Kann man was gegen Innenrost bei den Schalldämpfern machen?
Hallo
ich habe 2 neue Auspufftöpfe für meinen Golf 2 gekauft...nicht die teuersten...
Gibt es ein Wasserabscheider oder sowas, damit nicht soviel Kondenswasser in den Auspuff gelangt?
2tefrage
Wie prüft man, ob ein g- kat funktionstüchitg ist? Auf einfache art und weise?
Habe da damals bei ebay ein gebrauchten gekauft....für golf 2 1,8...
nur weiß ich nicht ob es ein g-kat war oder ein u-kat?
gibs überhaupt u-kats für golf 2 1,8? die lambdasonde sitzt ja im Abgaskrümmer..
u-Kat und g-Kat baugleich?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ist die Frage mit dem Spritverbrauch ernst gemeint?
Den defekten Kat stellst du bei ebay rein. Dafür gibts fast so viel, wie du für nen gebrauchten funktionierenden ausgibst.
Und wenn der in nem Jahr hin ist, machste das gleiche nochmal.
22 Antworten
Ist die Frage mit dem Spritverbrauch ernst gemeint?
Den defekten Kat stellst du bei ebay rein. Dafür gibts fast so viel, wie du für nen gebrauchten funktionierenden ausgibst.
Und wenn der in nem Jahr hin ist, machste das gleiche nochmal.
Bei 15000km und einem Vebrauch von 8 Litern kommst de bei einem Spritpreis von 1,40Euro auf 1680Euro. Bei 5 Litern auf 100km kommst de auf 1050Euro. Ersparnis sind 630 Euro. Behalte deinen Golf würd ich sagen.
Hallo
Den alten Kat schick ich zum Katverwerter, diesmal probiere ich aber einen anderen aus, und gegen Vorkasse;(
Überlege ja auch schon, aber mir fehlt keine wirkliche alternative zum Golf 2 ein....
Polo = Frauenauto...und mir zu klein auch....ebenso corsa
Was neueres ist mir zu teuer...
Ne andere Marke, was soll man da kaufen, Opel Astra, Nein Danke.
Macht auch keinen Sinn einen Golf 3 zu kaufen, dann nur Golf 4.
Kann mir lieber noch mal einen Golf 2 mit guter Karosserie zu legen, dann habe ich meinen zum ausschlachten, und auch noch Golf 2 Teile auf Lager. Mit Golf 2 kenne ich mich aus...
denke billiger kann ich nicht fahren.
Obwohl 600 Euro im Jahr mehr, für Spritkosten...Danke für die Rechnung/ Meinung!!!
Das sage ich Euch, wenn ich noch mal einen guten gebrauchten kaufen würde, dann wäre das erste was ich mache, ein paar Dosen Hardwax kaufen..und diesen Innen und außen, unten konservieren.
Habe ich bei meinen auch gemacht, aber leider unten zu schlurig, an den hinteren Achsträgern rostet er, schon einmal geschweißt,...und bis zum nächsten Tüv, ist die andere Seite auch noch hin...
das macht mir sorgen...21 Jahre so langsam.... kommt es.
Besten Dank für Eure Hilfe!
Gruß
G2s
Also meiner Meinung nach ist es schwer,
einen Wagen zufinden mit dem du wirklich biliger fährst als mit dem Golf 2,
wenn man das Ganze sieht...
Also auch Ersatzteilkosten, Reperaturen etc...
Besorg dir einen Passat 35I Diesel. Günstig in der Anschaffung, gutes Auto, mit 70 L sind locker 1300 km möglich!
Oder mein damaliger Diesel Golf 2 ist mit 50L gute 900 km gekommen. Was willste mehr (außer grüne Plakette 😁 )
Vielleicht sollte man mal wieder zur Anfangsfrage des Thread kommen, würde mich etwas mehr interessieren.
Gruß
Torsten
Naja, der einzige Weg zu verhindern das der Pott von innen durchrostet ist ein Edelstahlendpott. Leute wie ich die täglich einige Kilometer BAB fahren haben natürlich mehr von nem normalen Auspuff. Durch die Hitze die die Auspuffanlage dadurch hat sammelt sich dort kein Wasser. In der Stadt sieht das halt schlecht aus. Das is auch ein großer Nachteil wenn man Rentnerautos kauft. Meist is da alles durchgerostet, von der verschlissenen Kupplung ganz zu schweigen.
Oder hol dir nen Metallkat, z.B. vom VR6. Da geht nix mehr kaputt. Der ist nur etwas größer als der originale, musst halt das Rohr dahinter ein Stück kürzen.