Kapstadt 20 Zoll mit R-Line Ausstattung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo, habe im Januar mein neuen Tiger in Wolfsburg abgeholt, und habe Ende März die Sebring 19 Zoll beim Händler abgeholt.
Hab die dann drauf gebaut, und ich persönlich fand, dass die grauen Sebring nicht zu der Thungsten Siver Lackierung passen. Aber reine Geschmacksache.
Hatte dann nach Beispielbilder im Netz gesucht, Kapstadt Räder mit R-Line, aber nichts gefunden.
Hab die Sebring dann gleich wieder abgebaut, und mir die Kapstadt 20 Zoll neu besorgt.
Bin voll begeistert von den Ergebnis, auch wenn die Kapstadt nur 235 breit sind, statt die Sebring mit 255 breite.
Zeige das mal hier, falls andere auch überlegen, das so zu machen.
Hab hier mal ein paar Bilder angehängt.
Wer Interresse an meinen Nagelneuen Sebring 19 Zoll, mit RDK Sensoren hat,
kann mir gerne schreiben, haben erst 25km gefahren, keine Kratzer, Preis 1699€ mit Versand.

Bild1
Bild2
Bild3
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo, habe im Januar mein neuen Tiger in Wolfsburg abgeholt, und habe Ende März die Sebring 19 Zoll beim Händler abgeholt.
Hab die dann drauf gebaut, und ich persönlich fand, dass die grauen Sebring nicht zu der Thungsten Siver Lackierung passen. Aber reine Geschmacksache.
Hatte dann nach Beispielbilder im Netz gesucht, Kapstadt Räder mit R-Line, aber nichts gefunden.
Hab die Sebring dann gleich wieder abgebaut, und mir die Kapstadt 20 Zoll neu besorgt.
Bin voll begeistert von den Ergebnis, auch wenn die Kapstadt nur 235 breit sind, statt die Sebring mit 255 breite.
Zeige das mal hier, falls andere auch überlegen, das so zu machen.
Hab hier mal ein paar Bilder angehängt.
Wer Interresse an meinen Nagelneuen Sebring 19 Zoll, mit RDK Sensoren hat,
kann mir gerne schreiben, haben erst 25km gefahren, keine Kratzer, Preis 1699€ mit Versand.

Bild1
Bild2
Bild3
+1
35 weitere Antworten
35 Antworten

Richtig,es darf kein großer Unterschied sein.
Aber;
Sebring hat 255/45 20
Kapstadt 235/45 20
Sind im Durchmesser knapp 2cm Unterschied

Im Durchmesser gibts keinen Unterschied 20 Zoll sind 20 Zoll.
Meiner Erinnerung nach waren die Sebring 19 Zoll mit 45er Querschnitt.
Aber auch dann ist der Abrollumfang immer gleich.

Stimmt....meine nicht die Sebring sondern die r-line 20zoll.
Es ging um die Reifenhöhe,aber ( mein Fehler) der 255 Reifen hat nur einen 40iger Querschnitt

Ok
Der Durchmesser ändert sich nur gering, damit der Abrollumfang gleich bleibt.
Die 45/40 ist prozentual zur Reifenbreite zu sehen und dann ändert sich die Höhe vom Gummi.
Hat aber nix mit dem Abstand Reifen Kotflügelkante zu tun, der bleibt, wenn keine anderen Federn eingebaut werden gleich, ist dann aber rein optisch wegen weniger Gummi größer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 25. April 2020 um 11:00:46 Uhr:



Zitat:

@00haschi schrieb am 24. April 2020 um 19:07:05 Uhr:


So, das finale Resultat bin ich noch schuldig ... Schwiegerdad ist glücklich. Nun sieht das Opa-Auto fast schon sportlich aus ;-)

Die Radhäuser sind irgendwie optisch trotz der großen Felgen nach oben nicht ausgefüllt. Steht er auf ungünstigem Untergrund, oder nicht ganz eingefedert ?
Wirkt irgendwie leicht aufgebockt.

Ja, du hast recht ... die Bremse war nach dem Aufbocken noch nicht entspannt. Er ist hinten auf alle Fälle etwas tiefer als auf dem Bild.

Felgen sehen gut aus

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen