Kaputtes Autoradio mit Spannungsprüfer erkennen?
Hallo liebes Forum.
Ich würde gerne herauszufinden, ob der nicht funktionierende Ton von meinem Autorradio kommt.
An meinem Golf, an welchem ich zurzeit herumbastel,
War damals eine Anlage im Kofferraum verbaut. Die ganzen Kabel habe ich wieder rückgebaut, so dass es eigentlich laufen müsste.
Kann ich mit einem Spannungsprüfer an den Lautsprecher Ausgang des Radios gehen um es zu prüfen?
Auf welche Werte müsste ich den Prüfer einstellen?
Bin leider ein ziemlicher Laie...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Was ist denn der Serienzustand?
Hat er da ein DSP drin?
Du kannst die Trägerspannung am Lautsprecherausgang mit einem Voltmeter messen das bringt aber leider nichts.
Um ein ausgangssignal zu messen benötigst du ein Oszilloskop.
Also seitdem ich das Auto besitze (noch nicht lange), geht das Radio nicht.
Es war damals offensichtlich eine Endstufe im Kofferraum verbaut, welche wieder ausgebaut wurde.
Dann wurden die Lautsprecher über Chinch (rot/weiß) mit dem Radio verbunden.
Liegt es vielleicht daran, dass kein Ton kommt?
Wenn ich mit dem Spannungsprüfer an den Chinch Ausgängen des Radios Messe, kommen keine Werte.
Oder muss man im Menü das Radio auf Chinch stellen?
Ich würde gerne die Lautsprecher mit dem normalen rechteckigen Stecker am Radio verbinden, doch dieser fehlt leider. Wurde wohl beim Ausbau der Endstufe herausgerissen.
Ich werde wohl auf dem Schrottplatz Mal nach so einem Stecker suchen.
Hat jemand noch Ideen für das weitere Vorgehen? Das Radio ist von JVC und ist relativ modern.
Oder es liegt daran das das Auto serienmäßig DSP verbaut hat und somit die Lautsprecher über die Endstufe im Kofferraum laufen müssen und du gerade alles zerstört hast
DSP= Digitaler Sound Prozessor
Lass mich raten die Endstufe war auch sehr schön hinten links im seitenteil des Kofferraums verbaut
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 7. Mai 2022 um 07:01:08 Uhr:
Oder es liegt daran das das Auto serienmäßig DSP verbaut hat und somit die Lautsprecher über die Endstufe im Kofferraum laufen müssen und du gerade alles zerstört hastDSP= Digitaler Sound Prozessor
Lass mich raten die Endstufe war auch sehr schön hinten links im seitenteil des Kofferraums verbaut
Zerstört war alles schon beim Kauf. Die Endstufe war schon ausgebaut.
Es handelt sich um einen Basis Variant mit "ohne garnix" Ausstattung.
Da wird wohl kein DSP eingebaut sein oder?
Okay das Radio hat gar nicht diesen rechteckigen Stecker für die Lautsprecher.
Also wird es wohl DSP haben oder?
Wie verbinde ich es dann richtig? Ich kenne leider niemanden, der mir da weiterhelfen kann
Lüsterklemmen, wenn ich so was sehe """" und vermutlich nichtmal Aderendhülsen dran gemacht!
@"War damals eine Anlage im Kofferraum verbaut. Die ganzen Kabel habe ich wieder rückgebaut, so dass es eigentlich laufen müsste."
Was bedeutet "eigentlich"?
Hast du diese nach Schaltplan oder nach gefühl angeschlossen?
Da hilft nur ein Schaltplan mit Kabelfarbenzuordnung.
Alle Kabel erstmal durchgehen und überprüfen, wenn das alles stimmt dan liegts am Radio.
Das Radio kannst du auch mit einem Externen Lautsprecher überprüfen.
Sind die Lautsprecher an den Chinch-Ausgängen angeschlossen?!?
IMHO sind die nur für die Signalweiterleitung an eine Endstufe, Lautsprecher machen daran keinen Mucks.
Die eigentlichen Lautsprecheranschlüsse sind vermutlich im Kabelbündel.
Mach doch mal ein Foto vom Fahrzeugkabelbaum im Radioschacht der ist auf denen Fotos ja nicht zu sehen.
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 7. Mai 2022 um 09:58:05 Uhr:
Mach doch mal ein Foto vom Fahrzeugkabelbaum im Radioschacht der ist auf denen Fotos ja nicht zu sehen.
Der Stecker für die Lautsprecher fehlt, das Radio ist nur über den rechteckigen Strom-Stecker angeschlossen.
Und ja die Lautsprecher waren über Chinch verbunden....
Ich habe jetzt einen Fremdlautsprecher an genommen und an das richtige Kabel angeschlossen.
Dieser funktioniert!
Die verbauten Lautsprecher im Auto gehen aber alle nicht, wenn ich sie auf diese Weise verbinde.
Kann es sein, dass DSP Lautsprecher verbaut sind oder welchen Grund kann es haben, dass die verbauten Lautsprecher nicht funktionieren, der Fremde aber schon?
Der Stecker für die Lautsprecher fehlt MWn nur wenn ein DSP drin war.
Ps.: Ohne Ahnung kann man dir nur raten Stell das Ding beim Audioprofi hin und lass ihn das richten dürfte am Ende die günstigste Variante sein und das Auto fährt noch ohne Abzubrennen. Weil niemand weis was ihr alles rausgerissen habt und der Vorbesitzer
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 7. Mai 2022 um 10:15:58 Uhr:
Der Stecker für die Lautsprecher fehlt MWn nur wenn ein DSP drin war.
OK also nur zum Verständnis:
DSP beschreibt nur die Endstufe oder gibt es auch DSP Lautsprecher? Und diese gehen NICHT, wenn ich sie ganz normal mit dem Autorradio verbinde?
Nein DSP heißt das er einen Digitalen Soundprozessor hat(te) keine normalen Kabel zu den Boxen sondern alles über Endstufe