Karosserie Höhenmaße

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Gemeinde, hätte eine Frage an Euch; Laut Zeichnung hätte mein S205, Bj. 9.2014 hinten diese Höhenmaße (siehe Zeichnung 709+590 mm). Habe mit einer langen Wasserwage und einem Zollstock, zusammen nur 1260mm (ca. 4 cm) weniger gemessen. Die Fädern sind nicht gebrochen und die Dämpfer scheinen in Ordnung zu sein, keine Niveauregulierung. Das Fahrzeug hat allerdings ein Anhängerkupplung und ich weiß nicht was früher gezogen wurde, bin 2.Besitzer. Weiß jemand warum die Karosserie hinten ca. 4 cm tiefer sitzt und was man dagegen unternehmen könnte, gibt's stärkere Fädern und wenn ja, welche? Danke im Vorraus.

S205 Höchenmaße
18 Antworten

Hallo zusammen, erst mal mein Dank an Euch für die vielen Antworten. Nun mein Fahrzeug hat Originalfelgen 16" mit 205x60x16 er Reifen. Was die Messung betrifft, die Maße vom Boden bis zum Messpunkt oben ist in der Zeichnung ziemlich genau zu sehen. Die Messung wurde mit einer längeren Wasserwage, der oben an dem Punkt wie in der Zeichnung zu sehen ist, mit breiten Klebebänder nach hinten ausragend angebracht und dann von Boden bis zum Wasserwagekannte gemessen. Deshalb Wasserwaage, damit von dem oberen Meßpunkt aus, waagerecht nach hinten eine Linie gezogen werden könnte. Wie ich dazu kam, ist dass ein Bekannter das gleich Fahrzeug hat aber als 4 matic, der ist original 4 cm höher, wegen der 4 matic Ausführung. Aber die normale Ausführung sollte die Maße wie in der Zeichnung haben, mein Fahrzeug hat wie beschrieben ca. 4 cm weniger. Deshalb dachte ich, ob die Federn vielleicht ausgeleiert sind wegen der Anhänger.

@Benz005
Also ich würde da gar nichts unternehmen.
Ich selbst fahre einen C200T Avantgarde, der ist serienmäßig 15mm tiefer.
Bei der provisorischen Niveau-Messung würde ich eh nur die 590mm bis zur Stoßstange überprüfen, das genügt!
Da ist mein Fzg auch deutlich tiefer, ich messe da ca. 550mm. Km-Stand jetzt ca. 21 Tkm, es war noch nie ein Anhänger dran, überladen war das Fzg auch nie. Also was solls? Es ist bestimmt alles in Ordnung.
Außerdem: Wenn ich mir das Fzg 40mm höher vorstelle, das wäre echt zu hoch.
P.S.: Ja, die 4matic-Fzge stehen alle etwas höher.

Ich würde sagen, erstmal Radnabe Mitte zu Kotflügel Unterkante messen. Dieses ggf hier oder Sonntags in der Ausstellung gegenprüfen.
.
Deine Hofeinfahrtmessung hau in die Tonne. Das Massblatt entstammt einer Grundausstattung, welche auch auf Prüfstandverfahren abgestimmt ist. Wenig Benzin, keine Ausstattung.
.
Raddurchmesser, Reifenprofil, AHK! Betriebsflüssigkeiten und alltägliche Nutzung mit Ausladung / Hängerbetrieb haben klar auch einen Einfluß. Natürlich in Abhängigkeit der Laufleistung.
.
Hast Du Bilder vom gesamten Seitenprofil Deines Fahrzeuges, bei 4cm muss ja eine Hängearsch ohne Ende vorhanden sein.

Screenshot-20190917

Zitat:

@Guenter49 schrieb am 28. April 2020 um 17:33:13 Uhr:


@Benz005
Also ich würde da gar nichts unternehmen.
Ich selbst fahre einen C200T Avantgarde, der ist serienmäßig 15mm tiefer.
Bei der provisorischen Niveau-Messung würde ich eh nur die 590mm bis zur Stoßstange überprüfen, das genügt!
Da ist mein Fzg auch deutlich tiefer, ich messe da ca. 550mm. Km-Stand jetzt ca. 21 Tkm, es war noch nie ein Anhänger dran, überladen war das Fzg auch nie. Also was solls? Es ist bestimmt alles in Ordnung.
Außerdem: Wenn ich mir das Fzg 40mm höher vorstelle, das wäre echt zu hoch.
P.S.: Ja, die 4matic-Fzge stehen alle etwas höher.

Hab jetzt grade mal bei mir nachgemessen und komme auch auf 55cm bis zur Stoßstange, 4matic, airmatik, comforteinstellung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen