ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Karmann Gipsy zugelaufen

Karmann Gipsy zugelaufen

VW T3
Themenstarteram 14. September 2012 um 9:28

Hallo Gemeinde...

....vorab erstmal: Ja, der Flar is verrückt!

Mir ist da mal wieder was zugelaufen und ich konnte mich nicht gegen meine Leidenschaft wehren.

Nun hab ich also demnächst nen Gipsy auf dem Hof und werde versuchen, da wieder was draus zu machen. Die Basis ist gut... erhaltenswert und echt sexy! ;)

Das Dach werde ich neu aufbauen, weil da Feuchtigkeit am Gestell genagt hat.... aber ich denke, dass das machbar ist. Ist ja nicht so, dass ich unter Zeitdruck stehe.

Ich muss mich dann noch zwischen den Vorteilen einer H-Zulassung und den Vorteilen einer besseren Motorisierung entscheiden.

Momentan bin ich eher für Motor :)

Vllt geht ja auch beides?

Ich suche dann auch noch ein Heckfenster.... die Maße hab ich noch nicht parat.

Ich würde mich über hilfreiche Tipps freuen!

Bin schon ganz gespannt und aufgeregt.... und vergrößere unser Carport ;)

LG

Flar

000-0144-1
Beste Antwort im Thema

dem monarchen ein dicken glückwunsch zu seiner neuen kutsche ;)

 

und neidisch bin ich auch und wir haben übrigens eine auffagstation für zugelaufene bullis eröffnet:)

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1

:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1

Zitat:

Nageln kann ick :D

:D:D:D

@Flar

Super wie du das angehst! Das zeigt Enthusiasmus + Sportsgeist.

Mein Nachbar steht mir auch mit Rat+Tat hilfreich zur Seite, aber Sprüche wie; "Bist du es nicht leid daran rumzubasteln?" , "Bring den doch zum Schrotthändler, das gibt noch Geld + davon kaufste dir 'n vernünftiges Auto" oder "Bei dem Problem würde ich ein Bund Stroh unterlegen + anzü....!" muss ich mir auch gefallen lassen.:D

Uwe

Ach, du warst der, der noch das Wellblech für die Ladefläche sucht?

ich frage mal ganz vorsichtig: ist dieser "etwas eigenartige" Artikel etwa von dir?

Zitat:

Original geschrieben von FranzR

... der, der noch das Wellblech für die Ladefläche sucht?

Jo!

Das mit'n Artikel verstehe ich nicht.:confused:

Meinste das Thema?

http://www.motor-talk.de/.../pritschenboden-ersatzblech-t4184593.html

@Flar

Der sieht ja echt sauber aus!.:)

Aber mir machen Blecharbeiten mehr Spass. Holz ist nicht so mein Ding.

Uwe

ich meinte diesen 3/4 kaputten Krachwürfel in der verlinkten eBay Auktion.

Hallo Flar,

na das geht doch noch........ mit dem Alkoven.

Schwieriger wird es die Dachkonstruktion über den Schränken an den Außenwänden zu endsorgen......... Alles Holz, was auch nur minimal dunkler ist (wasser gezogen), muß raus!

Dann einfach neue Dachlatten verkleben, Styropor dazwischen und ne neue Deckenplatte........

Hab das schon zigmal in verschiedenen Wohnwagen hinter mir.........

Wichtig ist nur der richtige Kleber....... auf der gut gereinigten Oberfläche!

Hab bei dem Womo Fritzen, bei dem ich mal ne Zeitlang ausgeholfen hab, Roccosol 400 in weis verwendet. Ist auf Acryl-Basis, Günstig, läßt sich prima verarbeiten, UV beständig, härtet durch Wasser aus und bleibt voll elastisch. Haben da bei jedem Fahrzeug die Außenleisten abgenommen (Schrauben waren auch meist weggegammelt) und mit dem Zeug neu abgedichten, bevor mit Edelstahlschrauben neu verschraubt wurde . Der gab 10 dann Jahre garantie auf die Dichtigkeit seiner überarbeiteten Fahrzeuge!

Leider hab ich das Zeug noch sonst nirgendwo enddeckt.......

Vielleicht kann das Zeug ja dort bestellen: HMB Intermobile, Schöningsdorf, Twist, Micha Böhme....

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von airbrushbywachsmann

Hab bei dem Womo Fritzen, bei dem ich mal ne Zeitlang ausgeholfen hab, Roccosol 400 in weis verwendet. Ist auf Acryl-Basis, Günstig, läßt sich prima verarbeiten, UV beständig, härtet durch Wasser aus und bleibt voll elastisch. Haben da bei jedem Fahrzeug die Außenleisten abgenommen (Schrauben waren auch meist weggegammelt) und mit dem Zeug neu abgedichten, bevor mit Edelstahlschrauben neu verschraubt wurde . Der gab 10 dann Jahre garantie auf die Dichtigkeit seiner überarbeiteten Fahrzeuge!

Meint Bus hält zusamman dank Petec Powerfix (wurde durch "Kleben und Dichten " abgelöst). Ist auf MS-Polymer -Basis. Hat in vielen Anwendungen Acryl abgelöst.

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar

jetzt muss das Ding noch her. Wollte eigentlich auf eigner Achse fahren, aber nach 4 jahren Stillstand ist mir das dann doch zu heiß. Nu wird er getrailert zu nem günstigen Kurs.

Ich hätt ja sonst auch kennzeichen und Sprit gebraucht, wenn ich das abziehe, ist die Differenz zum Transport recht gering.

Glückwunsch - habe gerade 1 Hand Gibsy Schlachtfest im Marktplatz

inseriert (Wasserschaden Aufbau verzogen,Reparatur gescheitert) alles vorhanden nur die Dachreeling baue ich auf meinen :)

Hallo zusammen

Ich habe ein T3 Karmann Gipsy und benötige eine Tür und diverse Leisten vom Aufbau

Wer kann mir eine Adresse nennen wo man soetwas noch beziehen kann .

Danke Euch im voraus

... das ist aber bitter :mad:

hoffendlich hast Du den Schaden nicht selbt verursacht :eek:

Deine Antwort