Karre Kocht in Stadt.

Audi 80 B3/89

Hallo Leute. Seit neustem wird meine karre extrem heiß wenn ich zu viele Rote Ampeln habe und ich muß sofort rechts ran fahren und den Motor ausmachen weil der ganz übel Geräusche abgibt. Selbst mit volle Pulle Heizung lässt es sich nur kurz aufhalten. Der lüfter am kühler springt auch nicht an egal wie warm. Was könnte es alles sein. Thermostat??. Wasserpume läuft nicht ???Oder was ??Das übelste ich muss Asu machen das geht schlecht mit kochender karre.

16 Antworten

Hey,

aufs Thermo würde ich nicht tippen, denn dann wäre es eher umgekehrt und dein motor käme nicht auf Temperatur.

Musste sowohl Thermo, als auch Pumpe kürzlich wechseln, von daher bin ich leidgeprüft.

Also die Pumpe kostet rund 35-40€, aber überprüfe mal, ob das Wasser überhaupt druch den Kühler fließt.

Eingangsseitig müsste es ja tierisch heiß sein und ausgangsseitig eher kühl - dann würde ich mal nach der Pumpe schauen.

Gruß,
Robert

und schau mal ob dein lüftermotor funktioniert ( überbrücken)

Ich geh mal von Ventil aus, das den goßen Kühlkreislauf öffnet.
Wenn das kaputt ist , dann fliest die ganze Zeit das Wasser nur durch den kleinen Kühlkreislauf.
Alos Pumpe würde ich eher ausschließen.
Guck wie schon gesagt, ob der Kühler heiß wird.
Wenn das der Fall ist, dann wechsel den Thermoschalter der unten im Kühler sitzt

Moin,

ich tippe ganz stark auf einen defekten Temperaturschalter unten im Kühler.

Thermostat schließe ich auch aus, sonst würde der Motor permanent überhitzen oder kaum warm werden. Wenn die Pumpe nicht fördern würde, wäre der Heizungskühler innerhalb kurzer Zeit kalt und würde nur noch ein laues Lüftchen bringen.

LG, Frank

Ähnliche Themen

Jo muss morgen in Werktatt glaube auch nicht das pumpe defekt, den Stehendes Wasser würde während der fahrt nicht soweit abkühlen bis unter die 90Grad wieder nehme ich auf jedenfall an. sobald ich wieder ein stück fahre kühlt er sofort runter.

Zitat:

sobald ich wieder ein stück fahre kühlt er sofort runter.

Fahrtwind.

Zitat:

und dein motor käme nicht auf Temperatur.

darf ich das mit deiner Hand pruefen? 🙂

Habe heute neuen Tüv bekommen ohne Mängel nur bei ASU ist ihm das gerät Kaput gegangen und wegen überhitzen des Motors konnte die Asu auch nicht in Nachbar Werkstatt gemacht werden. Übrigens hat der mir die Borbet BS 9x16 mit 215/40 ohne Veränderung am Auto auch noch direkt eingetragen. Cooler Prüfer, der typ von Werkstatt sagt das kann an sehr vielen dingen liegen mit Temperatur. sogar an Kopfdichtung könnte es liegen meint er.

Bei den Felgen-Reifen koennte man ja meinen du hast ein Auto mit viel Leistung 🙂.

Wurde überhaupt schon der Thermoschalter im Kühler überprüft bzw. überbrückt um zu sehen ob die Lüfter anlaufen? Jede kompetente Werkstatt würde das versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Bei den Felgen-Reifen koennte man ja meinen du hast ein Auto mit viel Leistung 🙂.

Wenn ich auf irgendwelchen treffen die aufgemotzten Karren sehen wo Zich Tausende in Spoiler,Flügel und alles was man so verbauen kann reingesteckt ist und dann 50Ps unter der Haube da bin ich nur mit den felgen und Fahrwerk noch normal ,zudem ich die nur gekauft habe da ich zufällig morgens bei ebay drin war und die für 112euro geschnappt habe mit reifen 5-6mm von 2006.Die sehen aus wie neu die Felgen ,sonst würde ich mir die niemals auf solch ein altes Auto machen.

war ja auch nur gestichelt 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von richta


Wurde überhaupt schon der Thermoschalter im Kühler überprüft bzw. überbrückt um zu sehen ob die Lüfter anlaufen? Jede kompetente Werkstatt würde das versuchen.

Nee der meinte nur das es alles sein könnte und wenn sowas jemand in Werkstatt zu einem sagt dann macht wirds extrem teuer. Wenn ich wüsste wie ich den Überbrücken kann würd ich es selbst versuchen habe aber davon keinen Plan.Der Zahnriemen muss auch dringend gemacht werden schon an die 110Tkm mit dem runter. das will der in Werkstatt für 200€ machen mit Material. Lasse ich ihn wohl auch tun aber wenn der anfängt den Fehler zu suchen und zu reparieren komme ich mit Sicherheit auf 5Scheine und das ist mir zu teuer.Habe Sicherungen gewechselt die Stecker mal alle angeschaut abgezogen wieder drauf.Aber nix.

Moin,

der Typ von der Werkstatt ist wohl ein guter Kumpel von dir? Zahnriemen inkl. Material für 200 Euros . . . da legt der doch noch drauf. 😕 Ok, beim 4 Zylinder ist es kein Akt, aber wenn der ZR, Spannrolle und WAPU gemacht werden wird's eng.

Aber zurück zum Problem an Deinem Auto.
Du hast unten rechts (wenn Du vorm Auto stehst) im Kühler den Thermoschalter der den/die  Lüfter ein- und ausschaltet. Wenn Du den Stecker (ist durch eine schwarze Gummitülle geschützt) abziehst, hast Du im Stecker 2 bzw. 3 Kontakte. Einer davon (glaube blau/rot) ist Dauerstrom, die beiden anderen sind die jeweiligen Lüfterstufen. Das kann man mit einem Multimeter testen, oder mit einer Prüflampe. Einen Pol auf Fahrzeugmasse (Karosse oder Motor) und den anderen in einen der Kontakte des Steckers. Wenn die Glühbirne aufleuchtet hast Du das Dauerstromkabel gefunden. Als nächstes nimmst Du ein selbstgebasteltes Überbrückungskabel und steckst einen Flachstecker in den Kontakt wo Dauerstrom ist und den zweiten Flachstecker (der an der anderen Seite des Ü-Kabels) in einen der anderen Kontakte im Stecker. Wenn jetzt der Lüfter anläuft, weißt Du das der Thermoschalter unten im Kühler NEU kommen muß.
Den Fehler solltest Du schnell finden/beheben, da Du sonst wegen permanenter Überhitzung die Kopfdichtung evtl. sogar den Motor zerschießen kannst.

LG, Frank

Jetzt hat man doch Tatsächlich auch noch versucht mein Auto zu klauen. Diese Penner ich könnt Kotzen da haben die etwas im Zündschloss abgebrochen und es klemmt drin wie Hölle. Super. Keine Teilkasko. Jetzt wo ich weiß das der Thermoschalter kaputt ist habe Ventilator überbrückt und er läuft. Asu habe ich immer noch nicht da man den Wagen jetzt gar nicht mehr bewegen kann. Bullen nehmen nicht einmal Fingerabdrücke. Man man man was wird nur aus Deutschland. Damals war man stolz Deutscher zu sein !! Wo kommen wir nur hin ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen