Extreme 16er

Hallo,
werde nun wohl doch nur ein Paar 16er TMT's in meinen Golf IV verbauen.
Dafür richtig massiv und stabil verbaut😉

So, Türen werden mit ca. 50Bitumenmatten und 2-3kg Dämmpaste gedämmt🙂
Dazu die 16er auf stabile Stahlringe.

So, da ich nur ein Pärchen verbauen werde, müssen diese richtig böse zur Sache gehen, dabei aber auch noch gut klingen!
Mir wurden bislang die Focal K2P ,M18W, Eton Adventure vorgeschlagen.

Bin allerdings bei meiner Suche noch auf folgende "Monster" gestoßen:

-DD W6.5 SVC (www.ddaudio.com)

-RE Audio XXX 6.5 (www.ls-wagner.de)

Habt ihr Erfahrungen mit diesen beiden CHassis gemacht??
Wie klingen, pegeln die?

Eingebaut werden sollen sie im Golf IV 2Türer.
Endstufe ist eine Eton PA5402 mit 2x270rms😉

Die 16er sollen allerdings nur bis ca. 350Hz spielen, da übernimmt dann ein 10cm Mitteltöner/Hochtöner.

Mfg Olaf

16 Antworten

also das XXX ist wirklich böse.
Geht wirklich brutal.

Ab 15 Liter aufwärts geschlossen.
Ich sag mal 250 Watt pro Seite sollten es dann aber sein.

Klanglich auch sehr guten, allerdings dem Adventure unterlegen.

Schau doch mal im Dynaudio-Sortiment. Selbst noch nicht getestet aber schon seeehr viel seeehr gutes von denen gehört. Oder AndrianAudio.

Nicht zu vergessen: Das Brax-Sortiment und/oder die oberste Klasse von Focal (Utopia z.B.)

Ach ja: Die F#1 Status Ls von ALPINE sind bestimmt auch nicht von schlechten Eltern 😉

Viel Erfolg und S(B)ASS dabei...

@Olli: Würde bei mir nicht geschlossen, sondern Free Air in der Tür laufen...
Würde das auch gehen?

Wie ist das XXX 6.5 vom Klang?? Eher fett oder schön kickend, dynamisch und trocken?

DonChiChi: Ob die Andrian, Brax bzw. Focal Utopia genug Pegel machen....?? Sollte halt schon ziemlich krass zur Sache gehen!

Mfg Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


@Olli: Würde bei mir nicht geschlossen, sondern Free Air in der Tür laufen...
Würde das auch gehen?

Wie ist das XXX 6.5 vom Klang?? Eher fett oder schön kickend, dynamisch und trocken?

Jap das mein ich.

Man sollte ja bei nahezu egal welchem TMT dafür ein geschlossenes Gehäuse verwenden. Die Tür ist damit auch gemeint. nur man kann oder sollte die Tür auch so preparieren, dass ein gewisses Volumen zur ´Verfügung steht.

Je nach PKW 5-15 Liter pauschal gesagt.
Die Tür muss halt logischerweise sehr dicht sein.

Grad bei solchen Pegel TMT´s.

Klang ist eher angefettet und mit genügend Kontrolle auch Trocken. Wie Pege ist echt geil, aber vom gesamten RE Paket, also HT und TMT in XXX Version fand ich den Klang gegenüber dem A1 nicht sooooooo gut.

Ähnliche Themen

@oliver_C1981

du kriegst ne tür nich dicht

das is immer free-air

und auch wenn fast alles dicht ist wird da nie ein geschlossenes gehäuse von

Aber man bekommt es beinahe dicht, und das ist ja eben das wichtige und auch das was der Oli meinte...

Bei den Kickern sollte man eben mindestens soviel wie die Chassie´s kosten nochmal für den Einbau rechnen um auch wirklich alles herauszuholen, aber da mach ich mir beim Dr. db keine Sorgen😉

@dr. db: Was erwartest Du Dir von so nem "Extrem-TEil" ?

Zitat:

Original geschrieben von Deepbass


@oliver_C1981

du kriegst ne tür nich dicht

das is immer free-air

und auch wenn fast alles dicht ist wird da nie ein geschlossenes gehäuse von

na free-air ist schon arg übertrieben, ist wohl irgendwas zwischen geschlossen und bassreflex 😁

extreme 16er sind u.a. auch die kicker von DD 😉

Im Kick wahrscheinlich mit am brutalsten, allerdings mit etwas "Klangeinbußen" ist das Audio System RX 165 K Pro (Doppelcompo).

Habe noch nichts härteres/stärkeres gehört.

Aber wie gesagt, die bisher genannten klingen wahrscheinlich alle besser.

In diesem Sinne...

Zitat:

Original geschrieben von DonChiChi


Im Kick wahrscheinlich mit am brutalsten, allerdings mit etwas "Klangeinbußen" ist das Audio System RX 165 K Pro (Doppelcompo).

Jo, nur das ich leider nur EINEN TMT verbauen kann...

@tbird: Wie klingen und Pegeln die DD 16er??? Klingen die auch schön kräftig und voll oder eher schlank?
Machen die mehr Pegel als Focal K2P 16er?

Nur warscheinlich bekomm ich die eh nicht verbaut...Meine Stahlringe werden höchstens ein Innenmaß von ca. 148mm haben🙁
Da wird der DD 16er sich wohl grad noch so reinquetschen, aber dann hat er ja keine Luft mehr zum "atmen"🙁🙁

Mfg olaf

Achso, würde es theoretisch vielleicht auch Sinn machen, jeweils einen TMT in ein kleines Gehäuse zu bauen, welches im Fußraum positioniert wäre???

Es wäre dann vor den Sitzen, jedoch hinter den Füßen😉 Würde dann in Fahrtrichtung spielen...

Dann könnte mann vielleicht sogar kleine 8" Subwoofer verbauen!?

Z.B. je Seite einen DD1008 oder Atomic Quantum 8" oder....
Jeweils in ca. 15liter Br oder sowas....!??

Mfg Olaf

meinst du sowas?

http://www.caraudio-store.de/...ckpanels,PAN-X::::564::::a7b5b12e.html

Nein!

Das Gehäuse würde praktisch an die Sitzkonsole reichen...Also hinter den Füßen😉

Verstehst wie ich das meine?

Mfg

Zitat:

@tbird: Wie klingen und Pegeln die DD 16er??? Klingen die auch schön kräftig und voll oder eher schlank?
Machen die mehr Pegel als Focal K2P 16er?

ich habe sie selbst noch nicht gehört, aber soll mit das heftigste sein was es an TMTs auf dem markt gibt. hart und staubtrocken wie alle DDs, pegeln bis zum umfallen.

Anselm Andrian schwört übrigens auch auf die 16er von DD 😁 Und ich denke du weisst was das heisst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen