Kanns Opa Auto gas geben ab?
Hallo
Bin neu hier und wollt mich erst ma ein wenig vorstellen ;-)
Fahre einen VW Bora 1,9l TDI 90PS bj.99 und ja..
So habe ihn vor ein paar Tagen bekommen nur vorher ist ihn ein 81 Jähriger gefahren und ihr wisst ja sicher wie Opa fährt (110 oh gott ) so wie muss ich diesen Motor jetzt behandel was ist am besten für ihn....als ihn gleich heitzen ist sicherlich nicht so ganz das richtige ....aber wie soll ich ihn wieder freifahren??
Meine zweite Frage ist der Zahnriemen soll ja bei 90t gewechselt werden er hat zwar erst 70t aber der Zahnriemen ist schon 10 Jahre alt ...wie alt darf ein Zahnriemen höchstens sein ? Ich denke ich muss ihn wechseln oder?
Danke im vorraus
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich würde ihn genauso behandeln wie Opa vorher:
- Anfahren bei 3000 umdrehungen oder unter standgas
- Ab und zu schalten ohne Kupplung
- manchmal anstatt in den 3. in den 1. Gang schalten
- Anlasser beim starten 20 Sekunden länger jaulen lassen auch wenn der Motor schon längst läuft
- Bordsteine hochfahren und mal ruhig seitlich dem Reifen nen hieb geben
- Lenkrad immer auf der Stelle drehen
- an der Ampel IMMER mit getretener Kupplung warten
usw usw...
22 Antworten
Mal schön volltanken und ne Portion Dieselzsuatz in den Tank. Und dann ganz normal fahren! So würd ich das machen.
http://www.preissuchmaschine.de/.../popup.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
@ kamikaze beim benziner würde ich das jetzt aber nicht raten.Wenn der sied dem letzten Ölwechsel damit nur zum Brötchenholen gefahren ist, ist da soviel Benzin im Kraftstoff, dass die Kolben im Brennraum bei der Hitze schön an zu schaben beginnen. Ich vertraue da mal auf den einen Öl kurzstrecken "langzeittest" Extrembeispiel.
Wenn die Heißviskosität mal halbiert ist und der Turbo bei 900° und 200k upm mal drehen soll, bekommt er irgendwann die Rechnung.
100km reichten "laut test" lange nicht aus, um das Benzin verdunsten zu lassen.Sammelt sich denn beim Diesel der normal ja nicht so kurz gefahren wird auch so viel Kraftstoff ab? Sofort losknallen würde ich nicht
...das iss voll schlimm wenn da voll viel Benzin im Kraftstoff iss😁
Zitat:
Original geschrieben von Abbi1986
Mal schön volltanken und ne Portion Dieselzsuatz in den Tank. Und dann ganz normal fahren! So würd ich das machen.http://www.preissuchmaschine.de/.../popup.asp?...
Das Geld kann man sich sparen. Einfach mal V-Power Diesel oder Ultimate Diesel tanken, der "zündet" früher und man kann vielleicht die ein oder andere Ablagerung raus bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Das Geld kann man sich sparen. Einfach mal V-Power Diesel oder Ultimate Diesel tanken, der "zündet" früher und man kann vielleicht die ein oder andere Ablagerung raus bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Abbi1986
Mal schön volltanken und ne Portion Dieselzsuatz in den Tank. Und dann ganz normal fahren! So würd ich das machen.http://www.preissuchmaschine.de/.../popup.asp?...
Über die Zündzeiten kann ich nichts sagen-warum du das kannst weiß ich nicht. Aber erzähl mir mehr-ich hatte erst beim letzten Bier mit Freunden wieder ne angeregte Diskussion über Shell V-Power und co.
Und Diesel Zusatz ist Definitiv günstiger als Shell V-power. Natürlich kostet die Flasche im ersten Augenblick 12,99€ aber die reicht ja auch für locker 800 Liter Diesel. Somit macht Dieselzusatz den Liter um ca. 3-4Cent teurer-V-power kostet mehr als das Doppelte!!
Und von der Wirkung her(Ablagerungen entfernen usw.) tut sich beides nix!
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselkraftstoff
etanzahl
* >51 CZ (Standard)
* >55 CZ (ARAL Super Diesel)
* >60 CZ (ARAL Ultimate Diesel)
Höher = Besser.
Die Cetanzahl beschreibt die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoff. Je mehr unverzweigt aufgebaute Kohlenwasserstoffmoleküle prozentual im Kraftstoff enthalten sind, desto leichter entzündet er sich. Dieses Verhalten ist bei Dieselmotoren erwünscht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cetanzahl
Ich vertraue da lieber den Mineralölfirmen und dessen Zusätzen, als irgendwelchen anderen Firmen die das womöglich irgendwo billig China punschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselkraftstoffetanzahl
* >51 CZ (Standard)
* >55 CZ (ARAL Super Diesel)
* >60 CZ (ARAL Ultimate Diesel)Höher = Besser.
Die Cetanzahl beschreibt die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoff. Je mehr unverzweigt aufgebaute Kohlenwasserstoffmoleküle prozentual im Kraftstoff enthalten sind, desto leichter entzündet er sich. Dieses Verhalten ist bei Dieselmotoren erwünscht.
http://de.wikipedia.org/wiki/CetanzahlIch vertraue da lieber den Mineralölfirmen und dessen Zusätzen, als irgendwelchen anderen Firmen die das womöglich irgendwo billig China punschen lassen.
Will mich da nciht zu weit auß dem fenster hängen da mir dazu das Hintergrundwissen fehlt(und ich meine nciht Wikipedia 😉) aber schlecht wird der Dieselzusatz bestimmt nicht sein.
Ich weiß das mein onkel im rennwagen(benziner) Oktanbooster verwendet. Sowas gibts auvh für Diesel(heißt dann Cetanbooster oder so).
Letztendlich stell ich die Additive alle auf eine Stufe was die Wirkung an geht. Und wenn wir über Vertrauen sprechen dann halte ich 100% zu firmen wie Liqui Moly-mit Sicherheit nicht zu Shell, Aral und Co.
Allein wenn mann sich anguckt wie misteriös die Kraftstoffpreise zu bestimmten Wochentagen(oder vor ferien)schwanken, dann weiß man schon wieder diese großen Konzerne uns total verarschen!!!