Kardanöl Wechsel bei Vmax 1700
Hallo, liebe Vmax Freunde.
Ich wollte mal bei 33000km das Kardanöl wechseln, jeder schrieb immer von Model Tennere, wäre das Gleiche. Völliger Unsinn, weil unten die 19 er Mutter zum ablassen ist und seitlich die M8 zum füllen und wenn es da rauskommt dann voll genug.
Dabei ist ja oben mit einem Plastik Schutz auch eine M8 Schraube und dort kann man super einfach das neue Liqui Moly 70W90 mit 20% Mathy T Additiv70W140 für Getriebe/Kardan/Differential und noch 4ml Xado Additiv das reperierende Wirkung durch flüssig Metall und Ceramik, 230ml kam raus und 230ml hab ich oben wieder rein!!
Frage, warum schreiben alle das durch die seitliche Schraube gefüllt werden soll, was absolut schwierig ist, habe ich das mit dem, von oben füllen, wirklich falsch gemacht?
Das war in 30. Minuten erledigt und Notwendig, mit den 2 Additiven würde es logger 40000km halten.
Das Xado Additiv hält sowieso für 100tkm. Das fahr ich nie.
Ich bitte um eine kurze Antwort ob das mit dem, oben füllen, ok war?
Das wäre sehr nett. Vielen Dank im Voraus
Es lebe die 200 PS Klasse...
LG Stefan aus Mannheim
Marfeld@gmx.at
39 Antworten
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 4. März 2025 um 09:54:28 Uhr:Zitat:
Nein kann man nur von der Seite einfüllen 😉
Nebu hatte mich kurzzeitig in ein Herzinfarkt ähnlichen Zustand versetzt...
ABER, trotzdem ist es toll, hier so schnell Antworten zu bekommen.
Ich Danke allen sehr.
LG
Stefan
Du hast mein Posting nicht verstanden 😁,.....trotz 😉
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 4. März 2025 um 08:00:07 Uhr:Zitat:
Hallo, vergiss nicht das bei meiner Vmax 186 PS am Hinterrad ankommen, diese brachiale Gewalt kommt voll im Kardan und im Getriebe an. Deswegen denke ich das die besten Öle und Additive mit Sicherheit mehr als max 150-180 tkm halten könnte.
Mein Kia Rio hatte 1.8 Liter Öl verbraucht, nachdem ich ein Motoröl mit Ceramic und Mathy M mit Xado Twin Turbo gewechselt hatte, habe ich jetzt auf 5000km, kein Sichtbarer Verbrauch beim Öl gehabt!!! Wenn das für mich nicht ein klarer Beweis für die reperierende Wirkung von Ceramic und flüssig Metalle ist mit besten Öl, dann glaube wenigstens ich daran.Die Vmax läuft auch wesentlich leiser und das Getriebe hatte bei 10W40 wie ein Traktor beim Schalten geklackt.
LG Stefan
Ob die zusätzlichen Additive notwendig sind, ist wohl eine Glaubensfrage. Das mit dem seitlichen Befüllen kenne ich von meiner BMW, da habe ich das neue Öl auf die Heizung gestellt und als es etwas warm war, mit einer Spritze da reingefüllt, wo es hin gehört. Da halte ich mich an die Vorgaben.An deiner Stelle würde ich den Ölstand an der vorgesehenen Stelle kontrollieren. So siehst du, ob es auch da hingekommen ist, wo es auch hin soll.
Zitat:
Mein Kia Rio hatte 1.8 Liter Öl verbraucht, nachdem ich ein Motoröl mit Ceramic und Mathy M mit Xado Twin Turbo gewechselt hatte, habe ich jetzt auf 5000km, kein Sichtbarer Verbrauch beim Öl gehabt!!! Wenn das für mich nicht ein klarer Beweis für die reperierende Wirkung von Ceramic und flüssig Metalle ist mit besten Öl, dann glaube wenigstens ich daran.
Was sagt denn deine Kupplung zu so einen "Cocktail", weil....
186 PS am Hinterrad is schon eine Ansage. Die meisten Serien Max schaffen da mal grad so 160 PS
Ähnliche Themen
Der Kia hat vermutlich eine Trockenkupplung.
Mit Zusätzen repAriert man keinen Defekt oder Verschleiss, diese Mittel können aber durchaus wirksam sein, so wie damals bei meinem Land Cruiser, da hatte ich Slick50 ins Getriebe ( zu)gefüllt, es wurde deutlich leiser. Flüssigmetall war das aber nicht, weil es sowas nicht gibt, außer, es ist geschmolzen.
Ich könnte mir vorstellen, dass YAMAHA den Antrieb auf die Leistung abgestimmt hat.
Zitat:
@Saxon schrieb am 4. März 2025 um 15:59:56 Uhr:Zitat:
ALLE!!! Genau das ist hier das Problem, nur Wolfi wusste genau das es nur so richtig war, alle anderen schrieben nur was die selbst glauben. Deswegen ist das hier im Forum soo schlecht geworden.
Das Ligui Moly Motoröl Additive habe ich vor 40. Jahren schon benutzt, das gint es heute noch genau so für wenig Geld mit sehr sehr vielen Liebhabern. Ausser Wolfi der es noch mit dem Beweis untermauerte und ich bin wie ein kleiner Idiot zu meinem freundlichen gefahren, 10, - Trinkgeld für eine Frage hat er bekommen, ok, er sagte noch, bei der Vmax mit diesen Futures sollte ich nur in einem Vmax Club nachfragen, besonders dann wenn es mal um elektronische, elektronische Probleme gibt.
Schade das zum Beispiel gesagt wurde, wenn Alle das sagen dann wird das schon stimmen, stimmte halt leider nicht.
Das hier sofort wieder von den Additiven mehr erzählt wird, war mir schon klar, das sind absolute High end Produkte was den Ölverbrauch bei meinem Audi A6 Biturbo Diesel mit 400PS, nach 32000km 1mm am Messstab fehlte. Das ist echt Top. Bei hochdrehenden Motorräder muss es ja Gold Wert sein, wo Yamaha oder Kawasaki H2 alle mit Additiven fahren, allein wegen dem Ölfilm der bei 180 Grad Öltemperatur noch perfekt ist.Ich Danke natürlich jedem der sich einbringt, lieber Angst und rummrennen als ein Schaden von zig tausend Euro.
Vielen Dank für eure Zeit
LG Stefan aus Mannheim
"Oben" kann sich durchaus ein System befinden das herumspritzendes Öl beruhigt und für einen Druckausgleich sorgt.Aber wenn alle sagen mach das so nicht.......
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 4. März 2025 um 20:26:03 Uhr:Zitat:
BLÖDSINN, Du siehst das Du, Nebu, hier Sachen behauptest die totaler Blödsi.... sind.
Null Ahnung aber eine Meinung und mich als,,,, blöde,, zu Bezeichnen. Das ist das Schlimme hier. Schade. Aus, einem Hilfegesuch wurde eine grosse Angst bei mir befreit, nur weil hier Meinungen geschrieben werden und kein Fachwissen.
Bitte überlege dir auch mal diese Wortwahl für Hilfesuchende
DankeMfG
Stefan
Also bei meiner Max , die 1200 er , war die obere Schraube die ENTLÜFTUNGS Schraube die für den Druckausgleich sorgte. Über der Schraube war eine Staubkappe gezogen, die man aber zerstört wenn man die obere Schraube lösen will. Ich glaub nicht dass es das wert ist wenn es andere Möglichkeiten des Einfüllens gibt. Wie gesagt, bei der 1200 er. An die 1700 er kann ich mich da nicht mehr so genau dran erinnern wie es da gelöst ist mit der Entlüftung, nee Schraube ist es jedenfalls. Deshalb hab ich meinen Beitrag oben auch wieder editiert , weil ich mir da jetzt nicht mehr sicher war.Jedenfalls ist es Blödsinn was er da gemacht hat, es geht von der Seite nähmlich ganz einfach..... hab eh eher das Gefühl es ging ihm vorranig um die Beweihräucherung seines " Cocktails" 🙄
Zitat:
@Moerfi10001 schrieb am 7. März 2025 um 08:36:07 Uhr:Zitat:
@nebukatonosor
schrieb am 4. März 2025 um 20:26:03 Uhr:
Zitat:
@Moerfi10001 schrieb am 7. März 2025 um 08:37:24 Uhr:Zitat:
@Moerfi10001
schrieb am 7. März 2025 um 08:36:07 Uhr:
Nein, mir ging hier es nicht um den Cocktail, es geht um klare ehrliche Auskunft und die Additiv Gegner sollen mal ein über 200PS leistenden Monster auf kleinstem Raum.
Seit zig Jahren nur Super Ergebnisse, das Xado Twin Turbo bis 7 Liter Motoröl kostet 120 Euro, aber es ist perfekt.
MfG
Stefan
Zitat:
ALLE!!! Genau das ist hier das Problem, nur Wolfi wusste genau das es nur so richtig war, alle anderen schrieben nur was die selbst glauben. Deswegen ist das hier im Forum soo schlecht geworden.
Jetzt beruhig dich mal wieder .Du schreibs doch auch nur deine Meinung und woran Du glaubts,.. ohne Fachwissen, und für dich ist halt dein "Cocktail " ne tolle Sache, andere sind da halt skeptisch, zumal ja vom Hersteller aus immer vor Zusätzen gewarnt wird.
OK , das mit dem Blödsinn nehm ich zurück, bin da halt von der 1200 er ausgegangen.
Zitat:
Ich könnte mir vorstellen, dass YAMAHA den Antrieb auf die Leistung abgestimmt hatt
Ja, haben sie. Kollege hat jetzt über 200 tkm drauf, KEINE Probs mit dem Kardan Antrieb. Da die Max oft als Drag Maschine "missbraucht" wird, sind die da auf Nummer sicher gegangen, Einzig die Kupplung is eine Schwachstelle, deshalb ja auch meine Frage wie diese seinen Motoren"Ölcocktail" verkraftet.
Zitat:
Null Ahnung aber eine Meinung ......
Ich bin seit 20 Jahren bei den Vmaxxer Forum dabei und kenne auch viele persönlich und schrauben war da immer ein Thema , ....da hab ich schon so einiges mitgekriegt. Bisschen Ahnung hab ich schon, gebe aber zu dass ich mich in diesen Fall geirrt habe. Kardan Öl wechseln is bei der Max dermaßen simpel dass das nie groß ein Thema war.
Zitat:
..... alle anderen schrieben nur was die selbst glauben. Deswegen ist das hier im Forum soo schlecht geworden.
Klar, jemand der gerade mal drei Tage angemeldet ist kann sich da natürlich ein Urteil erlauben 🙄
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 7. März 2025 um 09:11:19 Uhr:Zitat:
MACH MIR EIN GEFALLEN, HALTE DEIN BLÖDSINN FÜR DICH, DEINE 3 TAGE, DEIN COCKTAIL, DEINE 20. JAHRE ERFAHRUNG.
schreib mit deinen Leuten und hör auf mich hier dumm anzuschreiben. Schreib deine Meinung öffentlich, aber nicht zu mir, du hast 0.00 Ahnung von einer Max. Keiner hat 200 tkm mit der 1700 drauf, wieder so ein gelaber. Bitte unterlassen deine Anschreiben, die sind nur Blödsinn
Jetzt ist Schluss.
Danke
Jetzt beruhig dich mal wieder .Du schreibs doch auch nur deine Meinung und woran Du glaubts,.. ohne Fachwissen, und für dich ist halt dein "Cocktail " ne tolle Sache, andere sind da halt skeptisch, zumal ja vom Hersteller aus immer vor Zusätzen gewarnt wird.OK , das mit dem Blödsinn nehm ich zurück, bin da halt von der 1200 er ausgegangen. Ja, haben sie. Kollege hat jetzt über 200 tkm drauf, KEINE Probs mit dem Kardan Antrieb. Da die Max oft als Drag Maschine "missbraucht" wird, sind die da auf Nummer sicher gegangen, Einzig die Kupplung is eine Schwachstelle, deshalb ja auch meine Frage wie diese seinen Motoren"Ölcocktail" verkraftet. Ich bin seit 20 Jahren bei den Vmaxxer Forum dabei und kenne auch viele persönlich und schrauben war da immer ein Thema , ....da hab ich schon so einiges mitgekriegt. Bisschen Ahnung hab ich schon, gebe aber zu dass ich mich in diesen Fall geirrt habe. Kardan Öl wechseln is bei der Max dermaßen simpel dass das nie groß ein Thema war. Klar, jemand der gerade mal drei Tage angemeldet ist kann sich da natürlich ein Urteil erlauben 🙄
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 6. März 2025 um 17:50:45 Uhr:Zitat:
Was sagt denn deine Kupplung zu so einen "Cocktail", weil....186 PS am Hinterrad is schon eine Ansage. Die meisten Serien Max schaffen da mal grad so 160 PS
Meine Kupplung ist verstärkt mit 6 Einzel Federn, vom Fachmann gemacht, schrieb ich aber schon. Fahr dein BMW Blödsinn, wie 1000000 andere und rede mit denn mal mindestens 200 PS hast.
Lass es jetzt, du nervst
Ich denke jeder der das sieht, merkt das dieses seitliche Befüllen gegenüber oben, schwieriger ist.
Nur meine Meinung