Kann mir wer mit meinem 316i helfen?
Hiho,
nach langem wiedermal ezwas von mir ;-)
Also mein 316i macht mir seit einiger zeit etwas Bauschmerzen, erstens Läuft er ziemlich niedrig (wenn ich längere zeit an ´ner Ampel stehe oder im Stau verschluckt er sich ab u. an so das er Fast ausgeht.
Zweitens Springt er ziemlich schwer an, ich muss ihm mindestens 2x Starten beim ersten mal lasse ich den Anlasser ca.5-8 sek. drehen, beim zweiten mal dauert es dann nochmal so lange und dann geht er erst an.
Das dritte ist das er ein komisches Klackergeräusch macht was meistens so ab 1800 Umdrehungen Schlagartig verstummt, komischerweise nicht immer, manchmal kommt es nach kurzer zeit wieder, dann geht´s wieder weg.....könnten das die Hydro´s sein?
Kerzen sind Relativ neu, habe schon den Verteilerdeckel und Läufer erneuert,Nockenwelle wurde vor ca 1,5 jahren eine Neue eingebaut (leider nicht gleichzeitig neue Hydros).
Hat jemand ´ne idee was es sein könnte, vielleicht wohnt ja auch jemand in Berlin der mal ein Auge\Ohr draufwerfen könnte (gegen eine kleine Aufwandentschädigung versteht sich), irgendwie hätte ich da ein besseres Gefühl als wenn ich´s in irgendeiner Werkstatt nachsehen lassen würde.
Habe den 316i mit M40 Motor Bj 90
Mfg.Olaf
P.s. Standort wäre Berlin Buckow\Lichtenrade
19 Antworten
Hm,
das mit der Batterie leuchtet mir ein, nur die war ja garnicht abgeklemmt? er lief auch vorher schon so bescheiden, ich fahre schon ein ganzes weilchen so rum aber es Nervt eben doch wenn man immer das Gefühl hat das er ja an jeder Ampel vielleicht doch mal ausgeht.
Kann man das Steuergerät eigentlich auch irgendwie "Zurücksetzen" vielleicht ist dieser "Falsche" Leerlauf ja schon ewig darin Gespeichert und lässt sich deshalb nicht beseitigen??
Mfg.Olaf
Plus- und Minuskabel an der Batterie abklemmen!!! und dann beide Kabel für ca. 30 Sekunden oder auch Länger auf gegenseitigen Kontakt bringen.(zusammen Halten) Am besten ,mit einem Überbrückungskabel.
!!!!!!!ABER NICHT AUF DIE BATTERIE!!!!!!!!!!!!!!!KEIN KONTAKT!!!!!(FINGER WEG von der Batterie)!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!DIE KONTAKTE (PULS UND MINUS NICHT VERTAUSCHEN) !!!!ANPOLEN!!!!!!!!!SOLTE NUR ALS WARNHINWEIS!!!DIENEN!!!!!!SONST GIBTS EIN FEUERWERK!!!!!!!😁 😁 müsstest es aber verstanden haben!!!
Dann sollte der Speicher im Steuergerät leer sein.
und wenns nix bringt !! Drosselklappe Einstellschraube Nachstellen. 😉
grüsse.Marco
Na da hab ich doch gleich ´ne Tagesaugabe für morgen ;-), werd´s mal ausprobieren ob´s was bringt,danke.
Mfg.Olaf
klar, das Steuergerät speichert auch echte "Scheiße"; hatte mal für 2 Wochen einen Verbrauch von 25 Litern, weil ich 80 km ohne jede Abgasanlage fahren musste. Den Trick mit dem Reset kannte ich da leider noch nicht.
Mach mal so, wie Marco beschrieben hat; aber beim Anlernen nicht den Motor im Leerlauf laufen lassen, sondern einfach Losfahren und "piano" auf freier Landstraße oder BAB so 50 km abspulen.
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
...hm :-(
nu ist die Freude schon wieder vorbei, das mit dem "Sofort Anspringen" war wohl nur Heisse luft, hat sich nach 2-3 tagen wieder erledigt, ich muss wieder mehrmals Rumorgeln bis er anspringt, nur manchmal wenn ich Morgens ins kalte Auto steige springt er Tadellos an, iss wie verhext, mal so, mal so....
Mfg.Olaf