Karl und Luise gruessen aus Korfu
Moin zusammen,
nachdem mein drahtloser Vodafone-Knochen hier nicht funzt, hab ich endlich mal ein Internet-Cafe aufgesucht.
Luise ist der echte Hingucker hier und laeuft grandios; anscheinend geniesst sie den Urlaub auch.
Ende naechster Woche gehts wieder retour :-( dann sofort nach Moskau (mit dem Flugzeug) und wenn ich davon wieder zurueck bin, gibts ein paar schoene Bilder...
32 Antworten
Andere nehmen einen Lederlappen zum Lack abtrocknen - un wat macht der Karl - nenene - da fährt der extra mal eben nach Korfu😛😁
Aber mal im Ernst - Das Bild am Strand ist wirklich super. Wie hätte Peter Ludolf gesagt: " Pure Romantik !"
Erholt euch noch gut ! - Markus
Auf meinem Dorfspaziergang durch Afionas traf ich erst eine ganz niedliche junge Katze und dann, in einem der vielen halbfertigen Häuser, standen sie traut beieinander.
Die Aushängeschilder der Wirtschaftswunderzeit.
Die Mercedes Heckflosse (Cheffahrzeug) und der 1300er für seinen Angestellten.
Da ich ja in alten Autos immer die Seelen Verstorbener vermute, werden sie sich viel zu erzählen haben.... Von den guten alten Zeiten und von ihrer ungewissen Zukunft.
Wahrscheinlich würde der Käfer noch zu machen sein, für die Heckflosse muss schon ein Idealist her mit viel Tatkraft und großem Geldbeutel.
wenigstens stehe sie trocken. Aber wenn ich in 2 Jahren wieder dorthin zurückkomme, bin ich sicher, sie stehen immer noch dort und träumen von der zeit, als sie noch fuhren..... 🙄
Interessant auch, wie beide im Lauf der Jahrzehte die gleiche farbe angenommen haben....
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
wenigstens stehe sie trocken. Aber wenn ich in 2 Jahren wieder dorthin zurückkomme, bin ich sicher, sie stehen immer noch dort und träumen von der zeit, als sie noch fuhren..... 🙄
----🙁 Hör auf ich hab schon feuchte Augen🙁---
Interessant auch, wie beide im Lauf der Jahrzehte die gleiche farbe angenommen haben....
Du hättest sie nicht wenigstens umdrehen können so das sie gemeinsam raus schauen können und nicht nur vor sie Wand sehen.
Schiksal verbindet,deshalb die Farbangleichung.
Hab heute den Freund von Luise gesehen.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Auf meinem Dorfspaziergang durch Afionas traf ich erst eine ganz niedliche junge Katze und dann, in einem der vielen halbfertigen Häuser, standen sie traut beieinander.Die Aushängeschilder der Wirtschaftswunderzeit.
Die Mercedes Heckflosse (Cheffahrzeug) und der 1300er für seinen Angestellten.
Da ich ja in alten Autos immer die Seelen Verstorbener vermute, werden sie sich viel zu erzählen haben.... Von den guten alten Zeiten und von ihrer ungewissen Zukunft.
Wahrscheinlich würde der Käfer noch zu machen sein, für die Heckflosse muss schon ein Idealist her mit viel Tatkraft und großem Geldbeutel.
wenigstens stehe sie trocken. Aber wenn ich in 2 Jahren wieder dorthin zurückkomme, bin ich sicher, sie stehen immer noch dort und träumen von der zeit, als sie noch fuhren..... 🙄
Interessant auch, wie beide im Lauf der Jahrzehte die gleiche farbe angenommen haben....
Hi,
Die Katze könnte die Schwester oder Bruder meines Lieblingskaters Felix, ( einziges Männliches Wesen ausser mir in meinem Haushalt 😁😁 ) sein 🙂.
Im Umfeld des Käfers und Benz`s scheint es wohl Leute zu geben die Spass daran haben Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten zu zerstören 😠😠😠.
Gruß Fredy
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Wahrscheinlich würde der Käfer noch zu machen sein,
Der Käfer braucht wahrscheinlich nix als 'ne frische Batterie, dann fährt der da raus.
Grüße,
Michael
Vorher noch mal kurz mit der Katze drüberpoliert und der sieht aus wie frisch vom Band😁😁😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Luftboxertreiber
Vorher noch mal kurz mit der Katze drüberpoliert und der sieht aus wie frisch vom Band😁😁😁Markus
Hehe, dafür ist die Mietze nicht vorgesehen; ein alter feudel tuts auch.
Rubbel-die-Katz geht annerschd 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1303S
Hi,Die Katze könnte die Schwester oder Bruder meines Lieblingskaters Felix, ( einziges Männliches Wesen ausser mir in meinem Haushalt 😁😁 ) sein 🙂.
Im Umfeld des Käfers und Benz`s scheint es wohl Leute zu geben die Spass daran haben Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten zu zerstören 😠😠😠.Gruß Fredy
Ein Kater namens Felix muss eigentlich schwarz sein....
Dafür, dass der benz da schon seit min 3 Jahren steht, hält sich dei Zerstörungswut noch in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Hab heute den Freund von Luise gesehen.🙂
Hehe, kommt hin.
Kein Cabrio = ein kerl, Farbe ok, Räder gut.
Jetzt muss da nur noch Rudis Ratten-Motor rein 😛
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Du hättest sie nicht wenigstens umdrehen können so das sie gemeinsam raus schauen können und nicht nur vor sie Wand sehen.Schiksal verbindet,deshalb die Farbangleichung.
Einfacher wäre wohl gewesen, die Wand wegzuhauen, dann hätten sie schönen Meerblick gehabt.
Neben den schönen Stränden und Buchten lohnt auf Korfu immer ein Abstecher ins Inselinnere.
Wie immer gehts los von unserer Unterkunft aus. (6577)
Ziel ist Makrades, das ist ein kleines Städtchen, wo man vom Bauern Landwein, Olivenöl, Honig und Gewürze (Thymian, Oregano etc..) bekommt. Die Ausbeute ist in 6583 zu sehn. Das sind 5 Flaschen Roter, 2 Flaschen Weißer, 2 Fl. Olivenöl und 1,5 kg Honig von der Thymianblüte. Das ganze für 25 Euro und es schmeckt einigartig.
Zwischendurch Stop in Krini, auch so'n kleines uriges Nest (6581). Dort scheinen begnadete Autobastler zu wohnen. Vor 5 jahren habe ich dort mal ein selbstgebasteltes Vehikel gesehen (0752). Bestimmt zusammengebastelt aus einem Ford-Motor, Vorderachse von Peugeot, Hinterachse von Toyota, Getriebe von GM und so weiter. Der Clou ist das Vorhängeschloss 😛. Schöne farbe aber 😁
Diesmal gab es an der selben Stelle den Versuch, aus einem undefinierbaren Kleinwagen ein Cabrio zu machen (6589).
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Neben den schönen Stränden und Buchten lohnt auf Korfu immer ein Abstecher ins Inselinnere.
Wie immer gehts los von unserer Unterkunft aus. (6577)
Ziel ist Makrades, das ist ein kleines Städtchen, wo man vom Bauern Landwein, Olivenöl, Honig und Gewürze (Thymian, Oregano etc..) bekommt. Die Ausbeute ist in 6583 zu sehn. Das sind 5 Flaschen Roter, 2 Flaschen Weißer, 2 Fl. Olivenöl und 1,5 kg Honig von der Thymianblüte. Das ganze für 25 Euro und es schmeckt einigartig.Zwischendurch Stop in Krini, auch so'n kleines uriges Nest (6581). Dort scheinen begnadete Autobastler zu wohnen. Vor 5 jahren habe ich dort mal ein selbstgebasteltes Vehikel gesehen (0752). Bestimmt zusammengebastelt aus einem Ford-Motor, Vorderachse von Peugeot, Hinterachse von Toyota, Getriebe von GM und so weiter. Der Clou ist das Vorhängeschloss 😛. Schöne farbe aber 😁
Diesmal gab es an der selben Stelle den Versuch, aus einem undefinierbaren Kleinwagen ein Cabrio zu machen (6589).
Griechischer Wein ......😉
Reiseproviant ? 😁 ....kann man nie genug haben
Und weiter gehts mit den Reiseerinnerungen auf Korfu.
Im 4.Gang kann man fast nie fahren. Eher so im 2. oder 3. Gang. es liegt einfach daran, dass die Straßen nicht mehr hergeben. Sei es, dass es viel zuviele Schlaglöcher gibt oder dass es gerade monstermäßig hoch oder runter geht. Oder dass jemand vor Dir ein paar Ziegen transportiert oder Touristen im Hyundai die schöne Landschaft genießen wollen und schleichen. Also Überholenvorgang.
Benzinverbrauch dann ca 13 Liter/100km.
Aber trotz allem ists schöm 🙂
Wenn ringsum alles in Schnee und Eis versinkt, ist es besonders schön, mal wieder ein paar Urlaubserinnerungen rauszukramen. Ist ja erst 4 Monate her.
Das Haus, vor dem Luise da parkt, ist ein Mysterium. Es wird bestens in Schuss gehalten, aber keiner wohnt darin, zumindst hab ich seit Jahren nie gesehen, dass jemand dort wohnt oder Urlaub macht.
Aber so ein Anwesen könnte mir mir schon ganz gut gefallen. Luise sowieso. Allein die Garage hat die Ausmaße eines Einfamilienhauses.