Kann man Sturzfrei fahren?
Hallo Zusammen
Ich habe mal eine (vielleicht etwas doofe) Frage. Ich lese sehr oft Beiträge (allgemein) von Menschen die z. Bsp. einen Lowsider hatten oder ähnliches. Da gibt es Videos, bei denen kein richtig ersichtlicher Grund vorhanden ist. Fahrbahn sieht gut aus, keine extreme Schräglage, kein krasses Tempo... zack Motorrad rutscht weg... Bei vielen sieht es so aus, als ob sie wirklich richtig schnell unterwegs waren (starke Schräglage) dort ist vermutlich halt sehr wenig Reserve vorhanden wenn der Grip nicht optimal ist.
Ich selbst fahre auch bei Regen längere Strecken. Bisher immer Unfall frei! Und ich habe auch keine Angst während dem Fahren. Ich bin aber trotzdem lieber mal etwas zu defensiv unterwegs. Klar, ich habe ein Roller (X-Max 300 ) und keine Strassenmaschine aber weg rutschen kann man ja trotzdem. Ich habe während der Fahrt keine Angst, es macht mir sogar Spass zu fahren. (außer wenn ich auf der Autobahn bei Regen über div. Baustellen Markierungen fahren muss und es rutscht). Aber ich stelle mir oft die Frage:
Kann man überhaupt auf lange Zeit "Unfall" frei Motorrad fahren? Mir ist auch bewusst, man kann immer übersehen werden usw. Trotzdem würde mich mal interessieren wer von euch schon wie lange fährt und das Unfall und wegrutsch frei.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
In NRW sind letztes WE zwei Motorradfahrer tödlich verunglückt und es gab zwei tödliche Badeunfälle.
Daraus könnte man jetzt ableiten, dass Baden genauso tödlich ist wie Motorrad fahren. Wenn man einen Blick auf die bundesweiten Fallzahlen wirft, unterstreicht das dieses Ergebnis. Die Zhalen liegen nicht weit auseinander. Und die Anzahl der Toten ist beim Baden genau wie beim Motorradfahren mit dem Wetter korreliert.
Seltsamerweise liest man nirgendwo "Mein Frau besteht darauf, dass ich mit dem Baden aufhöre" oder "JETZT BADEN SIE WIEDER!!!".
Auch die Benutzung von Schwimmwesten als Vorbeugung für tödliche Badeunfälle ist beim Baden eher selten zu beobachten.
Hat was mit unterschiedlicher Wahrnehmung von Risiken zu tun.
95 Antworten
Klingt heftig, muß man aber in Relation sehen.
Die erhöhte Wahrscheinlichkeit einen bestimmten Tod zu sterben, senkt die Wahrscheinlichkeit einen anderen Tod zu sterben. 😉
Wem Tabak, Alkohol, Völlerei usw. wichtig sind, der nimmt eben jene Risiken in Kauf. (Und das sind wohl gesellschaftlich relevantere Probleme.)
@CH_330d
Tja, ohne Hirn gehts nicht, das ist wohl wahr.
Aber in der Schweiz "schützt" einen doch der Staat, oder? 😉
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 24. April 2018 um 10:58:22 Uhr:
"Kann man Sturzfrei fahren?"Kann man. Ich habe es heute wieder geschafft 🙂
"Habe ich dir nicht geboten: Sei getrost und unverzagt? Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst."
Josua 1:9
Ich meinte natürlich auf Dauer nicht einzelne Fahrten 😉
Zitat:
@Pistengangster schrieb am 24. April 2018 um 12:03:28 Uhr:
😁 😁 😁Aber (nur mal so ein Beispiel): Helmut Schmidt war Bundesminister und Kanzler (=Stress pur), hatte diverse Herzkasper, seit Jahrzehnten Bypasse, war Kettenraucher und Workaholic. Trotzdem wäre er fast 100 geworden.
Der hat ja auch Menthol geraucht, war gute für die Atmung🙂🙂
Ähnliche Themen
Vor allem, wenn man es immer so genau wüsste. Ich trinke gerne mal ein Glas Rotwein zum Essen. Erst war zu lesen, zwei Flaschen a 0,7 Liter pro Woche sind unbedenklich. Dann die Schreckensnachricht: Nur noch eine solle man in der Woche verkonsumieren. Heute las ich schließlich, die aktuelle Empfehlung lautet anderhalb.
Fazit: Nichts genaues weiß man nicht. 🙄
Flaschen oder Gläschen?
Habs gerade präzisiert. 😁
In NRW sind letztes WE zwei Motorradfahrer tödlich verunglückt und es gab zwei tödliche Badeunfälle.
Daraus könnte man jetzt ableiten, dass Baden genauso tödlich ist wie Motorrad fahren. Wenn man einen Blick auf die bundesweiten Fallzahlen wirft, unterstreicht das dieses Ergebnis. Die Zhalen liegen nicht weit auseinander. Und die Anzahl der Toten ist beim Baden genau wie beim Motorradfahren mit dem Wetter korreliert.
Seltsamerweise liest man nirgendwo "Mein Frau besteht darauf, dass ich mit dem Baden aufhöre" oder "JETZT BADEN SIE WIEDER!!!".
Auch die Benutzung von Schwimmwesten als Vorbeugung für tödliche Badeunfälle ist beim Baden eher selten zu beobachten.
Hat was mit unterschiedlicher Wahrnehmung von Risiken zu tun.
Egal wie die Zahlen sind und wieviel Horrorgeschichten mir zu Ohren kommen: Ich kann einfach nicht aufhören zu fahren. Ich kann mir vieles verkneifen, aber Motorradfahren??
@Lewellyn
Interessant wäre noch zu wissen, wieviel Menschen wie lange im Wasser waren, und wie viele Motorradfahrer wie lange auf der Straße unterwegs gewesen sind. Und ich frage mich: Was muss eigentlich "Seltsames" passieren, dass Menschen "einfach so" ertrinken. Reißende Flüsse oder Meere gibt es in / bei NRW ja nicht. 😕
@Lewellyn Wo hast Du denn die Zahlen her, dass gleich viel beim Baden sterben wie auf dem Motorrad? Ich meine dieses Wochenende in D-Land 12 Tote Motorrad Fahrer gab (übrigens wurde die Motorräder bei den meisten Unfällen von Linksabbiegenden Autos übersehen). Ich weiss nicht ob ich den Artikel hier verlinken darf.
@Pistengangster Naja, es gibt hier doch viele Pässe... Also viele Enge Kurven die man auch deutlich zu schnell nehmen könnte.
Mir ist schon bewusst, dass viele Faktoren das ganze Beeinflussen. Aber bei ein Paar Videos von lowsidern bin ich erschrocken weil es echt so aussieht als sei Fahrbahn ok und Tempo nicht mal schnell. Und fast jeder der schreibt irgendwo ich bin auch schon weggerutscht usw. Daher interessierte es mich, wieviele von euch schon lange (viel) Fahren ohne Zwischenfälle.
Zitat:
@CH_330d schrieb am 24. April 2018 um 12:06:52 Uhr:
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 24. April 2018 um 10:58:22 Uhr:
"Kann man Sturzfrei fahren?"Kann man. Ich habe es heute wieder geschafft 🙂
"Habe ich dir nicht geboten: Sei getrost und unverzagt? Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst."
Josua 1:9Ich meinte natürlich auf Dauer nicht einzelne Fahrten 😉
Und du meinst, das hier einer die auf dich immer und ewig zutreffende Antwort parat hat?
Jemand raucht sein ganzes Leben bis er 93 ist und stirbt ganz normal an Altersschwäche. Ein anderer raucht keine einzige Zigarette in seinem Leben und bekommt mit 53 Kehlkopfkrebs.
Jemand fährt sein ganzes Leben wie ein Verrückter auf Landstraßen und Rennstrecke und hat nie einen Sturz. Ein anderer fährt mit 21 mit dem Fahrrad und wird vom LKW überrollt.
Glück, Pech, Schicksal............nenn es wie du willst. Deine Frage wird dir sicherlich niemand beantworten können. Erst recht nicht so, daß du für dich irgendwelche (Un-)Sicherheiten ableiten könntest.
@Sentenced7 Nein ist klar. Ich wollte nur mal wissen wer hier alles (und wie lange) noch unfallfrei unterwegs ist. Neugier halt.
Zitat:
@Pistengangster schrieb am 24. April 2018 um 12:26:00 Uhr:
@Lewellyn
Interessant wäre noch zu wissen, wieviel Menschen wie lange im Wasser waren, und wie viele Motorradfahrer wie lange auf der Straße unterwegs gewesen sind. Und ich frage mich: Was muss eigentlich "Seltsames" passieren, dass Menschen "einfach so" ertrinken. Reißende Flüsse oder Meere gibt es in / bei NRW ja nicht. 😕
Ich denke Flüsse werden schnell mal unterschätzt.... Aber vielleicht Baden die auch direkt nach dem Essen (ev. noch Alkohol) das bekommt dann dem Kreislauf nicht besonders gut.
Hm, mag sein, aber dann müsste es ja auch Motorradfahrer geben, die aufgrund von Hitze etc. "einfach so" tot vom Motorrad fallen. Hab ich aber zumindest noch nix drüber lesen können. 🙁
Du schriebst in Deinem ersten Beitrag, Du bist angstfrei unterwegs. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Du dann wahrscheinlich alles richtig machst. Wenn ich Fehler mache, kriege ich immer eine kurze "innere Zuckung", weiß also eigentlich immer ganz genau, ob ich punktuell mal "versagt" habe. Also höre auf Dein Bauchgefühl.
Zitat:
@Pistengangster schrieb am 24. April 2018 um 11:47:37 Uhr:
Im Vergleich zum Autofahrer hat der Motorradfahrer ein 14fach höheres Todesfallrisiko. Heftig, oder?
Ich habe mal 24 mal höhrere Wahrscheinlichkeit zu sterben gelesen.
Anscheinend wird das je nach Wetter bewertet.
Zitat:
@sabo2706 schrieb am 24. April 2018 um 11:51:48 Uhr:
Ich bin RAUCHER, lebe nicht vegan, trinke Bier, Wein und Schnaps, fahr´ Motorrad, gehe Bergsteigen, Drachenfliegen und mach Parasailing und tauche.Fakto bin ich vor meiner Geburt statistisch gesehen bereits gestorben........
Nein, da denkst Du falsch!
Höheres Risiko bedeutet eine höhere Wahrscheinlichkeit.
Wahrscheinlichkeit bedeutet auf keinen Fall, daß etwas rückwirkend geschieht.
Wenn Du an der Nadel hängst, dann kannst Du schlecht bei Deiner Geburt gestorben sein! 🙂
Und selbst bei einer noch so hohen Wahrscheinlichkeit <1 kann man durch die Maschen schlüpfen.
Helmut Schmidt wird gerne als Beispiel genommen. Was viele dabei übersehen ist, daß er raucherbedingt Herzprobleme hatte.
Und wer weiß? Vielleicht würde er als Nichtraucher (ohne Rollstuhl) noch munter rumhüpfen!
Auch so ein Fakt, den viele übersehen!
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 24. April 2018 um 12:21:17 Uhr:
Auch die Benutzung von Schwimmwesten als Vorbeugung für tödliche Badeunfälle ist beim Baden eher selten zu beobachten.
Vielleicht werden da Helme bald Pflicht!
Wir hatten ja schon mal das Thema Rauchwarnmelderpflicht.
Da sterben (laut Lobby!) rund 300 Menschen in D an Rauchvergiftung.
DESWEGEN haben wir jetzt eine Rahcwarnmelderpflicht.
Da lacht Gevatter Tod auf dem Soziussitz darüber!
Ich bin der Meinung, daß man sich der Gefahr bewusst sein sollte.
Dann sollte man entscheiden, ob man sie in Kauf nimmt.
Jedes Risiko bringt auch Möglichkeiten! Fragt mal einen Anlagenberater! 😉
Im gepolsterten Wohnzimmer auf dem Sessel sitzen, das ganze Leben!, das will doch auch niemand!
Ein großes Problem beim Motorradfahren ist, daß sich dabei oft das Denken verabschiedet.
Viele fahren, als wären sie unsterblich.