Kann man Irmscher Nachschalldämpfer selbst einbauen

Opel Astra G

Hallo,
ich hab einen Astra G Fließheck, und bei dem ist jetzt der Irmscher Nachschalldämpfer kaputt
(glaub ich zumindest - er is nämlich arg laut auf einmal, und bei der letzten Inspektion haben sie mich schon vorgewarnt, dass es bald soweit ist)

Meine Frage:
Kann ich einen neuen Irmscher NSD selbst einbauen?
(Es müssste ja ziemlich einfach gehen, da der alte ja bauglich ist und deswegen alles am Auto richtig vorbereitet sein müsste.)
(Artikelnummer i 200 800 7)
Eine Hebebühne hätte ich zur Verfügung und schraubermäßig bin ich auch ganz gut.
Gibt´s wo eine Einbauanleitung?
Braucht man Spezialwerkzeug?
Braucht man noch weitere Teile ausser dem NSD selbst?
Die SuFu hat leider nichts gebracht...

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Kater Peter

15 Antworten

hi!
nö ist kein ding und brauchst auch kein spezialwerkzeug.einbauanleitung brauchst nicht,das ergibt sich alles von selber.

nur den Abdichtring zwischen NSD und MSD würd ich neu nehmen, da der alte mit Sicherheit vergammelt ist. Und 2 neue Schrauben schaden bestimmt auch nicht.

Das hört sich ja recht ermutigend an!
Vielen Dank für Eure Antworten!

Was ist das für ein Dichtring?
Gibts den vielleicht in einem onlineshop oder bei ebay zu bewundern?

Kater Peter

Den bekommste bei ATU.

Der ist aus Drahtgeflecht gepresst. Soll halt Temp.-Stabil und dicht sein.

Bild angucken denke ich bringts nicht.
Die Schrauben dazu sind auch nicht die Welt, Evt. Solltest Du vorher die Aufhängungsgummis prüfen, ob sie spröde sind oder gar gerissen.
Alles in allem dauert es incl. Rostreiniger draufsprühen und warten, um die alten Schrauben zu lösen keine 30 Minuten.

MfG MC Gyver

Ähnliche Themen

Hi..
 
Der Wechsel ist sehr einfach,mit wechseln würde ich die Gummis,Schrauben,Federn und den
Dichtring dann hat man alles erneuert und hat ruhe.
 
André

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Hi..
 
Der Wechsel ist sehr einfach...

Die Arbeiten an Topferneuerung dürften sehr einfach sein, nur falls

der zu erneuernde Teil mit der(den) benachbarten Auspuffstufe(-n) am deren

Verbindungspunkt nicht festgebrannt.

Ansonsten mühsames Trennen mittels Flex fällig. Falls Flex nötig muß

man sehr vorsichtig arbeiten, sonst macht man Rohr der zu verbleibenden Stufe kaputt.

Oder liege ich falsch?

is des ne Fangfrage ?

Ne Fangfrage vielleicht nicht aber ne grammatische Falle würd ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


is des ne Fangfrage ?

Absolut nicht. Stehe einfach auch kurzfristig bzw. mittelfristig vor solchen Arbeiten.

Hab' noch nie am Auspuff gearbeitet (gewisse Erfahrung aber schon da, Bremsen, Kühlung, Klima, viele kleinere Arbeiten).

Bin am Erkundigen was mich dabei erwartet. Welche Aussagen wahr, und welche eher falsch sind.

Vor allem stehe noch vor der Entscheidung:
Kann ich Austausch von Auspuff in Eigenregie überhaupt wagen oder es lieber doch
einem Fachmann überlassen?
Vollständigkeitshalber, Flexrohr auf einer Seite gerissen, hinterer Rohr des MSDs vom Außenmantel gerissen, MSD - der Außenmantel reisst an seiner Längstfalz.

Auch ESD mit bedeutsamen Frostflecken am Mantel. Allein wäre kein Problem.
Wenn ich aber damit selber spielen soll, ist es einfacher beide Töpfe zu erneuern als den einen vom Anderen sauber zu trennen. Weil wiederum festgebrannt.

zu erst sollte man vielleicht sein Profil ausfüllen oder Angaben zum Fahrzeug geben
ESD<->MSD gibts nämlich geschraubt sowie gesteckt

Ist alles nur geflanscht oder gesteckt, von daher im Prinzip narrensicher.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


zu erst sollte man vielleicht sein Profil ausfüllen oder Angaben zum Fahrzeug geben
ESD<->MSD gibts nämlich geschraubt sowie gesteckt

Falls Du so nett bist: Z16XE, Astra G Caravan mit EZ 11/02. Danke für Dein Engagement.

Bevorzuge immer die Fahrzeugangaben direkt im Post zu machen.
Wechselt man das Auto, passen die alten Posts zu dem Profil nach seiner Aktualisierung nicht mehr.
Für Nachzügler die alten Post schwieriger zu verstehen, da Profil auf neues Fzg getrimmt, im Post aber die Rede von Technik des alten Fzgs.

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Ne Fangfrage vielleicht nicht aber ne grammatische Falle würd ich sagen.

Meinst Du das hier?

Zitat:

..der zu erneuernde Teil mit der(den) benachbarten Auspuffstufe(-n)..

Eine Komponente des Auspuffs kann am Ende des Systems platziert sein (ESD)

oder an beiden Seiten mit anderen Komponenten des Auspuffs angrenzen (Rest).

Nichts mehr habe ich hier gemeint.

Moin!
Gugg doch selber mal drunter, es weis ja auch keiner ob z.B. die Anlage z.B.schon mal komplett getauscht wurde, dann kann das gesteckt/geflanscht hinten am ESD schon wieder anders sein.
MFg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen