Kann mir jemand dieses TÜV Privat Gutachten interpetieren?

Hallo,
Habe heute dieses Gutachten für ein Auto, das privat inseriert ist bekommen. Ich verstehe leider die Sachen bei den Bremsen nicht.
Außerdem sind 2 Sommerreifen innen abgefahren. Kann das ein größeres Problem sein? Die Reifen wurden 2021 gekauft und sind ca 23000km gefahren.
Winterreifen, die drauf sind haben ja auch unterschiedliches Profil. Aber wohl nicht nach innen abgefahren. Zumindest steht davon im Bericht nichts.
Ist ein Seat Leon, BJ 2016, 100000km, 116PS.

S 1
S 2
S 3
+1
25 Antworten

Die Bremsen ziehen gleichmäßig pro Achse, das ist erstmal das wichtigste.

Die Dellen kann man ohne Foto schlecht beurteilen.

Ich sehe laut Bericht ein ganz normales Alltagsauto ohne größere Probleme.
Die Abnutzung der Reifen ist halt nicht so prickelnd, könnte man erstmal durch SpurVermessung versuchen zu beheben Hutablage ist auch unspektakulär, üblicher Verschleiß

Im Endeffekt musst Du selber wissen ob der Preis in Ordnung ist.

Die TÜV-Blätter kann ich dir auch ausdrucken und die Mängel die beschrieben sind, würde ich das Auto nicht kaufen.

Zitat:

@beppy schrieb am 17. Januar 2024 um 10:42:57 Uhr:


Die TÜV-Blätter kann ich dir auch ausdrucken und die Mängel die beschrieben sind, würde ich das Auto nicht kaufen.

Du kannst auch die TÜV Blätter ausdrucken?
Interessant

Dann erläuter doch mal was Dich an den Mängeln genau stört

Genau die Mängel, die beschrieben sind. Meinst du vielleicht, ich würde mir so ein Autoscooter kaufen.

Ähnliche Themen

sehr sachliche Antwort. 🙄

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 17. Januar 2024 um 03:52:44 Uhr:


Ich empfehle ein aktuelles DEKRA Gebrauchtwagen Siegel durchführen zu lassen und dir die frischen Ergebnisse davon zugesendet zu bekommen.

Ist DEKRA unabhängiger oder vertrauenswürdiger als TÜV Süd?

@alle: Also Achsvermessung muss auf jeden Fall gemacht werden? Denn dann ist er für mich raus. Das ist mir dann doch etwas zu riskant.
Für mich ist halt komisch, dass nur die Sommerreifen einseitig abgefahren sind und nicht auch die Winterreifen…? Einzige Erklärung wenns am Auto/Fahrwerk liegt ist, dass es halt erst seit letztem Sommer besteht. Reifen wurden im gleichen Jahr ja gekauft. (2021)
Ja ich denke es ist ein normales Gebrauchsauto. Er ist gestern extra zum TÜV für diesen Check weil ich das wollte.
Die Verformung an der rechten Hintertür hat er mir per Foto geschickt. Ich häng es hier mal an. Der Rest sind eben kleinere Dellen. Das ist für mich nicht schlimm. Die optischen Einbußen nehme ich in Kauf. Nur wenn jetzt doch was größeres ansteht mit Spur vermessen und und und dann hab ich zu großes Bauchweh. Ein Händler kann man in die Gewährleistung nehmen. Einen Privatverkäufer halt leider nicht.

Wenn die winterreifen nicht einseitig abgefahren sind , was soll dann da großartig defekt sein ?

Wie berlin- paul schon richtig ausgeführt hat is die Gesamtbremskraft zu gering,ichhabe das gerademal nachgerechtet.
Da mir aber die zulässige Gesamtmasse dieses Modell nicht genau bekannt ist habe ich mal die günstigte in Ansatz gebracht.
Dann beträgt die Abbremsung 49 % , gefordert sind aber mindesten 58 % bei Fahrzeugen ab Bauj. 2012

AEG

Die Abbremsung spielt bei der Bezugsbremskraftmessung überhaupt keine Rolle!

^Du bist also der Meinung ,dass die aufgeführten Werte der STVZO entsprechen ?

AEG

jepp.

Das geht doch aus der Dokumentation unmittelbar hervor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen