Karosserie Cleaning Probleme mit Verzinnen
Hallo,
ich dachte mir ich mache bei meinem Golf die Löcher von den Kotflügeln weg , wo die GT Schilder/Blinker drinsitzen. Und auch das vom Antennenloch und die an den Türen von den Zierleistund usw.. Ich habe von hinten ein Karosserieblech gegengeschweißt und wollte das Loch dann von vorne mit Karosseriezinn auffüllen. Ich habe das alles ordentlich erwärmt , doch das Zinn hält nicht richtig, das löst sich immer wieder. Ich habe mal nachgefragt, das Zinn braucht kein Flussmittel oder sonstiges!
Was mache ich falsch? Oder würdet ihr es anders machen? Wenn ja wie?
25 Antworten
als heizungsbauer muss ich sagen das die lötpaste sehr genau weggenommen werden muss da es sonnst nicht nur rostet wie bereits gesagt sondern der lack auch nicht richtig halten wird (folgen wird man aber schon sehen 🙂 ) oder sich unterm lack alles auflöst und sich in rost umwandelt da lötpaste oder flussmittel säurehaltig bzw. ätzend sind!
Also ich habe das Ganze geschliffen nach dem Verzinnen, so dass es glatt mit der Karosserie ist. Das sieht man nur blech und zinn. Also gehe ich davon aus, dass die Paste weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von GolfRobert
So sieht das denn aus:
Mhh , du hast ja schon grundiert ! Von zinn zu blech darf auf keinen fall irgendwas schwarz sein ! Am besten kann man auch bevor man anfängt zu zinnen , mit einer drahtbürste auf der flex über die zu verzinnende stelle zu gehen !
Btw , bei dem bild bekomm ich lust wieder was zu zerlegen 😁 !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfRobert
ich habs vorher geflex und mit bohrmaschine und drahbürstenaufsatz sauber gemachet
Das hört sich gut an ! Und nacheher nicht die Hohlraumversieglung vergessen 😉 !
ich hab von hinten eine schicht rostschutzlack drauf. Da kommt aber noch eine rauf und dann unterbodenschutz drüber!
Zitat:
wo lässtn dein auto lackieren ?
Ach der muss lackiert werden ? Ach das muss doch nicht 😁 ? Nein spass ! Wahrscheinlich in Kaltenkirchen bei ALKO.
Zitat:
Btw , bei dem bild bekomm ich lust wieder was zu zerlegen !
Es ging auch gut von der Hand gestern und hat auch wirklich angefangen spass zu machen!
Zitat:
Ach der muss lackiert werden ? Ach das muss doch nicht ? Nein spass ! Wahrscheinlich in Kaltenkirchen bei ALKO.
n lackstift wird wohl nimma helfen
haste ungefähre preise was die nehmen ?
Zitat:
Original geschrieben von GolfRobert
ich hab von hinten eine schicht rostschutzlack drauf. Da kommt aber noch eine rauf und dann unterbodenschutz drüber!
Glaub mir Hohlraumversieglung ist 1000 x besser als unterbodenschutz ! Der wird mit der ziet hart und brüchig und dann läuft das wasser dahinter !!!
Ok dann amch ich noch hohlrausversiegelung drüber. Besser ist das denn ja!
Bei Alko sollte ich bei ca 1800 € dabei sein.