Kann man ZU vorsichtig fahren

ich war heute nacht mit einigen freunden unterwegs. ich muss dazu sagen dass ich 19 bin und auch mein freundeskreis etwa in diesem alter ist. nun hatten wir vor eine ca. 40km lange fahrt auf der landstraße und autobahn vor. ursprünglich wollten wor mit 2 autos fahren wobei die fahrer für ihr (gelinde gesagt) zügige fahrweise bekannt sind. als ich auf grund der tiefen temperaturen (-1,5°C) und meiner sorgen auf grund eines geschehenen schweren unfalls auf der ursprümglich geplanten strecke bat vorsichtig zu fahren wurde ich promt von einem mitfahrer und dem fahrer des autos in dem ich saß ausgelacht. nachdem ich versuchte vernünftig zu sagen dass ich wirklich keine große lust auf einen unfall hätte kam ein kommentar des beifahrers ich soll mich nicht so haben. es könnte uns genausogut jemand ins auto fahren. abgesehen dass ich diese art von argumentation überhaupt nicht verstehe finde ich es ziemlich unverschämt meine bedenken die wirklich vernünftig formuliert waren derart zu beantworten.
als dann klar wurde dass wir doch zu viele leute für 2 autos war nahm ich die gelegenheit danken an und fuhr selbst was ich im nachhinein betrachtet von anfang an hätte tun sollen. dass mehrmals und sehr gnädig auf mich (und zwei mitfahrer die komischerweise auch nicht bei besagten 2 fahrern mitfahren wollten) gewartet wurde kam ich trotzdem mehrere minuten später an unserem zielort an. auf dem weg fuhr ich kolonne hinter einem anderen auto mit ca. 80km/h über die teilweise verschneite landstraße und mit ca.100km/h über die autobahn. am ziel angekommen wurde ich dann gefragt warum ich so lange gebraucht hätte. meine antwort dass ich bedenken bezüglich der haftung wegen der tiefen temperaturen hatte wurde mehr oder weniger zweifelnd beäugt. nocheinmal: es war verschneit und ca.-1,5°C. auf der rückfahrt hatte ich dann 4 mitfahrer im auto was ich schon seehr eigenartig fand.

meine frage ist daher: ist mein verhalten wirklich übertrieben oder bin ich einfach zu zaghaft? in meinem freundeskreis ist die meinung darüber sehr gespalten weshalb ich doch irgendwo unsicher bin. nicht dass ich meinen fahrstil richtung schneller bei meiner meinung nach schlechten bedingungen ändern möchte. mir geht es schlicht darum wie ihr es bei derartigen straßenverhältnissen halten würdet.
warscheinlich musste ich mir das alles nur einmal von der seele schreiben da ich mich schon irgendwo über die kommentare aufgeregt habe. da fehlt mir wohl schlicht noch die gelassenheit.

vielen dank falls sich jemand durch den roman gekämpft hat und evtl. eine antwort gibt.

Gruß André

48 Antworten

es gibt natürlich grenzen der toleranz. wenn vor mir jemand herfährt bei dem ich wirklich keinen grund erkennen kann der eine gefährdung darstellt und der kerl dann 60km/h fährt dann lasse ich auch den ein oder andere spruch ab.
das heißt aber nicht das ich ihn nötige oder gefährde. er wird schon seinen grund haben und wenn er sich nicht mehr zutraut dann soll er so fahren. man kann ja meistens irgendwo sicher überholen und dann ist der käse gegessen. gerade die häckeldeckenbesatzungen mit dem wackeldackel auf der hutablage sind ja öfter gemächlicher unterwege aber was bringt es wenn man sich aufregt? nichts!
das einzige was mich wirklich stört ist wenn jemand aus einer einfahrt auf eine straße einfährt und ewigkeiten braucht um zu beschleunigen und dabei den verkehr aufhält. auch dieser ärger meinerseits ist sinnlos (und eigentlich auch ein wenig hohl) aber ich kanns nicht lassen.
naja. ich sag mir immer locker bleiben. der schleicher vor mir biegt schon ab. und wenn nicht: ich hab zeit (meistens).

Gruß André

@Körbchen:
Freut mich, dass es so gut ausgegangen ist! Das VW Golf Cabrio ist natürlich klasse, da es einen Überrollbügel hat. Ich bin da von einem Cabrio ohne diesen ausgegangen, wie es leider bei vielen asiatischen Herstellern gibt oder zumindest gab.

Jetzt weiß ich auch, wie dein Nickname "Körbchen" zustande kam, man kann diesen Überrollbügel mit dem Auto drunter wie einen Korb vorstellen - genial 🙂

@V-Hindernis:
Bei deiner geschilderten Situation mit den 60km/h auf trockener Fahrbahn (und höhere Geschwindigkeit erlaubt ist) habe ich vollstes Verständnis in diesen fällen:

- Auto kann aus techn. Gründen (Bauart; Traktor o.Ä. oder Defekt) nicht schneller fahren.
- Stau, Schlange oder Kolonne, die nur mit besagter Geschw. vorankommt
- sonstige Gefahr/Behinderung auf der Fahrbahn
- Ausrollen lassen, da rote Ampel usw., oder Ortseingang folgt.
- Fremder, der nicht sicher ist, ob er gleich abbiegen muss oder nicht
- gekennzeichnetes Fahrschulauto

Nicht Verständnis:
- Langsamfahren ohne Grund
- Trödeln weil die Landschaft schön ist, Langeweile oder Absicht, bzw. ohne Grund. Bzw. nicht merkt, dass man schneller fahren darf und es die Situation erlaubt.

Das nicht Verständnis äußert sich bei mir mit einem Gedanken-Spruch ala: "Das Gaspedal ist rechts!", "guten Morgen!" oder: "Der sucht wohl den gestrigen Tag..." oder mal ein "Angst und Zögerlichkeit gehören nicht hinters Steuer".
Allerdings lasse ich das besagte Fahrzeug bzw. dessen Fahrer/in in Ruhe.
Wenn es so aussieht, dass er nicht abbiegt, überhole ich ganz normal sobald es die Situation gefahrlos erlaubt.
Ist Überholen nicht möglich und zudem bewölkt oder leichte Dämmerung, schalte ich auch mal das normale Licht an (lass es aber auch an - keine lichthupe oder so), und lasse Sicherheitsabstand.
(Bei fremden oder kritisch beladenen Fahrzeugen vergrößere ich auch ab und zu den Abstand, auch um anderen das Überholen zu ermöglichen, wenn ich nicht vorankomme)

Nur bei Ampelschläfern wird mal die (Licht)-Hupe gezückt 😉

@XetrO: wenn man sich die durchaus vernünftigen beiträge von dir durchliest kann man sich kaum vorstellen dass sprüche wie
"Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt!"
"Never argue with idiots; they'll bring you down to their level and then beat you on experience!",
oder "Ich hab' nen großen Schw..., wozu ein (noch) schnelleres Auto ?! "
aus deiner feder stammen. 😉

Also ich begrüße deine haltung sehr. Ich bin neulich bei einem mitgefahren der meinte er muss alles geben, ergebnis war nen abflug innen wald und totalschaden am mini cooper.

Kannst du dir vorstellen wie ich mich aufreg dass ich nichts gesagt habe??!?

Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lalala7


@XetrO: wenn man sich die durchaus vernünftigen beiträge von dir durchliest kann man sich kaum vorstellen dass sprüche wie
"Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt!"
"Never argue with idiots; they'll bring you down to their level and then beat you on experience!",
oder "Ich hab' nen großen Schw..., wozu ein (noch) schnelleres Auto ?! "
aus deiner feder stammen. 😉

Vielen Dank fürs Kompliment! 🙂

Naja, die Sprüche sind quasi zur Provokation der "Unvernünftigen"... Also eine Art "Spiegel"

Also der letzte (etwas geschmacklose) Spruch zum
Beispiel - Viele meinen ja, sich über ihr Auto bzw. dessen Hubraum oder PS profilieren zu müssen, das Auto ist quasi der "Schw...ersatz" oder soll mangelndes Selbstbewusstsein kaschieren. Der Spruch soll halt zeigen, dass einen Menschen nicht dass Auto ausmacht bzw. dass ich das Auto eben nicht als Status-symbol ansehe (und auch darauf pfeife was Leute über mich anhand meines Autos denken), und dass ein Mercedes oder Porsche Fahrer in meinen Augen keinesfalls "höher/was besseres" ist, als ein sagen wir mal ein Ford oder Opel-Fahrer.

Der erste Spruch: Viele meinen ja, selbst ihre 40-PS-Autos so aufmotzen zu müssen, das man vor lauter Spoiler nichtmal weiß wo vorne und hinten ist.
Oder wenn Leute durch "wahnsinnige" Überholmanöver beweisen müssen, wie schnell sie oder ihr Auto sind, oder Leute die meinen, sich selbst gegen einen Porsche duellieren zu müssen.
Dort werden eben "Schwächen" des Autos durch "Wahnsinn" vertuscht.
(Ich hab nix gegen Tuning im Gegenteil, solange es in einem vernünftigen Rahmen abläuft. Aber einen Twingo, Corsa oder ähnliches aufzumöbeln als obs n Ferrari wär finde ich lächerlich, genau wie das Theater um ein paar Tuning-zubehör wie UBB oder Lachgaseinspritzung, sowie Autos, die aufgrund ihrer Tieferlegung sogar Bierdeckeln ausweichen müssen)

Der Spruch in der Mitte ist einfach sinngemäß eine Warnung, sich nicht in sture, dumme und unnötige Diskussionen hineinreiten zu lassen, bzw. Leute die solche Diskussionen provozieren, zu ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


......Der erste Spruch: Viele meinen ja, selbst ihre 40-PS-Autos so aufmotzen zu müssen, das man vor lauter Spoiler nichtmal weiß wo vorne und hinten ist......

So wie mein erstes Auto - ein Polo L mit 40 geballten PS. Der war auch super verspoilert. Ich fand das witzig, wenn die Leute auf der Autobahn von sich aus auf die rechte Spur fuhren. Allerdings dauerte es dann, bis ich mit meinen 160km/h bergab vorbei war 😁 😁

Aber mal ehrlich - was hat das Verspoilern allein mit Wahnsinn zu tun? Ist eher eine Geschmackssache, oder? 😉

Und zu deinem letzten Spruch: ich habe nicht umsonst nur einen 90PS-Golf, aber als Mailadresse 40cm@lupf.de 😁 😁

ihr seid a paar knaller!
looool

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


So wie mein erstes Auto - ein Polo L mit 40 geballten PS. Der war auch super verspoilert. Ich fand das witzig, wenn die Leute auf der Autobahn von sich aus auf die rechte Spur fuhren. Allerdings dauerte es dann, bis ich mit meinen 160km/h bergab vorbei war
Aber mal ehrlich - was hat das Verspoilern allein mit Wahnsinn zu tun? Ist eher eine Geschmackssache, oder?
Und zu deinem letzten Spruch: ich habe nicht umsonst nur einen 90PS-Golf, aber als Mailadresse 40cm@lupf.de

Hahahaha! 😁

Ja, also es ist schon Geschmackssache. Aber vieles ist einfach nur zu prollig, z.B. diese Dragster-Spoiler oder Auspuffanlagen mit 30cm Durchmesser etc.

(Der Polo ist ja auch leicht, da reichen 40 PS. Außerdem gibts da ja noch den Polo G40, und der geht nicht schlecht. Spoiler an sich sind ja ok.)

Aber jetzt mal einem niedlich-blickendem Twingo (der ja so um eine Tonne wiegt) einen "bösen Blick" zu verpassen ist doch irgendwo n Widerspruch. Ich sehe halt viele Fahrzeuge, wo soviel Geld in Tuning reingesteckt wurde, dass man gleich ein 150 PS Auto finanzieren könnte. Oder ChipTuning bei einem 1.2L Motor mit 55 PS - das ist finde ich weniger Geschmackssache, man sieht es nicht und naja merken tut man es auch nicht wirklich... Geldverschwendung oder Wahnsinn in meinen Augen, aber das darf jeder anderst sehen!
Tuning muss halt -finde ich- passend zum Auto sein und als Hobby sicher berechtigt. Dezente Spoiler gehen überall, ich meinte da diese Extrem-Dinger...

Zum letzten Spruch: Was soll ich mit meinen 75 PS sagen?! 😉 (Wobei das Auto ein drehfreudiger 16V Einspritz-Benziner ist und nur 945kg wiegt, somit sind für mich diese 75 völlig ausreichend - ist aber auch mein erstes Auto). Mit der Mail-Adresse kann ich leider nicht konkurieren 😉 Vielleicht gibts ja mal ne Website www.der-laengste.de oder so 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Nur bei Ampelschläfern wird mal die (Licht)-Hupe gezückt 😉

Nicht nur, leider ziehe ich den auch wenn von vorne einer kommt der Blendet. Aber ich hoffe mal wieder das ich damit auf geteilte Meinung stossen werde. ich selber habe nichts dagegen wenn mir einer auf langer graden aufblinkt damit ich das Fernlicht ausmache, da ich mit den vier scheinweerfern doch deutlich heller bin und die entfernung nicht so genau schätzen kann. Aber spätzten wenn man erkennen kann das hinten zwei scheinwerfer auf tauchen mache ich es aus.

"Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt!"
"Never argue with idiots; they'll bring you down to their level and then beat you on experience!",
oder "Ich hab' nen großen Schw..., wozu ein (noch) schnelleres Auto ?! "

Was noch schön dazu passt:

"Großes Endrohr kleiner Pi**ermann"

MFG Sebastian

PS. habe zwar auch ein etwas größeres Endrohr aber das ist original😉

Zitat:

Vielleicht gibts ja mal ne Website www.der-laengste.de oder so

Ab diesem Monat kannste auch

www.der-längste.de

registrieren 😁

Die ganzen Flitschkisten mit dem ach so gefährlichen bösen Blick sind auch lustig - fahren meistens eh so dicht auf, daß ich im Rückspiegel mit etwas Glück nur noch die angeklebte 16V-Antenne aus dem D&W-Shop sehe... Deshalb entgeht mir auch deren Lichthupe 😉

Ansonsten bringt die ganze Heizerei sowieso nichts. Die längsten Strecken die man hier im Umland häufiger fährt haben um die 30 km, da kann man kaum mehr als 5 Minuten Vorsprung rausfahren, wenn überhaupt. Und wegen fünf lächerlicher Minuten auf Material fahren ... die Jungs müssen noch um Einiges gelassener werden 😁

Aber wem erzähle ich das? Sind ja offensichtlich nur völlig normale Leute in diesem Thread. Jetzt müßten wir nur noch ein paar Mitglieder mehr werben 😉

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


......Aber jetzt mal einem niedlich-blickendem Twingo (der ja so um eine Tonne wiegt) einen "bösen Blick" zu verpassen ist doch irgendwo n Widerspruch.......

Schreib' das mal im Renault-Forum 😁

Ich hatte auch mal einen neuen, verspoilerten Clio. Der war geil. Sah aus wie ein Ei und Seitenwindempfindlichkeit war ein Fremdwort 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


......Aber wem erzähle ich das? Sind ja offensichtlich nur völlig normale Leute in diesem Thread. Jetzt müßten wir nur noch ein paar Mitglieder mehr werben 😉

Wer bitte ist hier normal? Was ist eigentlich normal? 😁

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Wer bitte ist hier normal? Was ist eigentlich normal? 😁

Gibts normal überhaupt??????😉

Heut mittag auch wieder. So ein Spinner mit nem Nissan tiefer breiter lauter. ging mit 40 durch die Stadt und was macht er läßt sich immer zurück fallen um dann mit vollgas wieder aufzuholen und damit man seinen Sportauspuff höhren konnte und beim Bremsen musste er jedes mal sein Können unterbeweiss stellen wie dicht er doch auffahren kann ohne zu berühren. Ich war kurz davor auszusteigen und im zu sagen, das wenn er noch etwas näher fährt er die STossstange und den Schweinepin haben kann. Natürlich im austausch gegen heile sachen.

MFG Sebastian

Zitat:

Wer bitte ist hier normal? Was ist eigentlich normal?

Was heißt hier EIN Geisterfahrer? TAUSENDE!!! 😁

Ich dachte jetzt normal wäre so zu fahren, daß die eigene Fahrweise gleichzeitig Grundlage für eine allgemeine Verkehrsrechtssprechung sein könnte ... Da habe ich doch Kant richtig interpretiert, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Was heißt hier EIN Geisterfahrer? TAUSENDE!!! 😁

Ich dachte jetzt normal wäre so zu fahren, daß die eigene Fahrweise gleichzeitig Grundlage für eine allgemeine Verkehrsrechtssprechung sein könnte ... Da habe ich doch Kant richtig interpretiert, oder? 😉

Du meinst den Kategorischen Imperativ? Jaja, schon gut 😁 😁

Jetzt wird's zu Philosophisch 😉

Zitat:

Jetzt wird's zu Philosophisch

Mist, hätte ich das Fach man früher abgewählt. Sowas versaut für's Leben... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen