn mich nicht ein A5-Fahrer, der nur zufällig dort rumstand, aufmerksam gemacht hätte, dass in ein paar Wochen eine 2010er Version verfügbar sein wird.

Damit war das Thema für mich endgültig durch und obwohl man mir versprochen hat, sich darum zu kümmern und mich anzurufen, wenn die neue Version kommt, (was sie auch gemacht haben) hatte ich keine Lust mehr auf diese Art von Navi-Spielchen 😠

Hm, da würd ich mal den Händler wechseln. Das Update fürs Festplatten-Navi kostet 250 Euro + 30 Euro Arbeitslohn.

Gruß DVE

Auf telefonische Nachfrage hat mir mein 🙂 auch mitgeteilt, dass das Update ca. 360€ kostet (MMI+).
War für mich definitiv ein k.o.-Krtiterium.

Müssen ja ziemlich unfreundliche Freundliche bei Euch sein 😕

Kann mir das nur so erklären, das sie euch an den Kosten der SD-Karte beteiligen. Normaler kauft die der Freundliche auf seine Kosten (er kann sie ja so oft benutzen wie er will) oder er leiht sie sich bei einer anderen Niederlassung aus (in meinem Fall so geschehen).

Gruß DVE

INFO:
In der letzten Auto-Bild (KW45.2010) ist ein netter Artikel über die "Einbaunavis" und deren Updatekosten etlicher Hersteller (lt.  AB wollen bis auf Mercedes (ersten 4 Jahre gratis) ALLE Hersteller Geld für ein Update). Da steht als UPdatepreis für das Audi-FESTPLATTENnavi: 249,- EUR und das ist exakt der Preis, den mir mein 🙂 genannt hat. Wenn der eine oder andere (un)Freundliche dann noch eine "Aufspielgebühr" o.ä. verlangt ist das so, wie das Bezahlen einer "Einbaugebühr" bei 'ner defekten Birne: Birne= 13,50 EUR + Einbau = 30 EUR = Birnentausch: 43,50 EUR.  Daher bin ich bei einem 🙂 der mir nur die Birne verkauft (die sowieso teurer ist als im "freien" Zubehör) und deren Einbau als Service mitmacht. So sollte es auch bei 'nen Navi Update sein!

MfG
Q555

werden nach einem navi- update nun auch die geschwindigkeitstafeln eingeblendet, wie es heute ua. auch bei vw ist?

zumindest nicht mit 5.11.7 ...

Zitat:

Original geschrieben von ballaballa


werden nach einem navi- update nun auch die geschwindigkeitstafeln eingeblendet, wie es heute ua. auch bei vw ist?

Wird beim A1 MMI+ gemacht bei der Q5 Updateverion nicht!

Q5-Hoffer

vorsprung durch abzocke

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


vorsprung durch abzocke

Nö - Vorsprung durch späte Geburt!

Q5-Hoffer

Ich habe es gewagt und mir das Kartenmaterial updaten lassen. Nichts neues, keine Geschwindigkeitsangaben, nur ein paar neue Strassen und ein paar POI, welche niemand interessieren. Was neu ist: Mein Geldbeutel hat um knapp 500.-- CHF abgenommen. Ok, natürlich wusste ich das...und jeder ist selbst schuld. Schade dass man das Update nicht selber machen kann, wie bei Tomtom - leider ist das nicht nur bei Audi so, nur könnten die sich doch von der Konkurrenz abheben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen