Kann man was gegen Innenrost bei den Schalldämpfern machen?
Hallo
ich habe 2 neue Auspufftöpfe für meinen Golf 2 gekauft...nicht die teuersten...
Gibt es ein Wasserabscheider oder sowas, damit nicht soviel Kondenswasser in den Auspuff gelangt?
2tefrage
Wie prüft man, ob ein g- kat funktionstüchitg ist? Auf einfache art und weise?
Habe da damals bei ebay ein gebrauchten gekauft....für golf 2 1,8...
nur weiß ich nicht ob es ein g-kat war oder ein u-kat?
gibs überhaupt u-kats für golf 2 1,8? die lambdasonde sitzt ja im Abgaskrümmer..
u-Kat und g-Kat baugleich?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ist die Frage mit dem Spritverbrauch ernst gemeint?
Den defekten Kat stellst du bei ebay rein. Dafür gibts fast so viel, wie du für nen gebrauchten funktionierenden ausgibst.
Und wenn der in nem Jahr hin ist, machste das gleiche nochmal.
22 Antworten
Hi,
was das Kondenzwasser angeht-> einfach immer mindestens 50km fahren dann gibts auch kaum Kondenzwasser 😉
Den Kat kannst du eigentlich net prüfen,nur optisch überprüfen ob die Keramik Einsätze beschädigt sind. Es sollte beim schütteln auch nix klappern.
Grundsätzlich sind U-kats und G-Kats von aufbau her gleich. Beim G-Kat sorgt die Lamdasonde nur dafür das die Abgase immer die optimale "Zusammensetzung" haben damit der Kat optimal arbeiten kann.
Ich weiß aber net ob die U und G-Kats vom Golf II von ihrer Baugröße her identisch sind.
Gruß Tobias
kauf das nächstemal ne edelstahlanlage. die kost zwar mehr aber dann hat sichs mit auspuffanlagen tauschen.
Hallo
Danke Euch!
Das lohnt nicht, weil diese wohl zu teuer wäre, im Verhältnis.
Habe jetzt bei der Bucht, wie es hier genannt wird, die Schalldämpfer mit Befestigungsmaterial für 59 Euro inkl. versandt bekommen.
Das ist doch sehr Preiswert. Las für den Preis doch halten so lange sie wollen. 3 Jahre halten die auch.
Hatte meine letzte Anlage auch von ebay, damals 100 Euro, aber mit Rohr noch dabei...
diese hat jetzt wohl 5 Jahre gehalten.
Edelstahl....dafür muss das Auto noch etwas besser sein....dat lohnt bei mir nicht....aber beim nächsten wäre das eine alternative, das stimmt.
zum Kat....Keramik ist darin defekt, klingelt drin, will diesen nun auseinander bauen, und versuchen diesen auszuschütten....
Keramik defekt = Kat ohne Funktion? = AU Messgerät erkennt dies?
Geht die Gleichung auf?
Gruß
G2s
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
zum Kat....Keramik ist darin defekt, klingelt drin, will diesen nun auseinander bauen, und versuchen diesen auszuschütten....
Keramik defekt = Kat ohne Funktion? = AU Messgerät erkennt dies?
Geht die Gleichung auf?
Gruß
G2s
Kat klingelt heisst Kat kaputt aber nicht komplett zerstört unter umständen ist die AU noch möglich. Kann durchkommen , muss aber nicht. Ich versteh nur den Arbeitsgang Kat auseinanderbauen nicht, mit welchem Sinn und Hintergrund???
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Kat klingelt heisst Kat kaputt aber nicht komplett zerstört unter umständen ist die AU noch möglich. Kann durchkommen , muss aber nicht. Ich versteh nur den Arbeitsgang Kat auseinanderbauen nicht, mit welchem Sinn und Hintergrund???Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
zum Kat....Keramik ist darin defekt, klingelt drin, will diesen nun auseinander bauen, und versuchen diesen auszuschütten....
Keramik defekt = Kat ohne Funktion? = AU Messgerät erkennt dies?
Geht die Gleichung auf?
Gruß
G2s
Hallo
damit ich die defekten Keramik Teile rausschütten kann, könnte doch gehen?
Vielleicht ja...
Hatte das bisher zwei Mal...immer diese Keramik kaputt? Wie kommt das?
Gebrauchte Kats werden bei Ebay fast mit Gold aufgewogen....leider...
sonst hätte ich schon ein neuen..
Wollte nur noch mal sagen, aufpassen bei diesen Online Kat Verwertern!
Habe da mal einen eingesendet..erst hieß es, ich bekomme 30 Euro dafür..dann gab es nur 10 Euro, weil "angeblich" dieser leer war..tja...das blöde ist blos..das war damals der erste Kat am Golf...
und ich habe da nichts rausgeholt...dieser war original...ungeöffnet....
die beschei...einen, wo man beisteht...
Gruß
Das Du das Innenleben rausholen willst hab ich schon verstanden aber wieso , weshalb warum??? Welchen Effekt erhoffst Du dir durch das leeren?
Wenn eine AU mit diesem Kat nicht möglich ist musst Du nen neuen kaufen.
Ha ha, nicht unbedingt, den ich fahre wo ganz speziell hin zum Tüv....
Ich will die Keramik Teile rausschütteln....vielleicht geht das ja...damit es nicht mehr klingelt...
Hi,
die Keramikteile sind aber der Kat,ohne Keramik keine reinigende Wirkung also keine AU 😉
Die Firma an die du den Kat verkauft hast muß dich übrigens net unbedingt beschissen haben,wenn die Keramik erst mal kaput ist können sich die Bruchstücke langsam stück für stück durch den Auspuff verabschieden.
Gruß Tobias
Mir ist noch was eingefallen:
Was du machen kannst um das Kondenswasser aus den Töpfen zu lassen:
Ein ankleines Loch an den Tiefsten punkt vom Topf.
Dann pustet er es da raus, allerdings rostet es da dann ein bissl...
lG
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,die Keramikteile sind aber der Kat,ohne Keramik keine reinigende Wirkung also keine AU 😉
Daher bleibt mir ja auch andauernd der Sinn dieser Aktion verborgen .. 😉
TE was meinst Du wohl wofür die Keramik da ist?
Nur mal so am Rande. Wenn du dein Innenleben des Kat´s entfernst dann stinkt deine Karre ganz gewaltig! Wenn dann die Rennleitung mal hinter dir fährt und schnüffeln das dann werden die das ganze mal genau unter die Lupe nehmen! Da reicht es schon mal kurz an das Gehäuse zu klopfen denn das klingt schön hohl. DANN hast du nen gewaltigen "BRETTSCHISS" und eventuell die Werkstatt die dir die AU gemacht hat auch!
Bestenfalls bekommst de da nen Mängelschein und somit die Aufforderung das ganze innerhalb der nächsten 7 Tage zu beheben!
Knall da nen neuen/gebrauchten Kat drunter der okay ist! Der kost zwar ein paar Mark aber der dürft billiger sein als die Strafe die auf dich zu kommt.
Und vor allem, denk mal an unsere Umwelt😁
Gruß Michl...
Wie schon geschrieben immer heiß und lange fahren,Kurzstrecken sind nicht gut,alternativ kannste auch Fertan Rostumwandler nehmen und reinsprühen,wird auch empfohlen!
Bei der Bucht gibt es neue Kats für 99 Euro....auch viel Geld für ein 21 Jahre altes Auto...mit über 400000 km...dann wäre sicherlich erst mal ruhe...
aber immer gebrauchte Kats kaufen...für 30 bis 40 Euro, im günstigensten Fall, die dann nur 1 Jahr heile sind, macht auch nicht immer Sinn. Mal sehen. Danke Euch, habs verstanden!
Anderes Thema..noch mal kurz
Jemand gut in Mathe.
Wenn ich ein 5 Liter Auto fahre....anstatt ein 7 bis 8 Liter Auto. Und ich 15000 Km im Jahr fahre...was spare ich dann durchschnittlich wohl im Jahr an Kraftstoffkosten ein?
Würde es soviel sein, das Ihr Euren Golf 2 gegen was anderes tauschen würdet?
Denke mal es dürfte in der Anschaffung nicht teurer sein als (wie muss sagen, oder?) 1000 Euro sonst würde es sich nicht lohnen...blos was kauft man da? Polo? was auch noch gut ist?