Kann man es wagen?

Opel Vectra C

Hallo zusammen, ich brauche mal die Meinung von Leuten, die ihre Erfahrung mit dem Vectra C GTS DTI gemacht haben.

Aktuell fahre ich einen B Vectra. Es ist ein Benziner. Da ich recht viel fahre, will ich auf einen Diesel umsteigen.

Im Ort hat ein flüchtig Bekannter einen Vectra C GTS DTI zu verkaufen.
Genau ansehen werde ich ihn mir am Mittwoch. Was ich jetzt schon weiß ist, dass der Endschalldämpfer wohl erneuert werden müsste, rostig, und dass das Radio spinnt (geht wohl manchmal nicht aus, CD-Spieler defekt).

Der Wagen hat 230.000 KM auf der Uhr und soll 1500 Euro kosten. Er ist Scheckheft gepflegt.

Nun die Frage: Ist der Motor auch bei solche einer Laufleistung noch zuverlässig? Wie lange fährt man einen gut gepflegten 2.2er DTI ca.?

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Entschuldige mal aber woher kommt diese absolute Aussage? Hat die Pumpe ein eingebautes Verfallsdatum? Laß uns bitte an deinem geheimen Erfahrungsschatz teilhaben.

Der 2.2 DTI ist einer der unaufälligsten Motoren hier im Forum. Pumpenschäden tauchen hier kaum auf, andere Baustellen ebenfalls selten. Wieviele Kilometer der noch schafft wir dir aber auch hier keiner sagen können. Kommt auf die bisherige und zu?ünftige Haltung an.

Meiner hat aktuell 364 Tkm auf der Uhr. Wartungsarbeiten am Motor beschränken sich auf Luftfilterwechsel und alle 50 TKm Öl und Filterwechsel. Wird allerdings auch fast ausschließlich auf Langstrecke betrieben.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@djcroatia schrieb am 2. Februar 2015 um 14:03:14 Uhr:


Der 2,2 dti war halt noch ein richtiger Opelmotor und kein dazugekaufter Fiatmotor

joh ... da war Opel wohl immer Spitzenreiter in der Entwicklung 😁 deshalb früher auch die Dieselmotoren von BMW, Isuzu und Volvo zugekauft .... während Fiat wohl mit die längste Erfahrung (neben Peugeot) mit Dieselmotoren hatte .... 😉

Und der Z19DTH ist kein zugekaufter Motor sondern eine Entwicklung von Powertrain .... eine Zusammenarbeit von GM und Fiat

Die Zuverlässigkeit (und Wirtschaftlichkeit) von Dieselmotoren leidet leider unter den Abgasnormen .... seit EU4 wird ja immer mehr Aufwand getrieben um die Normen einhalten zu können ... ein EU6 Diesel ist doch schon ein rollendes Chemielabor ... da ist schon mehr und teurere TEchnik für die Abgasreinigung verbaut als für die Fortbewegung ......

Zitat:

@djcroatia schrieb am 2. Februar 2015 um 14:03:14 Uhr:


Der 2,2 dti war halt noch ein richtiger Opelmotor und kein dazugekaufter Fiatmotor

Naja, die alten Opelmotoren würde ich aber auch nicht über den grünen Klee loben. Mein 2.0 dti hat aller 1000 km einen Liter Öl verbrannt. Die Gemeinschaftsmotoren mit Fiat z.B. der Z19DTH sind gar nicht so schlecht. Wenn man die Kinderkrankheiten beseitigt hat fährt man bestens.

Grüße
Checkup

Hat er nur eine gelbe Plakette ? Oder irre ich da ?

Sofern kein DPF nachgerüstet wurde, irrst du nicht 😉

Ähnliche Themen

Erst einmal vielen Dank an alle! Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Das mit der Plakette kann ich hofftl morgen klären. Grün wäre für mich Pflicht. Einen RPF nachrüsten lassen würde für mich da nicht mehr in Frage kommen.

Wer hat noch einen hilfreichen Rat für eine Probefahrt trotz Abmeldung? Ist für mich auch noch ein Problem.

Kurzzeitkennzeichen:
http://www.strassenverkehrsamt.de/kfz-zulassung-kurzzeitkennzeichen

Finde ich für ne Probefahrt recht teuer und aufwendig. :-(

Versicherungstechnisch gesehen sehe ich da kaum eine Alternative.

Früher konnte man von der Stamm-Werkstatt das rote Nummernschild leihen.
Das hat aber oft zu Problemen geführt, da das ja eben nur für die Werkstätten gedacht ist.

Ansonsten: versuche es dem Verkäufer aufzudrücken, wenn Du richtiges Interesse zeigst.
Oder Ihr teilt Euch die Kosten. Ohne würde ich es aber auf gar keinen Fall machen! Stell Dir vor Du fährst einen an bei der Probefahrt. Oder Du kannst eben vor der Garage vor und zurück.

Ich hatte mir das auch geholt. Ging mit Termin sehr schnell, und wenn ich bedenke was ich sonst so übers Jahr fürs Auto löhne, war das wohl der günstigste Posten.

Auch Danke für den Tipp mit der Plakette! Er hat ne grüne dank bereits nachgerüstetem Filter.

Bin gespannt auf morgen! Wer noch nen guten Tipp hat: Immer her damit! :-)

brauchst dich jetzt nicht verrückt zu machen. Guck dir das Auto an. Wenns passt dann passt es. Man sollte aber auch keinen Neuwagen erwarten. Hat ja schon einiges gelaufen und kostet auch nicht mehr die Welt. Aber dennoch viel glück Morgen. Falls doch noch mal ärger im nachhinein sein sollte, bist du hier in guten Händen.

Zitat:

@TobiasHuette schrieb am 1. Februar 2015 um 18:33:43 Uhr:


Entschuldige mal aber woher kommt diese absolute Aussage? Hat die Pumpe ein eingebautes Verfallsdatum? Laß uns bitte an deinem geheimen Erfahrungsschatz teilhaben.

Der 2.2 DTI ist einer der unaufälligsten Motoren hier im Forum. Pumpenschäden tauchen hier kaum auf,

Einfach mal die Suche im Vectra B Forum bemühen, dann findet man das auch, da dort wie auch hier schon geschrieben, der gleiche Motor verbaut wurde, auch im 2.0 DTI.

Mein B hatte etwa 230tkm auch nie Probleme und dann kam doch mal die ESP, die ich aber günstig erstanden und einbauen lassen konnte. Bei 26Xtkm ging mir der Motor hops, vermutlich zu viel Öl oder Kette, keine Ahnung. Gelbe Plakette oder nur mit viel Aufwand, der sich nicht rechnet auf grün möglich.

Mich hat die Diesel Zeit ziemlich geprägt und wenn jemand behauptet, dass der 2.0 und 2.2DTI total unauffällig ist, hat entweder Glück gehabt und hier nie mitgelesen oder träumt vor sich hin.
Jeden Winter kommen die gleichen Threads, dass man orgeln muss bis er anspringt etc.. Leckölleitungen, Einspritzpumpe, Traversendichtungen, AGR Ventil, das sind alles gute Bekannte eines DTI Fahrers.

Man kann Glück haben, muss man aber nicht. Es war für mich das bisher günstigste Auto im Unterhalt, aber ich hatte auch ganz klar Glück.
Eine ESP kostet aber auch nur beim FOH 1600,- Ich hab sie glaube für 360,- bei Ebay neu bekommen und meine kaputte für 200,- verkauft. Da verkraftet man so Geschichten, aber in der Relation zu dem Kaufpreis kann das schnell am Totalschaden kratzen. Bleibt die Frage, was bekommt man aber sonst für so wenig Geld.

Wenn man nur Werkstätten aufsucht bei Problemen und sich mit Autos nicht auskennt, würde ich vom Kauf abraten.

Hallo

Vectra B ... ein bißchen in der Zeit bist du aber stehen geblieben. Auch Opel hat weiterentwickelt.

Bei 240000 km verkauft, eigene Gefahrene KM ca 190000 in 6 Jahren. Reperaturkosten in der Zeit ca 700 €, Drosselklappe, Riemenscheibe Öldruckschalter. Das war es an Teilen die nicht als Verschleiß gelten. Also erzähl keinen Scheiß.

Moin
Ja ich glaube auch das man den Vectra B nicht mit dem Signum/Vectra C vergleichen kann. Auch den Motor nicht. Also ich kann den Motor gut empfehlen. Schöner als beim Cdti finde ich die "Anfahrschwäche" und das Gasverhalten... Der fährt sich fast wie ein Benziner.

Startprobleme morgens beim Kalten habe ich nie Probleme gehabt.
Auch sonst sehe ich wenig Probleme. Auch die im Forum gelesene Probleme halten sich beim Diesel in Grenzen.

Viel Verwechselung gibt es mit dem 2.2 Direkt... Oft werden die Probleme auf den Dieselmotor behauptet. Was aber bei weitem nicht so ist. Die Steuerkette macht keine Probleme.

Aaaaaaalso:Habe mir den Wagen gerade angeschaut. Er steht super da. Obwohl er ca ein Jahr stand, ist er gleich angesprungen und lief total ruhig. Fahrwerk macht optisch einen guten Eindruck. Gemacht werden muss der Endtopf (in der Bucht ca 150 Euro) und das Radio ist hin. Schade, hat nen 4 fach Wechsler. Da stand was von Siemens drauf wenn ich mich nicht verguckt Habe.

Kann man da einfach ein anderes (andere Marke) reinmachen oder haut das dann nicht mehr mit dem Display hin?

Freitag kümmere ich mich um ein Kurzzeitkennzeichen, für die Probefahrt. Die Kosten zieht der Verkäufer vom Kaufpreis ab.
3 Rädersätze auf Alu gibt's dazu.

Wenn bei der Probefahrt auch alles gut geht, schau ich hier bald öfter rein! :-)

P.S.: Hat jemand Interesse an meinen aktuellen B Vectra? Bj 2000, 1.8 16V, 90600 Km, Klima, Henker, Facelift,...

Na das hört sich doch gut an.

Wegen Radio mußt du mal die Suche bemühen. Dazu gibts Themen ohne Ende

Deine Antwort
Ähnliche Themen