Karmann Gipsy zugelaufen

VW T3

Hallo Gemeinde...

....vorab erstmal: Ja, der Flar is verrückt!

Mir ist da mal wieder was zugelaufen und ich konnte mich nicht gegen meine Leidenschaft wehren.

Nun hab ich also demnächst nen Gipsy auf dem Hof und werde versuchen, da wieder was draus zu machen. Die Basis ist gut... erhaltenswert und echt sexy! 😉

Das Dach werde ich neu aufbauen, weil da Feuchtigkeit am Gestell genagt hat.... aber ich denke, dass das machbar ist. Ist ja nicht so, dass ich unter Zeitdruck stehe.

Ich muss mich dann noch zwischen den Vorteilen einer H-Zulassung und den Vorteilen einer besseren Motorisierung entscheiden.

Momentan bin ich eher für Motor 🙂

Vllt geht ja auch beides?

Ich suche dann auch noch ein Heckfenster.... die Maße hab ich noch nicht parat.

Ich würde mich über hilfreiche Tipps freuen!

Bin schon ganz gespannt und aufgeregt.... und vergrößere unser Carport 😉

LG

Flar

000-0144-1
Beste Antwort im Thema

dem monarchen ein dicken glückwunsch zu seiner neuen kutsche 😉

und neidisch bin ich auch und wir haben übrigens eine auffagstation für zugelaufene bullis eröffnet🙂

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Oooch wie ist das langweilig.
Ein Diesel.😠

Macht aber nix, da werden die "Motor-Upgrades" aus der Audi- + VW-Palette als H-konform akzeptiert, solange du nix an der eingetrgenen Endgeschwindigkeit änderst.

Uwe

sicher ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar


Hallo Gemeinde...

....vorab erstmal: Ja, der Flar is verrückt!

Mir ist da mal wieder was zugelaufen und ich konnte mich nicht gegen meine Leidenschaft wehren.

hi ! ich muss zugeben, auch ich bin etwas neidisch, und ja, das ist verrueckt, aber positiv irre. 😁 "trotz dem" glueckwunsch und viel spass und erfolg mit dem projekt ! h.

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Oooch wie ist das langweilig.
Ein Diesel.😠

Macht aber nix, da werden die "Motor-Upgrades" aus der Audi- + VW-Palette als H-konform akzeptiert, solange du nix an der eingetrgenen Endgeschwindigkeit änderst.

Uwe

Du meinst, ich kann nen 1Y einbauen und dem Prüfer sagen..... öhm lass ma die alte Höchstgeschwindigkeit.... und dann gipps n H?

Wenn der 1Y 10 Jahre nach Bau das Gipsy verfügbar war, kann er, ohne mit dem H in Konflikt zu geraten, eingebaut werden.
Die Höchstgeschwindigkeit wird von der Gesamtüber- und -untersetzung bestimmt, wenn der 1Y nicht viel höher dreht oder drehen kann, bleibt V-max nahezu gleich.

Also ich bin nicht neidisch auf den Gipsy,
den ich habe einen Wohnwagen.

Ich freue mich für oder mit Bulliflar.

Neidisch bin ich dadrauf, das er so viel Platz zu Hause hat und einen T3 nach den anderen kauft.

dem monarchen ein dicken glückwunsch zu seiner neuen kutsche 😉

und neidisch bin ich auch und wir haben übrigens eine auffagstation für zugelaufene bullis eröffnet🙂

Ich dachte erst es geht um einen Typ 14....

Aber ein Wohnmobil tunen? Obwohl, ich als CS Fahrer kenne ja das "Temperament". Das Gefährt sollte für störungsfreien Autobahnbetrieb schon problemlos 100 km/h in der Ebene erreichen können. Das ist bei dieser Schrankwand womöglich nicht der Fall.
So gesehen ist es sinnvoll.

Ich hoffe die rote "Grundlinie" ist nicht das, wonach es aussieht, nämlich verschleierter, bodenloser Rost?

Trotzdem viel Spaß mit dem Projekt :-)

Ich bin ja bekennender Weise kein Bulli-Diesel-Fan.
Aber der 1Y ist doch der Passatmotor der 89-93 verbaut wurde?
Somit ist er H-konform.

Wichtig ist nach der neuen Regelung lediglich, das der Umbau innerhalb der ersten 10Jahre nach Erstzulassung möglich gewesen wäre. Er muss nicht mehr, wie davor vollzogen sein.

Eintragungsfähig muss er aber trotzdem immer noch sein, sprich; Ein Abgasgutachten musst du dafür herbekommen.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Ich bin ja bekennender Weise kein Bulli-Diesel-Fan.

So sehe ich das auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Ich bin ja bekennender Weise kein Bulli-Diesel-Fan.
Aber der 1Y ist doch der Passatmotor der 89-93 verbaut wurde?
Somit ist er H-konform.

Wichtig ist nach der neuen Regelung lediglich, das der Umbau innerhalb der ersten 10Jahre nach Erstzulassung möglich gewesen wäre. Er muss nicht mehr, wie davor vollzogen sein.

Eintragungsfähig muss er aber trotzdem immer noch sein, sprich; Ein Abgasgutachten musst du dafür herbekommen.

Uwe

Keen Problem... ich hab ein Gutachten. hab ja gerade erst nen 1Y in meinen Joker eingebaut und eingetragen bekommen 🙂

@all: Danke für die Glückwünsche 🙂

Montag wird er hergeholt! Endlich kann ich wieder rumbasteln 🙂

Einen "Sonderzug" haste ja schon-
trägt deine neue errungenschaft demnächst das schild "Flugzeugträger"

lol...

auch von mir- herzlichen Glückwunsch- und lass dir nicht zu viel zeit...
Pfingsten kommt, da will ich den sehen!

MfG.: Der Kaiser

nanana.... keen Stress Mann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar


nanana.... keen Stress Mann 🙂

Er hat ja nicht geschrieben welches Pfingsten er meint 😁

Was ist denn mit Deiner Heckscheibe los? Ich sehe nur Klebeband.

Die ist ziemlich zerstört. Ich muss das Ding hier haben und messen, um evtl Ersatz zu bekommen.... wird schon 😉

Deine Antwort