Karosseriearbeiten bei 9,5x19 et31

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Sterngemeinde!
Ich brauche euren Rat!

ich habe folgende Reifen/Radkombination: VA 8,5 x 19 et30 mit Dunlop 225/35/19 und HA 9,5 x 19 et31 mit Dunlop 255/30/19 .
Felegen sind folgende: AMG A230 401 56 03 und A230 401 57 02.

und eine Vogtland Tieferlegung (30/35 glaube ich).

Vorne passt alles ganz gut, d.h. ohne Probleme. Hinten jedoch passt es nicht optimal. Die Kanten sind ganz knapp, berühren den Reifen dank Federwegbegrenzer nicht. Am hinteren Teil des Radkastens kommt es evtl. bei voller Beladung zur Berührung, was der TÜV nicht mag. Was kann ich da machen?
Muss ich ziehen und Kanten umlegen? Wenn ja, wie macht man sowas und vorallem wie sieht es aus bei den Übergängen zu den Kunstoffteilen zur Stosstange aber auch zur Tür (wie werden die angepasst?). Und natürlich, was sowas ungefähr kostet.
Ich würde gerne auch die federwegsbegrenzer rausnehmen!

Bin mal auf eure Tips gespannt!
Gruss, Takis.

17 Antworten

Was für Reifen hast du genau drauf? Ich hab Hankook S1.
Reifen können manchmal auch je nach Hersteller breiter sein wenn du dann noch ne Felgenschutzkante hast machts einiges aus!

heute nachmittag fahre ich zu einem bekannten Kasrosseriebauer, der ein bördelgerät hat. mal sehen ob sich da was machen lässt!

übrigens, die Bereifung ist Dunlop Sport MAXX

so...wir haben versucht mit dem bördelgerät den kotflügel rauszudrücken, hat aber nicht geklappt.

was sol ich nun machen?

ich habe ein vergleichsgutachten der firma schmidt gefunden für 8,5 und 9,5 in et30 beides. darin heisst es:
"K56) Maßnahmen bzgl. Freigängigkeit an Achse 2:
- Die hintere Radhauskanten sind im Bereich von oberhalb der Radhausmitte bis zum Übergang zum hinteren Stoßfäänger komplett umzulegen.
-die umgelegte Radhauskante ist im Übergangsbereich zum hint. Stoßfänger auszustellen.
-Die Befestigungslaschen, die im Übergangsbereich zum hint. Stoßfänger ins Radhaus ragen, sind bis zur Befestigungsschraube (ca.60mm Länge) um ca. 10mm zu kürzen. Die Befestigungsschrauben sind nach hinten zu versetzen. "

Wer kann mir genau erklären was gemeint ist, und was zu machen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen