Kapitaler GETRIEBESCHADEN A6 MULTITRONIC 2.5 TDI 155 PS

Audi A6 C5/4B

So, jetzt muss ich meinem Ärger mal Luft machen.

Gestern abend fuhr ich mit meinen A6 Avant, Bj. 6/2002, 2.5 TDI - 155 PS und Multitronic Gebriebe rückwärts aus einer Parklücke. Beim einlegen der Vorwärtsstufe machte es einen kurzen Dumpfen und ein Wegfahren war unmöglich - Motor lief allerdings noch ganz normal weiter, auch die Boardelektronik zeigte keinerlei defekte.

Nachdem das Auto in die Werkstatt geschleppt wurde, hat man mich heute vormittag angerufen und mir mitgeteilt es liegt ein Gebriebeschaden vor. Das gesamte Getriebe muss ausgetauscht werden. Ich habe auf dem A6 gerademal 90.000 km. Es wurde immer Scheckheftgepflegt und die KD bei Audi gemacht. Anhänger wurden keine gezogen.

Jetzt der Hammer: Die Aussage des Werkstattmeister: Von Audi kann man in einem solchen Fall wahrscheinlich KEINE KULANZ erwarten, da die Garantie ja abgelaufen sei. Zu meinem Vorgänger-A6 sagte er: "Das ist wohl Pech". Vor genau zweieinhalb Jahren hatte ich nämlich mit einem anderen A6 einen Motorschaden - 15.000 EUR Gesamtschaden. Allerdings Carlife-Versicherung.

Nach diversem rumstöbern hier und im Internet, habe ich den Tipp gelesen mal soll erstmal direkt mit dem Audiservice sprechen. Das habe ich gerade getan und die Dame war auch sehr freundlich am Telefon und sagte sie habe ein gutes Bauchgefühl das sich Audi an den Kosten beteilige. Allerdings wollte sie keinen genauen Auskünfte zur evtl. Kulanz geben.

Was meint Ihr? Muss ich solche blöden Aussagen wie die des Werkstattmeisters hinnehmen?

Kann es sein das ein 45.000 EUR Auto (im Jahr2002) nach gerade mal 90.000 km einen Getriebetotalschaden hat und Audi wirklich keine Kulanz gibt?
Wer hat Erfahrung in der Richtung?

Bin für jede Hilfe dankbar!!!

PS. Im Januar 2007 wollten wir uns einen neuen A6 holen. Das werden wir auf jeden Fall erstmal sein lassen. Habe das der Dame am Telefon auch so verständlich gemacht. Vielleicht hilft das ja auch ein bisschen.

21 Antworten

Hallo,

die Höhe der Kulanz die Du mit Deinem Anteil bezahlst ist der Preis den Audi schon einkalkuliert falls das Getriebe nochmals kaputt geht.

Es wurde mir so von einem Ex-Audi Mitarbeiter gesagt.

Ist aber bei anderen Hersteller wohl auch nicht anders.

Gruss

Hesse89

Ich Habe auch einen A6 Avant TDI mit Multitronik Bj. 12.2002.
Von anfang an Probleme mit dem Getriebe. Sicherheitshalber nach 2 Jahren die Audi Anschlußversicherung für weitere 2 Jahre zum Preis von € 450,- gekauft.
Im Dezember 2005 wurde mir von meiner Audi Werkstatt gesagt das es nun eine Lösung gibt.
Im Audizentrum Oldenburg wurde die 6 Lamellenkupplung gegen eine 7 Lamellenkupplung auf Kulanz ausgetauscht.
Im Juli 2006 hatte ich wieder neue Schwingungen beim schaltvorgang. Audi Ingolstadt lehnte Kulanz ab. Aber meine Audi Versicherung sagte das Sie die Reparatur " Neuer Schieberkasten - kpl. elektische Steuereinheit Kosten ca. € 1.700,- bezahlen wird. Beim werkstattbesuch stellte man jedoch fest das leider das kpl. Getriebe getauscht werden muß. Kosten ca. € 5.200,-. Die Versicherung gab das OK und ich sollte € 250,- anteilige Kosten bezahlen da der PKW schon eine Laufleistung von 162.000 km hat.
Ich sagte bitte Getriebe wechseln. Nach zwei Tagen konnte ich das Aoto abholen. Wir haben dan den PKW beladen um nach Grichenland zu fahren. Nach ca. 30km bockte der PKW wieder. Anruf Audizentrum Oldenburg mit der Order nicht in Urlaub zu fahren sondern sofort in die Werkstatt. Dort nach ca. 1 Stunde Fehlersuche teilte man mir mit ich sei der Pechvogel des Jahrers da das neue Getriebe auch defektsei. Man hat sofort ein neues bestellt und ich sollte bis zum nächsten Tag mittags das Fahrzeug zurück bekommen.
Dann hatten wir kein Vertrauen mehr und haben unseren 9 Jahre alten Mercedes E 230 Kombi geholt und in der Audiwerkstatt alle Urlaubssachen umgeladen.
Ergebniss nach 3 Wochen habe ich nun wieder den Audi. Er schaltet super das Drehmoment wird besser übertragen aber der nächste PKW wird wieder ein Mercedes. Nie wieder Audi mit Multitronk - Konstruktionsfehler noch heute in der Auslieferung.
mfg
Deicher

hi...
habe ein A$ gefunden...mit neue Getriebe...der verkäufer ,meint das alles ok wäre...sind die austausch getriebe echt ok???

würde mir nie ne Multitronic kaufen

Hallo zusammen,

zunächst einmal herzliches Beileid.

Mein Tipp wäre mal bei einem Getriebespezialisten anzufragen:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

ich käme nie auf die Idee mir ne Multitronic aufschwätzen zu lassen. Lieber von Hand schalten und auf der sicheren Seite sein.

Schon gar nicht in der Kombination von MT + drehmomentstarken Diesel, wo schon die normalen Getriebe (besonders bei gechippten Motoren) gerne mal hochgehen.

Verstehe auch nicht warum der A8 fast nur mit Automatik zu bekommen ist. Die Automaten mögen z.B. keine längeren BAB-Staus wegen der Überhitzung.

Beim a8 kostet ein neues Getriebe dann auch schnell noch mal das doppelte. Das nur mal so als kleiner Trost...

Aber tröste Dich, bei den neuen Dieseln von BMW geht auch mal was hinüber.
http://www.motor-talk.de/t1157998/f277/s/thread.html

Egal ob Audi oder BMW: Ich tendiere eher zum V6 oder V8 mit Autogas. Das ist sicher auf Dauer die langlebigere und kostengünstigere Konstruktion. Vor allem stinkt es nicht so höllisch.

Grüße!

a6_Fan

Ähnliche Themen

Also ich kann nur warnen einen A6 2.5 TDI mit 163 PS und Multitronik zu kaufen! Am schnlimmsten wäre es diesen Motor mit einem Chiptunning zu versehen.

MEINE EMPFHELUNG:

Kauft lieber einen A6 2.5 TDI mit 179PS die haben alle nur die ausgereiftere Tiptronic. Diese kann wesentlich besser mit dem Drehmoment umgehen und wird daher auch nur bei den stärkeren Motoren eingesetzt, da das die Multitonik nicht aushalten kann. Mann spart sich das Chiptunning und der Motor ist auch ausgelegt für die Drehmomente des 179PS.

Übrigens bei 2.5 TDI 179PS (die mit dem roten I) wurde nie die Multironik angeboten, da diese wohl nie lange überlebt hätte.

es sind 180 und nicht 179 PS und rote "I"s gabs nur bei VW...

@Sebs2

BILD1

Beantworet das deine Aussage *G* ??? zudem haben auch die A4 1,9 TDI mit 130 PS ein rotes I

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen