Kann mir jemand helfen, habe mir eine BRC Venturi Anlage in meinen E300 einbauen lassen. Die Hafens
So ich halte mich mal dran und sehe das auch ein. Es könnte aber sein das mir da später mal eine Firma rausrutscht. Aber zum Thema:
Ich habe einen DB E300 und jetzt eine BRC Venturi Anlage einbauen lassen. Das Ding lief ca. 50 km, aber sehr wohlwollend geschätzt. Gibt es unter Euch einen, der mir die Gasanlage zum laufen bringen kann?
Bitte keine Infos, wie geh doch zum Ausrüster, das weiß ich, das die Typen das richten müssen. Bitte auch keine Infos, warum bist du denn zu denen oder jenen gegangen, ist jetzt so. Wenn das alles soweit geregelt ist, dann bringe ich gern die ganz Geschichte, aber jetzt brauch ich mal einen Spezialisten...
Beste Antwort im Thema
Wenn einem sowas passiert...
1. Nicht 40mal anrufen. Nach dem zweiten Anruf gehts zum Anwalt. Und nicht zu einem Wadenbeißer sondern zu einem der richtig zuschnappen kann.
2. Gutachter
3. Mit dem Gutachten an die Schlichtungsstelle, die IHK und die Stadt(Gemeinde). Es gibt sowas wie eine Gewerbeuntersagung.
Hilft einem nicht mehr aber macht die ganze Sache für betrügerische Stümper ungemütlicher.
Und, auch wenn es extra kostet, immer einen Titel erwirken. Der hält 30 Jahre.
B. und Co gehört einfach das Handwerk gelegt. Und leider wissen auch die das die Keule nicht mehr in Mode ist.
Bei so Typen....schade eigentlich :-)
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Du hast nicht zufälligerweise bei Bytomski umrüsten lassen!!?? 😁
hört sich nach den letzten posts, mit posten auf der rechnung die es gar nicht gibt verdammt danach an,
auch das mit der wagenrückgabe
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
hört sich nach den letzten posts, mit posten auf der rechnung die es gar nicht gibt verdammt danach an,Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Du hast nicht zufälligerweise bei Bytomski umrüsten lassen!!?? 😁
auch das mit der wagenrückgabe
Der TE liest doch hier bei MT schon lange mit, also hätte er es doch eigentlich wissen müssen.
So dumm kann man doch nicht sein. 😁
Zitat:
Der TE liest doch hier bei MT schon lange mit, also hätte er es doch eigentlich wissen müssen.
So dumm kann man doch nicht sein. 😁
BlaBla, super Beitrag!
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Der TE liest doch hier bei MT schon lange mit, also hätte er es doch eigentlich wissen müssen.Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
hört sich nach den letzten posts, mit posten auf der rechnung die es gar nicht gibt verdammt danach an,
auch das mit der wagenrückgabe
So dumm kann man doch nicht sein. 😁
Dem kann ich mich nur anschließen.
Ich bin 2004 ja auch mit einem W124 300 E bei meiner ersten Umrüstung reingefallen.
Der Umrüster war zwar überfordert, aber zumindest kooperativ. Die Anlage wurde nach einem halben Jahr wieder ausgebaut und ich bekam mein Geld zurück.
Wäre ich damals schon bei MT gewesen, wäre mir das sicher nicht passiert.
Da hätte ich mich dann vorher genauer informiert.
Ab dieser Stelle bringt der Thread wohl nicht mehr viel, denn der TE ist wohl auf sich allein gestellt, finanziell und auch umrüstermäßig.
Wobei jetzt schon in seiner Antwort hier drüber zu lesen ist, daß er sich mit der harten Wirklichkeit nicht abfinden will und grundlos beginnt, gegen andere User zu schießen.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
...Wobei jetzt schon in seiner Antwort hier drüber zu lesen ist, daß er sich mit der harten Wirklichkeit nicht abfinden will und grundlos beginnt, gegen andere User zu schießen...lg Rüdiger:-)
Du kannst BlaBla sogar noch steigern. Ersten ich habe eine Frage am Anfang gestellt, darauf hast Du und dein Vorredner nicht geantwortet oder irgendwas beigetragen. Zum Glück gab es ja schon ein paar sehr kontruktive Beiträge. Ich weiß nicht, ob Du für die Bewertung von Thread zuständig bis, aber dann werd' doch Moderator oder so. Ich danke Schreibern wie Gascharly für seine sehr hilfreichen Beiträge, was das mit Euch ist weiß ich nicht.
Da man ja nicht viel davon erfährt und du nicht verneinst bei B. den Wagen umgebaut haben zu lassen...
Wenn du den Wagen bei Herrn B. hast umrüsten lassen, dann wirst du jetzt wohl wie viele andere in die Röhre schauen. Du wirst dich hinten anstellen müssen.
Ich habe auch einen 300er W124, und man muss sich mit diesem empfindlichen Motor schon auskennen wenn man da eine Gasanlage einbauen möchte.
Technisch kann man dir hier viele Tips geben, aber so wie es aussieht wird es bei dir eine rechtliche Sache. Die ganze Anlage scheint komplett falsch zu sein und dazu noch falsch eingebaut.
Also theoretisch muss das Ding da wieder raus. Was du brauchst ist ein Rechtsbeistand.
Grüsse aus Stuttgart
Zitat:
Original geschrieben von AcerW124
Du kannst BlaBla sogar noch steigern. Ersten ich habe eine Frage am Anfang gestellt, darauf hast Du und dein Vorredner nicht geantwortet oder irgendwas beigetragen. Zum Glück gab es ja schon ein paar sehr kontruktive Beiträge. Ich weiß nicht, ob Du für die Bewertung von Thread zuständig bis, aber dann werd' doch Moderator oder so. Ich danke Schreibern wie Gascharly für seine sehr hilfreichen Beiträge, was das mit Euch ist weiß ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
...Wobei jetzt schon in seiner Antwort hier drüber zu lesen ist, daß er sich mit der harten Wirklichkeit nicht abfinden will und grundlos beginnt, gegen andere User zu schießen...lg Rüdiger:-)
Aha.
Was ist für Dich konstruktiv?
Zitat:
Ich bin 2004 ja auch mit einem W124 300 E bei meiner ersten Umrüstung reingefallen.
Der Umrüster war zwar überfordert, aber zumindest kooperativ. Die Anlage wurde nach einem halben Jahr wieder ausgebaut und ich bekam mein Geld zurück.
Wäre ich damals schon bei MT gewesen, wäre mir das sicher nicht passiert.
Da hätte ich mich dann vorher genauer informiert.Ab dieser Stelle bringt der Thread wohl nicht mehr viel, denn der TE ist wohl auf sich allein gestellt, finanziell und auch umrüstermäßig.
Ich habe hier in den letzten Jahren mehrfach die Info abgelegt, daß ich bei meiner Umrüstung Probleme hatte, findest Du z. B unter diesem Link:
W124 300 EHättest Du als mehrjähriger MT-User diese Suche vor der Umrüstung benutzt, hättest Du einige meiner alten Beiträge gefunden.
Jetzt ist es halt zu spät.
Mehr, als daß Du auf den Kosten sitzenbleiben wirst, gibts jetzt leider nicht mehr zu sagen, was ich auch tat.
Ich bin Dir nicht böse und kann Deinen Ärger verstehen, aber in welcher Hinsicht erwartest Du noch Hilfe vom Forum?
gascharly hat doch sonst schon alles gesagt.
Trotzdem frohe Weihnachten!
lg Rüdiger:-)
@Threadersteller
Der Wahrheit muss man auch ins Auge sehen könne. Gaaaanz offensichtlich bist Du dem Bytomski auf den Leim gegangen und willst jetzt nichts über die allgemeine Verwunderung hören in Anbetracht soviel Unfähigkeit, sich vorher über den Umrüster zu informieren.
Kanntest Du die Berichte hier wirklich nicht oder musste es einfach auf biegen und brechen billigbillig sein? Ist das der wahre Grund warum Du so dünnhäutig reagierst? 1x googeln mit dem namen Bytomski und man wüßte bescheid. Und jetzt soll Dir ein anderer die Kastanien aus dem Feuer holen?
Du möchtes hilfreiche Ratschläge der nächsten Schritte? Na gut:
1. Angemessene Nachfrist gesetzt zur Nachbesserung? OK
2. Termin verstrichen? OK
3. Ersatzmaßnahme (Nachbesserung durch einen Dritten) beauftragen!
4. Nochmal Kohle zahlen und bei Bytomski einklagen!
5. Feststellen das man sich gaaaaaanz weit hinten anstellen muss!
6. Auf dem Geld sitzenbleiben und als Leergeld verbuchen.
7. Vor Pkt 1. ganz leise sein und sich in Demut üben.
Zitat:
Original geschrieben von sm0607
@ThreaderstellerKanntest Du die Berichte hier wirklich nicht oder musste es einfach auf biegen und brechen billigbillig sein?
Nein musste es nicht und war es auch nicht!
Zitat:
Ist das der wahre Grund warum Du so dünnhäutig reagierst? 1x googeln mit dem namen Bytomski und man wüßte bescheid. Und jetzt soll Dir ein anderer die Kastanien aus dem Feuer holen?
Ich habe hier keinen Spendenaufruf gestartet. Ich kümmere mich schon um mich selbst. Aber ich habe eine klare Frage gestellt und kenne das auch nicht anders aus dem Forum, dass man dann entweder Antwort erhält oder eben nicht. Das BlaBla hilft hier niemanden weiter. Ich kannte den Namen nicht. Außerdem sah die Internetseite fast identisch mit einer seriösen Seite aus.
Zitat:
Du möchtes hilfreiche Ratschläge der nächsten Schritte? Na gut:
1. Angemessene Nachfrist gesetzt zur Nachbesserung? OK
2. Termin verstrichen? OK
3. Ersatzmaßnahme (Nachbesserung durch einen Dritten) beauftragen!
4. Nochmal Kohle zahlen und bei Bytomski einklagen!
5. Feststellen das man sich gaaaaaanz weit hinten anstellen muss!
6. Auf dem Geld sitzenbleiben und als Leergeld verbuchen.
Du siehst, obwohl auch Du mit aller Gewalt versuchst, nachzutreten, war in deinem Beitrag wenigstens eine Information enthalten und nichts anderes habe ich erwartet.
Zitat:
Ich bin Dir nicht böse und kann Deinen Ärger verstehen, aber in welcher Hinsicht erwartest Du noch Hilfe vom Forum?
gascharly hat doch sonst schon alles gesagt.
Vielleicht gibt es ja noch einen Umrüster der nicht in Bayern beheimatet ist, der das liest, das wär schon alles was ich erwartet, dass stand aber auch schon gaaaaaaaaaaanz weit oben. Ist schon Wahnsinn, was da so übrig bleibt, bei so einem Beitrag!
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Da man ja nicht viel davon erfährt und du nicht verneinst bei B. den Wagen umgebaut haben zu lassen...
Also direkt wird der Name dort nicht erwähnt.
Zitat:
Technisch kann man dir hier viele Tips geben, aber so wie es aussieht wird es bei dir eine rechtliche Sache. Die ganze Anlage scheint komplett falsch zu sein und dazu noch falsch eingebaut.
Also theoretisch muss das Ding da wieder raus. Was du brauchst ist ein Rechtsbeistand.
Das wird passieren, dass das Ding da wieder raus kommt. So oder so. Aber genau das technische Tipps, Umrüsterinfos und so etwas versuche ich hier zu erfahren und erfragen.
Der Status Quo ist:
1. Ich habe einen riesigen Fehler gemacht
2. Die Anlage muß raus, entweder auf meine Kosten oder deren Kosten
2a Ein Teil der Anlage bleibt erhalten und der "Frontteil" wird auf BRC Just umgerüstet.
2b. Eine neue Anlage muss rein. Dafür brauche ich wohl einen Umrüster. Einer hat sich bisher angeboten und mich gut und
offen
beraten
2c. Dann würd' halt die Erstattung der kosten folgen
3 a. Dann fahre ich mit einer dreifach bezahlten Anlage und hab wieder Freude am MB
3 b. Bei Erstattung hatte ich den ganzen Ärger und komme noch mit einem blauen Auge davon.
Wenn einem sowas passiert...
1. Nicht 40mal anrufen. Nach dem zweiten Anruf gehts zum Anwalt. Und nicht zu einem Wadenbeißer sondern zu einem der richtig zuschnappen kann.
2. Gutachter
3. Mit dem Gutachten an die Schlichtungsstelle, die IHK und die Stadt(Gemeinde). Es gibt sowas wie eine Gewerbeuntersagung.
Hilft einem nicht mehr aber macht die ganze Sache für betrügerische Stümper ungemütlicher.
Und, auch wenn es extra kostet, immer einen Titel erwirken. Der hält 30 Jahre.
B. und Co gehört einfach das Handwerk gelegt. Und leider wissen auch die das die Keule nicht mehr in Mode ist.
Bei so Typen....schade eigentlich :-)
Zitat:
Original geschrieben von hippelaender
B. und Co gehört einfach das Handwerk gelegt. Und leider wissen auch die das die Keule nicht mehr in Mode ist.
Bei so Typen....schade eigentlich :-)
Manches ist einfach so zeitlos. Keule, Betrug oder betrügerische Keulen... Danke