Kann man im Kombi schlafen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, sind auf der suche nach einem auto in dem man zu not auch mal schlafen kann wenn man unterwegs ist. Kann man die sitze beim t modell so umlegen das man drinne schlafen könnte?

Beste Antwort im Thema

Im PKW Sektor ist der S211 eines der besten rollenden Schlafzimmer auf dem Markt!
Auch zu zweit ist noch ein angenehmes Ruhen möglich. Dann aber bevorzugt mit jemanden den man gerne hat, denn zu zweit wird es schon etwas kuschelig.
Ich habe früher selbst viele Open airs auf der Ladefläche eines Benz Kombis überlebt.
Laenger als ein Wochenende würde ich allerdings nicht empfehlen.
Einen Camper kann der 211er nicht ersetzen.
Obwohl.....?
Es werden regelmäßig Bestatter und Krankenwagen angeboten. Durch den verlängerten Radstand und das Hochdach sind diese eine optimale Basis für den Umbau zur "Ferienwohnung".
Ich finde diese Sonderfahrgestelle ja absolut genial. Ware ich jünger und würde mein Leben noch mehr "on the road" verbringen, dann würde ich nach so einem Ueberkombi Ausschau halten.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 1. Juli 2019 um 10:01:21 Uhr:


Mopf ist ab Juni 2006

Die Sitzfläche ist jeweils mit einem Handgriff ausgebaut wenn man den Platz noch zum Schlafen braucht. Bei 2 Personen muss man aber wegen Gepäck usw. schon eine Dachbox dabei haben.

@chruetters

Wenn Mopf ab Juni 2006 ist,
dann sollte es logisch sein das es davor dann VorMopf ist.

Um auf die Eingangsfrage zu antworten: geht einwandfrei, deshalb habe ich mir einen S gekauft. Liegefläche dürfte an die 2 m sein - allerdings fahren bei mir die Memory-Sitze beim Umlegen automatisch vor. Darf man aber bei mechanischen Sitze von Hand machen 🙂. Ansonsten heißt es beim S211: das Blechzelt ist immer dabei, sogar wasserdicht bei Starkregen.
Viel Spaß beim Pennen

Hab gerade was gefunden, zum Ansehen mit Cm Angaben.

War dieses Thema nicht in FB?
Ja geht prima bei einer Körpergröße von 1,91m.
Grüße Markus

Ähnliche Themen

Aufpassen muss man nur beim überhasteten Aufstehen ... 😉

Exped macht super "selbstaufblasende" Isomatten und Matratzen.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 14. Juli 2019 um 21:01:50 Uhr:


Aufpassen muss man nur beim überhasteten Aufstehen ... 😉

Exped macht super "selbstaufblasende" Isomatten und Matratzen.

20170709-022459

Zitat:

@Bonsai_71 schrieb am 14. Juli 2019 um 22:20:40 Uhr:



Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 14. Juli 2019 um 21:01:50 Uhr:


Aufpassen muss man nur beim überhasteten Aufstehen ... 😉

Exped macht super "selbstaufblasende" Isomatten und Matratzen.

Wenn du nun noch die Länge der Luma schreibst, könnte es einigen doch noch Helfen.

Die haben sehr viele verschiedene Varianten, von dünn bis dick, von kurz bis lang und schmal bis breit sowie mit verschiedenen Isolierungsgraden. Und Exped ist nicht billig, aber sehr gut.

zB diese hier, 197 cm lang, 7,5 cm dick und 125 breit, das passt im Bereich der Rückbank perfekt und im Laderaum zwickt's halt ein wenig:

http://www.exped.com/austria/de/node/13034

Oder diese hier, 197 cm lang, 7 cm, 130 breit verjüngend auf 103 cm:

http://www.exped.com/.../synmat-duo-lw#prettyPhoto[node-nid-13028-field_details_img]/3/

Wichtig ist, dass die Matratzen mit einem Schaumstoff gefüllt sind, damit man nicht dieses "schaukelige Luftmatratzengefühl" hat.

Wegen der nötigen Belüftung kann ich Sonniboy-Sonnenschutz nur empfehlen, das passt hervorragend und ist insektendicht. Für heiße Nächte aber zu wenig durchlässig.

http://sonniboy.com/shop/original-sonniboy-sonnenschutz-cli0078286abc/

Hallo , zusammen
Wir fahren seit Jahren mit dem s in den Urlaub. die Rücksitze raus , die Sitzlehnen raus . anstelle eine Holzplatte mit Holzklotz auf dem Wellentunnel. Das schafft Platz für reichlich Gepäck unter der Platte . 3cm Schaumgummi und eine Steppdecke als Unterlage.eine Dachbox ist für drei Wochen nicht nötig.
8300km ans Nordkapp, 5400km durch Schottland und ost Küste , 6400km durch Schottland und west Küste .
Mfg andre

Es ist alles eine Frage der Liebe und der Leidensbereitschaft. 🙂

Beim Schaumgummi auf geschlossenporigen achten, sonst sinkt man mit der Zeit "hindurch". Hatte ich mal auf Stühlen, da saß man nach 5 Minuten am harten Brett.

Soo ich habe einen gefunden aus baujahr 2003. Gibts bei den ersten baujahren probleme? Und es ist ein schaltwagen. Habe mal gehört das mercedes keine guten schalter bauen kann...was meint ihr?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1156378548-216-24104?...

220CDI, classic, kaum Extras.
Aber warum nicht. Wenn er bei Dir in der Nähe ist, dann vereinbare doch einen Termin zur Probefahrt.
Schalter oder Automatik sollte Dein eigener Geschmack sein. Schlecht sind die Schaltgetriebe nicht.
Vormopf macht keine spezifischen Probleme (ausser dem Valeo Kühler, aber bei Schaltgetriebe gibt es ja keine Getriebeoel kühlung, und daher wohl auch kein Problem).
Oft wird der SBC Bremse schlechtes nachgesagt, das ist aber eher ein Mythos. Geht sie kaputt, muss ein neues SBC Aggregat rein genauso wie bei allen anderen defekten Bauteilen. Ein Nachteil ist das nicht, die SBC ist eine prima Bremse.
Es gibt beim Tuev einen Gebrauchtwagencheck, den könnte man in eine Probefahrt integrieren.
Oder zur Besichtigung jemanden mitnehmen der sich etwas auskennt und evtl. auch ein Auslesegeraet hat.
Blind aus dem Netz ohne Probefahrt würde ich persoenlich kein Auto kaufen.

Nene wollte erstmal vorab horchen. Großen schick schnack brauchen wir nicht wollen einfach rin zuverlässigen kombi. Werde damit dann direkt zu mercedes fahren und durchchecken lassen und gucken ob der kilometerstand manipuliert wurde. Da das schon recht günstig ist.

Vielen dank!

Der Preis ist heiss.
Sehe ich auch so.
Aber ob Mercedes da ohne Termin Zeit hat? Ich wuerde zum Tuev, da hast Du bessere Chancen.
Viel Glück!

Die Schaltgetriebe schalten sich so wie man immer wieder hört etwas "knöchern". Aber wer keine Automatik braucht oder will macht damit sicher nix falsch. Eventuell ist das Schaltgetriebe auch die Ursache für den günstigen Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen