Karosserieteile für Justy

Subaru

Hi,
ich fahre einen Subaru Justy Bj.2000
Hab folgende Frage:
Ich hab mir bei Ebay Schwellerleisten von einem Suzuki Swift GTi besorgt. Der Verkäufer hat mir versicht, dass ich sie problemlos an den Justy bauen kann. Das wär ein Orginalteil.
Muss ich mit den Teilen zum TÜV oder kann ich sie ohne Eintragung verwenden?

Hoffentlich könnt ihr mir da helfen.🙂
Vielen Dank

50 Antworten

Also
erstmal Danke für die ganzen Antworten.
hab jetzt mal ein Bild aus einem anderen Thread hier

Also ich denk mal, dass die Original sind (wegen dem Logo)

@kruemeldriver: genau das mein ich: in dem alten Brief und der alten Zulassung stand da noch irgendwas angedeutet mit Alu und irgendeine Felgengröße, doch das fehlt in meiner Zulassung komplett.

Aber ejal jetzt sindse druff und fertch.

Bis dann

grease

So jetzt ist er fertig.
TÜV für Felgen hab ich.
War in einer anderen Werkstatt als in der wo ich schon nach dem TÜV für Spoiler und Schweller gerfragt hab.
Die Werkstatt meinte wenn ich keine ABE für Spoiler und Schweller hab, nimmt ers als Originalteile.
Somit brauch ich doch keinen TÜV.

Felgen sind 6Jx14"
Scheiben noch getönt und weiße Blinker

Weiß jemand ob sich der Motorsound wirklich so gut verbessert wenn man einen offenen Sportluftfilter verbaut? Bei einem 1,3l Motor?
Was würde der Eintrag vom TÜV ungefär kosten, ohne ABE?

Vielen Dank!

Ich hab nur die Ansaugbrücke entfernt und den originalfilter dringelassen.

Macht mehr krach.😁

Probiers doch einfach aus, wie es klingt. Schraub nach dem LuFi-Kasten die Ansaubrücke mal weg und fahr ne ruden. Wirst schon sehen, wie er dann klingt.😁

Ähnliche Themen

Brauch ich denn da überhaupt noch nen Filter?
Soll das gut für den Motor sein?

Der original filter bleibt ja drin, deswegen macht das dem motor nichts, nur kerniger klingt er halt, wenn die ansuagbrücke draußen ist.

Ich glaub die Ansaugbrücke brauch man doch , oder?
Da zieht er doch Luft direkt in den Motor?
Mal mir bitte mal in die Bilder was ich genau entfernen soll und gibt es irgendwelche Auswirkungen auf Leistung und Verbrauch?

und noch ein Bild.

So, hier das letzte Bild. War besser geeignet, was zu erklären.🙂

Hoffe, du kommst damit klar.😎

Verbrauch kann ein bisschen höher sein, muss aber nicht. Der Motor nimmt das Gas ne ecke besser an, hängt also etwas aggresiver am gas. Und klingen tut er so bärig.😁

Ja vielen Dank für die äußerst einfache Erklärung.
War nur durcheinander weil die Ansaugbrücke ja woanders is.
Könnte ich nicht auch den Originalfilter entfernen und nen offenen davorhängen (siehe Bild)?
Dann nen Schlauch für die Luftzufuhr, von der Frontschütze aus, anbringen?
Oder für den kleinen Motor zu aufwändig?😁

Ja, könntest du auch machen. Ich vermute aber, das der Platz den du noch zwischen Rohr und Stehwand hast, nicht ausreicht, um da noch einen offenen Filter hinzuquetschen. Wird sicherlich sehr knapp. Oder einen Tauschfilter kaufen. Gibts auch von K&N. Allerdings weiß ich nicht, ob die den Justy gelistet haben. Alternativ nimmst du einen Tauschfilter für den Swift EA BJ: 1989 - 1996 1.3 8V.

Oder:

Einen Filter nehmen mit 2 Anschlüßen, ähnlich "Green Twister". Vorteil: Du könntest so einen Schlauch legen, den du direkt nach vorne an die Schürze legst. (Air Intake) Somit fällt deinem Motor das Atmen leichter. Ähnlich eines "Turbos" wird so der motor durch den Fahrtwind zwangsbeatmet.

Nachteil: Oft mit aufwändigem TÜV-Bla-Bla verbunden und deine Maschine klingt nicht so "laut".

Hab bei Ebay mal einen Tauschfilter von K&N gefunden.
Kostet ca. 55€. Würde mir denn ein Luftschlauch nützen der nicht direkt angeschlossen wird, sondern nur vor die Öffnung gelegt wird, wenn ich es so abbaue wie du zuerst geschrieben hast?
Bringt denn der Tauschfilter sein Geld?
Du meintest das der Kraftstoffverbrauch evtl. steigt. Ist des weil er die Luft aus dem Motorraum ziehen müsste? Deswegen frage ich nach dem Luftschlauch.

Leistungsmäßig bringt alles gleich 0. Egal, ob original filter, tauschfilter, mit oder ohne schlauch.

55€ währe mir zu viel. Ich würds nich ausgeben.

Am billigsten ist, so machen, wie ich am anfang gesagt habe und damit er ein bisschen frischere luft bekommt, einfach einen schlauch ranlegen.

Verbrauch steigt deswegen, weil man ihn so gerne etwas sportlicher fährt.😁

Wenn´s jetzt ein 1.3er Swift ohne Allrad währe hätte ich den vorschlag gehabt, vom 1.0er Swift das Getriebe draufzubauen. Dann zieht er ne ecke besser, weil das Getriebe kürzer übersetzt ist, wie das des 1.3ers. Geht bei dir aber wegen dem Allrad nicht, außer, du hast lust deinen kompletten Allrad über Bord zu werfen.😛

Der Allrad ist mir sehr wichtig.
Ohne den bin ich im Winter bei uns stark im Nachteil.
Aber man will ja auch nicht nur ein praktisches, sondern auch ein etwas sportlicheres Auto.
Auspuff bleibt original. Aber eine Blende bekommt er noch.
Ich werd mir bei gelegenheit einen Schlauch besorgen.
Schreib dann wie es wird.
Vielen Dank😉

Na ja, sportlich...

Foha Heckspoiler drauf, die damaligen Radlaufverbreiterungen, 35er Federn rundum, Breite reifen und vorne und hinten GFK-Stoßis dran. Und schon muss jeder überlegen, was da nun vor einem steht.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen