Kann man Sturzfrei fahren?

Hallo Zusammen

Ich habe mal eine (vielleicht etwas doofe) Frage. Ich lese sehr oft Beiträge (allgemein) von Menschen die z. Bsp. einen Lowsider hatten oder ähnliches. Da gibt es Videos, bei denen kein richtig ersichtlicher Grund vorhanden ist. Fahrbahn sieht gut aus, keine extreme Schräglage, kein krasses Tempo... zack Motorrad rutscht weg... Bei vielen sieht es so aus, als ob sie wirklich richtig schnell unterwegs waren (starke Schräglage) dort ist vermutlich halt sehr wenig Reserve vorhanden wenn der Grip nicht optimal ist.

Ich selbst fahre auch bei Regen längere Strecken. Bisher immer Unfall frei! Und ich habe auch keine Angst während dem Fahren. Ich bin aber trotzdem lieber mal etwas zu defensiv unterwegs. Klar, ich habe ein Roller (X-Max 300 ) und keine Strassenmaschine aber weg rutschen kann man ja trotzdem. Ich habe während der Fahrt keine Angst, es macht mir sogar Spass zu fahren. (außer wenn ich auf der Autobahn bei Regen über div. Baustellen Markierungen fahren muss und es rutscht). Aber ich stelle mir oft die Frage:

Kann man überhaupt auf lange Zeit "Unfall" frei Motorrad fahren? Mir ist auch bewusst, man kann immer übersehen werden usw. Trotzdem würde mich mal interessieren wer von euch schon wie lange fährt und das Unfall und wegrutsch frei.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

In NRW sind letztes WE zwei Motorradfahrer tödlich verunglückt und es gab zwei tödliche Badeunfälle.

Daraus könnte man jetzt ableiten, dass Baden genauso tödlich ist wie Motorrad fahren. Wenn man einen Blick auf die bundesweiten Fallzahlen wirft, unterstreicht das dieses Ergebnis. Die Zhalen liegen nicht weit auseinander. Und die Anzahl der Toten ist beim Baden genau wie beim Motorradfahren mit dem Wetter korreliert.

Seltsamerweise liest man nirgendwo "Mein Frau besteht darauf, dass ich mit dem Baden aufhöre" oder "JETZT BADEN SIE WIEDER!!!".

Auch die Benutzung von Schwimmwesten als Vorbeugung für tödliche Badeunfälle ist beim Baden eher selten zu beobachten.

Hat was mit unterschiedlicher Wahrnehmung von Risiken zu tun.

95 weitere Antworten
95 Antworten

...und Radfahrer und Wanderer gibt es auch noch - immer in Kehren.

Und Ölfleckmacher - immer auf Motorradstrecken.

Und Krötenwanderungen - heil Kühlwalda - »Salmei, Dalmei, Adomei«.

Und natürlich den Weltuntergang.

Aber: Passiert immer nur anderen. 😉

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 30. April 2018 um 20:43:33 Uhr:


...

Aber: Passiert immer nur anderen. 😉
....

Und wenn man doch selber betroffen ist:
Schuld sind immer die Anderen.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 30. April 2018 um 21:10:32 Uhr:


Und wenn man doch selber betroffen ist:
Schuld sind immer die Anderen.

Sofern man dann noch in der Lage ist sich selbst dazu zu äußern: Immer.

Grüße, Martin

Jeder Sturz ist eine Schande. ( Ernst Leverkus)

Ähnliche Themen

Quatsch. Stürzen ist eine Klaks-sache 😁

Stürzen ist keine Schande, nur wenn man nicht wieder aufsteht ist es eine.

Mist, ich glaub ich guck zu viel Arni. Kommt aber auch nur Scheiß in der Kiste😉

Ich bin seit meinem Führerschein im Schnitt knapp 9.000 KM Motorrad im Jahr gefahren, und mir hat bislang lediglich ein Fahrer (Kleintransporter) die Vorfahrt genommen. Hatte immer Maschinen zwischen 150 und 195 PS. Ist das, bezogen auf meine "Fahrkünste", gut?

@Pistengangster
Du wohnst vielleicht (ich weiß es nicht) in einer Gegend, wo noch viel auf Verkehrsregeln Wert gelegt wird. Jeden Tag erlebe ich hier (und das ist nicht übertrieben), wie trotz roter Ampel noch einfach durch gezogen wird. Dabei muss ich nicht mit dem Moped unterwegs sein. Kann man als Fußgänger auch erleben und einem Fußgänger wurde nicht weit von meiner Wohnung entfernt, eine Hand im Vorbeifahren abgerissen. Bikerin verunglückte auf einer Hauptstraße in meiner Nähe tödlich durch ein Auto, welches falsch fuhr (vor ca. 14 Tagen).
WIR müssen aufpassen. Leider.

Ich will es mal so formulieren: Ich versuche mich auf mögliche Fahrfehler anderer Verkehrsteilnehmer einzustellen. Wichtig ist für mich immer festzustellen, nehmen mich die Autofahrer wahr. Ich könnte beispielsweise nie mit 150 kmh über die Kreuzung einer Landstraße fahren, weil ich weiß, dass Autofahrer damit nicht rechnen und sich daher nicht darauf einstellen können. Auch in Innenstädten, spätestens im engen Stadtkern, werde ich immer gaaanz langsam, kalkuliere peinlichst genau die Straßenseite wechselnde Fußgänger und Kinder ein. Ich gehe immer vom worst case Szenario aus. Bislang hat es geholfen.

Rüpelhaften Verkehrsteilnehmer, so wie Du sie beschreibst, begegne ich im südlichen NRW eher seltener. Eher Unachtsamkeit.

Gleich 2 Vorfälle in der auslaufenden Woche, also vergangenen Freitag/Samstag:
ich musste an einer Kreuzung nach links abbiegen, der große SUV vor mir wollte es auch, aber hatte den Blinker nicht gesetzt. Nun kommt es: ich hätte, da genug Platz, links daran vorbei ziehen können, aber ich hielt mich zurück und dann kam aus der vom Pkw vor mir verdeckten Sicht einer aus dem Gegenverkehr. Nur mein Zögern, weil der vor mir langsam war, hat mich bewahrt. Die zweite Sache: wirklich kleines, altes Männlein in großem Daimler fuhr vor mir aus einer Parkposition einfach auf die Straße. Nur weil ich sah, wie unsicher der in der großen Kiste saß, habe ich gebremst. Der wäre mir in die Seite gerauscht.
Hier ist der wilde Westen (Aussage eines Polizisten)!

Gesundes Mißtrauen ist die Eigenschaft, die Du in beiden Beispielen hast walten lassen. Anders geht es nicht. Wie ich schon schrieb: Geh davon aus, dass alle anderen Verkehrsteilnehmer Dich umbringen wollen. Du bist mitten in einem Konglomerat von Städten natürlich besonders gebeutelt.

Aber hast Du keine Möglichkeit, Richtung Nord-Osten zu flüchten? Da wird es doch ländlich.

Norden, ob dabei etwas weiter östlich oder westlich, ist nicht so das Gebiet, wo es Spaß macht. Das bergische Land und Sauerland gibt da mehr her. Nur komisch: die kommen oft nach Essen, wie man an den Nummernschildern der Mopeds am Treffpunkt "Haus Scheppen" in Essen am Baldeney-See sehen kann. Aber selbst dorthin kann man am Freitag besser nicht fahren: Stau.

Tja, da Du ja wahrschl. Renter bist, umziehen?

Das Moped erfüllt mir einen kleinen Wunsch: ich kann jederzeit schnell und unabhängig von dem ÖPNV zu meiner Freundin, die auch in Essen wohnt. Die werde ich so schnell nicht alleine lassen.

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 1. Mai 2018 um 00:40:45 Uhr:


Hatte immer Maschinen zwischen 150 und 195 PS. Ist das, bezogen auf meine "Fahrkünste", gut?

Man kann auch mit 150 PS langsam fahren. Man kann nur nicht mit 3-4 kW sonderlich schnell fahren. Siehe 50 ccm und AM im Straßenverkehr.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen