Kann mich zwischen diesen zwei Fahrzeugen nicht entscheide, welcher ist schneller?

BMW 3er E36

Für mich ist besonderst die zuverlässigkeit und die Fahrleistungen wichtig.

Vom aussehen her find ich sie beide super, was wäre das preiswertere Angebot eurer Meinung nach und wie halten diese M3 Motoren so?

Der BMW

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?
ts=6325783&id=sqdzc3vr2d

Der RX-7 FD

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

mfg

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Was mich stutzig machen würde ist,das der erste angebliche M3 nur ein 5Gang getriebe hat :0

Der M3 mit dem S50B30 also mit dem 3l Motor hat ein manuelles 5Gang, der S50B32 also der 3.2l Motor im M3 hat entweder ein manuelles 6Gang oder ein SMG Getriebe.

Gruß

Achso 😉

Hi.!

Der RX-7-FD ist und war mein Jugendtraum. Ich war kurz davor mir einen zu kaufen. Er hatte damals 25000km drauf und kostete so um die 20000 DM. Bin ausgiebig probegefahren und ich hätte ihn gekauft, wenn ich nicht auf meinen Papa gehört hätte. Sicherlich ist ein M3 (egal ob 3.0 oder 3.2) in jeder Hinsicht schneller, aber der RX-7 hat seinen Reiz und hin und wieder überlege ich, mir doch noch irgendwann einen zu kaufen...

Gruß Rainer

Der M3 ist viel zu teuer.

Ich würde mir keinen M3 3.0 kaufen!

Ich würde mir sowieso nie einen M3 kaufen!

Lieber nen Alpina 😁

Der Mazda hat auch seine Reize besonders die Plötzliche Leistungsentfaltung ist gewöhnungsbedürftig!

Ich würde beide mal probe fahren,und dann weiter sehen.

Auf jeden Fall sollte ein 93er M§ nicht über 12,- t kosten.

Ähnliche Themen

Ich habe mit dem verkäufer des rx-7 gesprochen, werden morgen ne Probefahrt machen.
Werde dann Dienstag/Mittwoch noch versuchen nen M3 3,0 probezufahren.

Bin auf den Wankel wirklich gespannt als ich das letzte mal in einem Wankel saß (NSU RO 80 von meinem Vater) war ich grade ma 7 🙂

ja, ja - ich weiß: falsches Forum!?

Wenn überhaupt, dann den BMW!
ABER: schau Dir die Kisten nochmals genauer an - ich glaube, die sind beide so verbastelt und wahrscheinlich teilweise nur geflickt, dass Du evtl. nach 2 oder 3 Monaten böse Überraschungen erleben wirst...
oder warum z.B. war der M3 2,5 Jahre abgemeldet??
Wer die Kisten derart aufbläst, tritt sie auch entsprechend, das hält der beste Motor nicht ewig aus. Vermutlich machen nun beide die ersten Mucken und sollen abgestossen werden.

Gruß Kai

Der M3 stand auch schon einmal vor ein paar Jahren bei mobile.de drin. Das sagt jetzt vielleicht nix, aber ich glaub der ist ihn damals auch schon nicht losgeworden. Das mit den 2,5 Jahren sagt nix, meiner war gleich deren vier dem Stillstand verpflichtet...

Gruß Rainer

Werde mir die Autos sowieso nochmal richtig anschauen aber sie haben beide erst sehr wenig km drauf.

@rainer

Warum hast du es dir damals dann doch anderst überlegt?

Welcher Motor hält wohl länger?
BMW baut doch ziemlich gute Motoren oder aber hab zu ohren bekommen das die M nicht das warhe sind, stimmt das?

Der RX-7 hat nur 2 bewegte Teile daher müsste es da keine Probleme geben oder?

Tja, wie ich schon geschrieben hab, war mein Papa dran schuld. Wankelmotor ist halt sehr exotisch und das große Vertrauen in diese Antriebstechnik herrscht in der Bevölkerung glaub ich auch nicht. Ich bereue es heute noch manchmal... Hab hier von SportAuto nen Gebrauchtwagentest und das Einzige was mich da gestört hat, war der Preis (4000 Euro) für zwei Turbolader, die frühzeitig den Geist aufgeben können. Aber vor defekten ist man nie sicher...

Gruß Rainer

Zitat:

Wenn überhaupt, dann den BMW!

Mich interessiert nicht das Markenlogo was drauf ist sondern nur der Fahrspaß.

Stand in dem Test drin das die Turbo anfällig sind ?

Ja, da ging´s irgendwie um irgendeine Leitung die verstopfen kann und dann die Turbos ruiniert... Aber davon würde ich mich nicht beirren lassen. Es kann immer etwas kaputtgehen, muß aber nicht. Nimm den, der Dir mehr Spaß macht. Ich denke mal für meinen Teil, daß der BMW das ausgereiftere Fahrzeug ist, was aber nicht zwangsläufig zu mehr Fahrspaß verhilft...

Gruß Rainer

Das Problem war das das Mineralische Öl den hohen Temperaturen in einem KKM nicht wirklich gewachsen war und verkorkte, dadurch wurde die Versorgungsleitung/en zum Turbolader verstopft (gehen zentral raus) dadurch bleibt die verbindungswelle ohne Schmierung und bricht.
Bei den Ölen heutzutage (empfehle das Mazda Dexelia 5W30/10W30) ist das kein problem mehr.

BMW in allen Ehren,aber ein RX7 ist eben ein RX7 und allein deshalb würd ich mir den schon zulegen.

War letztes Jahr bei nem Mazda-Händler,als der RX8 vorgestellt wurde,da stand ein RX7 im Verkaufsraum.......Wenn das Geld vorhanden gewesen wäre.....

Also Fahrspaß hast mit der Kiste garantiert!
Und wenn ma die Turbos warm/kaltfährt,dürften die auch bei Verwendung des richtiogen Öles trotz allem lang genug halten.

IMHO ist der Wankel sowieso länger haltbar,als das M3 Triebwerk.Is halt ein sehr stark ausgereizter Reihensechser.

Eventuell sogar die von 1.2.1957 genannten Ölzuleitungen prüfen lassen,ob die auch net schon kurz vorm verstopfen sind und gleich nen Ölwechsel mit dazunehmen.Damit dürftest erstmal auf der sicheren seite sein.🙂

Greetz

Cap

Achte beim Motorstarten darauf wie lange es dauert, beim wankel dauerts immer etwas länger (Exzenterwelle muss erst 3 Umdrehungen machen)

Falls es länger dauert oder er sogar nicht beim ersten mal anspringt ist ne Dichtung verschlissen und es strömt Kühlwasser in eine Kammer, dann heisst es Dichtungen wechseln, und so nen FD Turbo auseinander bauen ist wirklich ne sehr lange geschichte. Ist eigendlich noch die einzige die schwäche die der RX-7 hatte.
Finde sogar das der RX-7 weniger zickt wie der RX-8, liegt warscheinlich daran das der RX-8 ein völlig neues Einlass und Auslasssystem hat.

Der M3 Motor arbeitet sozusagen knapp an der Materialgrenze und bei falscher Pflege ist er ruck zuck hinüber, würde mir aufjedenfall die Zylinderkopfdichtung anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen