Kann mir bitte jemand weiterhelfen

Audi A5 8T Sportback

Habe heute nach der Autowäsche auf der Innenseite der Beifahrertüre 2 weiße Stellen entdeckt. Eine kleine und eine große Stelle. Woher kommen diese Stelle und wie kann man sie beseitigen?

20140117-164349
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheThore


War heute bei Audi. Der Schaden wird nicht von Audi übernommen. Grund: Angeblich wäre die Stelle wohl nass gewesen und bei kalten Temperaturen gefroren. Durch das Öffnen der Türe wäre dann der Lack abgegangen.

.. sorry, aber der hat doch nicht alle Tassen im Schrank!

So einen Schwachsinn habe ich in den letzten 34 jahren nicht gehört!

Wenn der Lack sich löst, dann durch mangelhafte Entfettung, Grundierung und Verarbeitung, aber doch nicht durch FROST !!!

Allem Anschein nach, nimmt die Anzahl der Schwachmaten in den Autohäusern beängstigende Größenordnungen an!.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Komisch, vielleicht den Gurt zwischen Tür und Türrahmen eingequetscht?

Ist hier vllt der Lack über der Dichtungsmasse abgegangen? Durch eingeklemmten Sicherheitsgurtverschluss. Beseitigung mit passendem Lackstift.

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Ist hier vllt der Lack über der Dichtungsmasse abgegangen? Durch eingeklemmten Sicherheitsgurtverschluss. Beseitigung mit passendem Lackstift.

War schneller 😁 aber selber Gedanke🙂

Dafür hatte ich die Lösung mitgeliefert und schreibe mit dem Smartphone. 😉

Ähnliche Themen

Der Lack ist an diesen Stellen ab, aber bestimmt nicht durch einen eingeklemmten Gurt. Als ich vor 3 Wochen das Auto gewaschen habe, war der Lack noch dran. Seitdem ist niemand mehr auf dem Beifahrersitz gesessen.

Wie auch immer das passiert ist, besorg die bei eBay nen lackstift original VW/Audi kostet ~10€ mit Klarlack zusammen, mehr ist da nicht zu machen..

Hast du am Rahmen auch einen Lackabplatzer? Wenn nein scheidet die Theorie von etwas eingeklemmten definitiv aus. Alternativ die Frage ob die Tür ggf. mal lackiert wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Gixxer2012


Hast du am Rahmen auch einen Lackabplatzer? Wenn nein scheidet die Theorie von etwas eingeklemmten definitiv aus. Alternativ die Frage ob die Tür ggf. mal lackiert wurde?

Er meint ja, vor 3wochen war der Lack noch dran...

Hallo wie alt ist das Auto ?

Wenn noch Garantie vorhanden ist, würde ich es bei Audi beanstanden. Habe das auch mal bei anderen Herstellern gesehen, dass der Lack von der Dichtmasse abplatzt.

Wurde meine ich dann auch übernommen ...

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam



Zitat:

Original geschrieben von Gixxer2012


Hast du am Rahmen auch einen Lackabplatzer? Wenn nein scheidet die Theorie von etwas eingeklemmten definitiv aus. Alternativ die Frage ob die Tür ggf. mal lackiert wurde?
Er meint ja, vor 3wochen war der Lack noch dran...

Ich habe die B-Säule gemeint. Sorry doof ausgedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa B 1,4 16V


Hallo wie alt ist das Auto ?

Wenn noch Garantie vorhanden ist, würde ich es bei Audi beanstanden. Habe das auch mal bei anderen Herstellern gesehen, dass der Lack von der Dichtmasse abplatzt.

Wurde meine ich dann auch übernommen ...

Gruß Chris

Das Auto ist 3 1/2 Jahre alt. Habe beim Kauf die Garantieverlängerung ab Werk auf 5 Jahre abgeschlossen. Dann werde ich es nächste Woche mal bei Audi reklamieren. Die Tür wurde nicht neu lackiert.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa B 1,4 16V


Hallo wie alt ist das Auto ?

Wenn noch Garantie vorhanden ist, würde ich es bei Audi beanstanden. Habe das auch mal bei anderen Herstellern gesehen, dass der Lack von der Dichtmasse abplatzt.

Wurde meine ich dann auch übernommen ...

Gruß Chris

Typische Stelle, wo in der Verarbeitungsqualität gespart wird.

Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus



Zitat:

Original geschrieben von Corsa B 1,4 16V


Hallo wie alt ist das Auto ?

Wenn noch Garantie vorhanden ist, würde ich es bei Audi beanstanden. Habe das auch mal bei anderen Herstellern gesehen, dass der Lack von der Dichtmasse abplatzt.

Wurde meine ich dann auch übernommen ...

Gruß Chris

Typische Stelle, wo in der Verarbeitungsqualität gespart wird.

War heute bei Audi. Der Schaden wird nicht von Audi übernommen. Grund: Angeblich wäre die Stelle wohl nass gewesen und bei kalten Temperaturen gefroren. Durch das Öffnen der Türe wäre dann der Lack abgegangen.

Dies würde man daran sehen, dass die weiße Dichtungsmasse auch an der Stelle des Rahmens klebt, auf die defekte Stelle der Türe trifft, wenn man die Türe zuschlägt.

Man darf also nicht bei Frost die Türen benutzen 😰 

Deine Antwort
Ähnliche Themen