Karosseriespezialisten gefragt (Dach)
Tach Golf 2 Gemeinde,
ich plane eine "kleine" Sache an meinem Golf und bräuchte mal ein paar Tipps. Da der Vorbesitzer meines Golfs in diesen ein Hubdach nachträglich eingebaut hat und ich viel lieber ein originales Schiebedach möchte soll nun das Dach runter und gegen ein entsprechendes Gegenstück aus einem anderen Golf getauscht werden. Ich weiß schonmal das es die Dachteile einzeln gegeben hat also möglich sein muss es schon einmal.
Gibts hier vielleicht ähnlich Verrückte die sowas vielleicht schonmal gemacht haben und ein paar Tipps beisteuern können?
Solche Sätze wie: Lass es besser gleich, oder ähnliches kann man sich hier getrost schenken. Die Sache steht und wird auch durchgezogen also bitte konstruktive Beiträge sind erwünscht. 😉
Gruß
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
dann schnauz mich auch net so an als hätte ers
Zum dritten und letzten Mal:
1. Beitrag richtig und vollständig lesen
2. denken
3. Reply schreiben
Ich bezog meine Antwort "Eddi hat ein 3er Schiebedach ABER nicht das ganze Dach in sein Auto verpflanzt"
auf den Vorpost dass hier mal jemand ein komplettes Dach vom 3er verbaut hat"
So, nu kriegt euch mal wieder ein. Und lest alle mal richtig: Ich habe die Geschichte mit der 3er Haut gelesen. Aber nicht hier! Das war in der VW-Scene oder WOB!. HAbe schon ein paar davon durchgeblättert aber noch längst nicht alle. Wenn ich es noch finde poste ich den Artikel. Anstsonsten hilft der Streit "Wer hat zuerst welches Loch wo in welchem Auto gehabt" dem TE nicht wirklich weiter. Es sei denn ihr schreibt gleich dazu, wie ihr es genau gemacht habt....
Also: Immer lächeln 🙂
wuff wuff wufff
schön geschmeidig bleiben Madels
Ähnliche Themen
Also ich finde echt geil was Eddi und himeno gemacht haben, es sieht auf jedenfall besser als das alte schiebe dach von welchem ich mich so schnell wie möglich trennen will das verklebt sit weil die Dichtung hin ist. Dasdrie GSHD ist einfach besser, klar man muß die Dachhaut schneiden und wieder verschweißen aber am Ende hat man etwas was sehr selten im IIer zu sehen ist. Dahe Matze ich würde dir eins vom G 3 vorschlage anstatt die ganze Dachhaut zu wechseln!
So die Sache mit dem Dach habe ich nun am Wochenende mal ins Rollen gebracht. Und ich habe mich auch bewusst dazu entschieden ein originales zu nehmen. Erstens kann man das genauso zum Schiebe/Hubdach umbauen. Zweitens soll das ganze auch so original wie möglich sein.
Spenderherz für die ganze Aktion ist ein Dach von einem 87er Golf 2 Syncro 4 Türer. Meiner ist zwar ein 2 Türer aber da sollte egal sein. Eigentlich wars schade dieses Auto des Daches zu berauben aber der Syncro war reif für die Presse und stellte die beste Alternative dar. Wie blöd die mich auf dem Schrottplatz angeschaut haben als ich denen meine Pläne darstellte, könnt ihr euch ja sicher denken. 😁
So sah das ganze dann aus als wir es vom Schrottplatz geholt haben.
Bild 1
Bild 2
Wir haben das Dach an A B und C Säule recht weit unten abgeschnitten um so viel wie möglich Spiel zu haben, da man hinten am Abschlussblech des Dachs nicht wirklich sieht wo der Übergang ist.
Was mir bei der Zerlegung dann aufgefallen ist, dass die Karosse kaum verklebt wurde. Im groben habe wir eigentlich nur die Schweißpunkte öffnen müssen.
Bild 3 Schweißpunkte öffnen
Ein wenig eine Herausforderung war wohl der hintere Abschluss des Daches. Hier sieht man nicht wirklich wo was anfängt und wo etwas aufhört da die ganze sache dort hert verlötet ist. Wir konnten daher nur grob schätzen wo die Dachzüge aufhören. Das war am Ende ein wenig knifflig aber wir konnten es dann doch recht gut trennen.
Bild 4
Bild 5
Aus Dummheit hab ich dann als wir es eigentlich schon fast geschafft hatten doch noch ein Beule reingedrückt, da ich den Rahmen des Dachs dann mit ein wenig zuviel Gewalt herunterziehen wollte. Das hat mich dann doch ziemlich geärgert aber die Welle bekomm ich schon wieder raus.
Der Spender Dachrahmen
Nun ja, als nächstes folgt die gleiche Aktion an meinem Golf. Wir werden sehen. 😉
SUPER!
Bisher lasse ich mir solche Sachen immer erzählen, aber diesmal mit Anschauungsmaterial: vielen Dank.
Bitte weiter berichten.
Und vorher immer schlau machen; ich habe einmal gesehen, wie jemand ein Seitenteil ohne Pilgerverfahren geschweisst hat: das stand dann nachher tatsächlich fast 2 cm weiter hinten heraus ...