1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. kann man mehrere und verschiedene Wachse schichten?

kann man mehrere und verschiedene Wachse schichten?

Hallo,

mein 5er BMW wird regelmäßig gewachst (mindestens 1x pro Monat). Vorarbeit wurde vor dem ersten Wachsen (vor 12 Monaten) mit Knete und Lackreinger getan. Nun lege ich wie gesagt 1x pro Monat eine neue Wachsschicht drauf, dabei kommen das Dodo Juice blue velvet und das NXT Tech Wax 2.0 zum Einsatz, je nachdem wie ich Zeit habe (das NXT lässt sich im Winter leichter bearbeiten). Wöchentlich entferne ich den Staub mit dem Chemical Guys Pro Detailer oder dem Meguiars Ultimate Quick Detailer. In der Summe müsste sich nun eine ganz schöne Schicht Wachs auf dem Wagen gesammelt haben.
Ist das problematisch bzw. blödsinnig? Sollte ich lieber vor jedem neuen Wachsauftrag die alte Schicht Wachs oder den Detailer vom Auto entfernen?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Superclue


Es gibt doch Geräte mit denen man die Lackstärke messen kann, wenn dieses Gerät jetzt auch die Wachsschicht erfassen würde wäre dies viel aussagekräftiger.

Was genau würde das denn für die Praxis aussagen? Wenn Produkt A eine nur halb so dünne Schicht aufbaut als Produkt B, dabei aber eine doppelt so lange Standzeit erreicht, welches Produkt würdest du dann bevorzugen?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Superclue


Es gibt doch Geräte mit denen man die Lackstärke messen kann, wenn dieses Gerät jetzt auch die Wachsschicht erfassen würde wäre dies viel aussagekräftiger.
Was genau würde das denn für die Praxis aussagen? Wenn Produkt A eine nur halb so dünne Schicht aufbaut als Produkt B, dabei aber eine doppelt so lange Standzeit erreicht, welches Produkt würdest du dann bevorzugen?

Da hast du vollkommen recht, das Verhältniss zwischen Dicke und Stanzeit wäre dann dasErgebniss.

Mir persönlich würde die Standzeit allein vollkommen reichen.

Es geht hier doch nur ob eine Schichterei möglich ist. In Bezug auf Standzeit soll doch garkeine Aussage getätigt werden!

Nichts desto trotz würde mich interessieren mit was man hier die Plättchen misst? Ohne geeichte Waage im Microgrammbereich geht hier wohl eh nichts...

Lackdickenmessgerät wird auch nicht viel bringen, da die Lackschicht nicht um 1µm nach dem Wachsen zunehmen wird. Desweiteren ist eine Ungenauigkeit von 1µm fast normal.

Mir stellt sich auch hier wieder die Frage, was soll die Schichterei bringen?
Einen besseren Glanz durch das Topping-Wachs? Warum dann erst ein Wachs mit einem „schlechteren“ Glanz aufbringen und nicht gleich das das schön glänzende?
Eine Standzeiterhöhung? Warum dann verschiedene Wachse?

Grüsse
Norske

Laut diversen Quellen lässt sich die Standzeit durch mehrere Schichten des gleichen Wachses nicht steigern. Daraus kann man doch schließen, dass sich ein Wachs nicht effektiv Schichten lässt.

Denn eins ist sicher:
Wenn 1µm dicke Schicht mit Wachs A hält 4 Wochen, dann hält eine 2µm dicke Schicht mit Wachs A 8 Wochen. (Fiktive Zahlen!)

Bedingung ist natürlich, dass die 2. Schicht eben auch wirklich auf dem Lack bleibt.

Den Sinn von Toppings auf LSPs habe ich noch nie verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von mk-detailing


Es geht hier doch nur ob eine Schichterei möglich ist.

Was nützt mir eine solche Erkenntnis?

Zitat:

In Bezug auf Standzeit soll doch garkeine Aussage getätigt werden!

Nicht? Irgendeinen Sinn muss die Schichterei doch machen.

Hallo,

Es geht los, die Platten sind poliert und mit 2-Propanol gereinigt. Ich Habe die Platten heute gewogen und werde morgen nochmals wiegen, dann wird beschichtet.
Natürlich habt Ihr recht, das ist mit einer Briefwaage nicht zu mache. Ich wiege mit einer Mettler MT 250, Labor-Analysenwaage die auf 5 Nachkommastellen nach Gramm wiegen kann. Da die Platten ca. 110g wiegen kann die Waage noch auf 4 Nachkommastellen wiegen, das dürfte ausreichen. Die Waage ist vom Waagendienst geeicht inkl. Betriebsbuch usw.
Bin schon gespannt was rauskommt. Natürlich Messe ich gerne auch das 476s. Besonders würde mich Cquartz interessieren.
Mich interessiert hier ob man von einem Produkt mehrere Schichten auftragen kann und es hierbei immer zu einer Massenzunahme kommt oder ob sich irgendwann ein Gleichgewicht einstellt. Das würde passieren, wenn beim Auftrag wieder die darunterlegende Schicht abgelöst wird oder die Stabilität der Schicht beim Polieren keine höhere Schichtdicke zulässt.
Ich könnte mir vorstellen, dass man eventuell auf eine wasserbasierte Versiegelung eine Lösungsmittel basierte Versiegelung oder ein Wachs schichten kann. Wir werden sehen.

Ich wiederhole gern meine Frage: Welche Aussage willst du daraus ableiten?

Hab ich doch schon geschrieben. Ich möchte wissen ob man durch Schichten die Stärke der Versiegelung erhöhen kann.

@abachtern.....na dann wiege mal......sind ganz gespannt darauf...😁
vor allem AMenge kanns kaum erwarten....😉

Ich finde es schade, dass sich jemand viel Arbeit macht und das Ergebnis dann weitestgehend wertlos sein dürfte.

Ich finde es schade, dass hier schon alles schecht geredet wird bevor man überhaupt Ergebnisse vorgelegt hat.
Habt Ihr davor Angst, dass die 8 Schichten FK1000P oder LG nur Wunschdenken sind?
Ich habe nichts dagegen, wenn jemand mit einem anderen Versuchsaufbau die Sinnhaftigkeit von Schichten zeigen kann. Also nicht nur quatschen, sondern auch etwas machen.
Entscheidet euch einfach ob Ihr wissen wollt was bei meinem Experiment raus kommt.

Gruß

Abachtern

Zitat:

Original geschrieben von abachtern


Ich finde es schade, dass hier schon alles schecht geredet wird bevor man überhaupt Ergebnisse vorgelegt hat.
Habt Ihr davor Angst, dass die 8 Schichten FK1000P oder LG nur Wunschdenken sind?
Ich habe nichts dagegen, wenn jemand mit einem anderen Versuchsaufbau die Sinnhaftigkeit von Schichten zeigen kann. Also nicht nur quatschen, sondern auch etwas machen.
Entscheidet euch einfach ob Ihr wissen wollt was bei meinem Experiment raus kommt.

Gruß

Abachtern

.,..wiegen....

Wiegen kannst du vergessen. Wie man die Schichtdicke brauchbar misst kann man hier nachlesen:

http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=127943

Alles von "FinstP" durchlesen. Verstehen. Weiterdiskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen