Kann mir wer sagen was das für 16er sind?Hersteller?

kann von nem bekannten 2 16er bekommen,wollt wissen ob einer von euch vll weis wer die hergestellt hat und ob die was taugen?
und vll noch technische daten und ehemaliger neupreis 😉
gruss

edit,made in italy steht auch druff 🙂

20 Antworten

2.te bild.

steht RCF drauf???

Die heißen RCF CW 165 und haben 120 Watt laut Google...
Aber mehr find ich dazu auch nicht.

jup,und 60 rms,mehr spuckt die suchmaschiene nich raus 🙁
kann mir jemand mehr über die dinger erzählen?
z.b. was die gebraucht wert sind,was die neu kost ham und ob die was taugen?
sollen an einer rodek r280i zusammen mit 2 hochtönern an 2ohm laufen.
find von rcf nur pa lautsprecher im netz?

wenn ich der seite hier glauben kann sind das rockford tieftöner?
stimmt des?
KLICK
die obersten sind die wo ich bekommen kann.
gruss

Ähnliche Themen

Ja, das sin wohl die....

Aber gehört hab ich sie leider noch nicht, keine Ahnung ob die gut sin!

Kommt hin, aber produziert Rockford denn in Italien?

Gruß
Kebap11

eben,die bezeichnung stimmt und optisch könnts auch passen.
kann aber bei rockford nix drüber finden 🙁
rcf find ich zwar in italien,allerdings nur in verbindung mit pa...
deutschsprachig find ich über die ls gar nischt 🙁

Bei Italien und der Bezeichnung CW 165 würde ich ja auf Ciare tippen, aber da gibts nur CW 165C und 165ND.
Und die sehen auch anders aus.

Gruß
Kebap11

Wenn es Rockford wäre, stände Rockford drauf!

Sie sehen schon den alten FNP ähnlich, aber auch die waren auf Magnet und selbst auf der Membrane beschriftet. Dustcap war auch größer.

Und FRC sind es auch keine, das ist Rockfords Coax-Reihe.

edith
Scheint irgendwas Russisches zu sein:

http://www.aac.ur.ru/catalog2.php?categ=6|40
/edith

Zitat:

Original geschrieben von mordillo666


edith
Scheint irgendwas Russisches zu sein:

http://www.aac.ur.ru/catalog2.php?categ=6|40
/edith

das sind se definitiv 🙂

is aber made in italy...

hat noch nie einer von euch rcf verbaut und kann was darüber sagen?

Das sind eindeutig ciare keine frage, das CW und made in italy lässt drauf schließen, können aber auch von rockford sein aber mit zusammen arbeit mit ciare gebaut sein, ist ja bei einigen sachen von Omnes Audio auch so

Zitat:

Original geschrieben von sachsemania


Das sind eindeutig ciare keine frage, das CW und made in italy lässt drauf schließen, können aber auch von rockford sein aber mit zusammen arbeit mit ciare gebaut sein

Wird wohl eher letzteres sein. Das würde die Bezeichnung bei RF und das Made in Italy erklären. Mit den CW 165C oder 165ND von Ciare haben die nämlich keine allzu große Ähnlichkeit.

Gruß
Kebap11

Da steht RCF drauf, also sind das auch RCF aus Italien!

Ich hatte mal die PW165 und das waren Kickbässe mit Eiern.

-blek

Zitat:

Original geschrieben von blek


Da steht RCF drauf, also sind das auch RCF aus Italien!

Ich hatte mal die PW165 und das waren Kickbässe mit Eiern.

-blek

wenigsten mal einer der schon mal was von rcf hatte 🙂

wie waren die?

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen