Kann man einen Touran "ewig" reparieren und fahren?

VW Touran 1 (1T)

Moin moin,

wir haben 2013 einen neuen Touran Bluemotion 1,2 TSI/105PS gekauft und haben jetzt 180Tsd km drauf. Wir haben wenig Schnickschnack verbaut, keinerlei Assistenzsysteme, Kameras o.ae., nur die klassische GRA. Bisher hatten wir keinerlei groessere Reparaturen, selbst die Querlenker sind noch ok. Wir haben immer alle Inspektionen gemacht, fahren einen gesunden Drittelmix mit max. 150 auf der Autobahn und dank Tempomat fast 1/2l unter dem angegebenen Katalogverbrauch. Nur die Heizung macht Mucken, weil sie verkalkt ist und das jedes Jahr nach der Spuelung im naechsten Winter wieder neu auftritt. Ansonsten faehrt sich der Touran super und wir sind rundherum zufrieden.

Nachdem Elektro wegen Reichweite fuer uns nicht in Frage kommt, ist die Frage: jetzt nochmal einen neuen kaufen oder den alten "ewig" fahren? Wir hoffen, die Zeit zu ueberbruecken, bis es entweder Elektros mit langer Reichweite oder Wasserstoff oder Biofuel oder was auch immer gibt...

Unser Reifenhaendler (der auch eine freie Werkstatt hat) meinte gerade, dass unser Touran bestimmt noch 100Tsd km mehr macht, weil diese Baureihe mit diesem Motor sehr stabil und wenig fehleranfaellig sei. Unser Nachbar, der viel mit alten Autos rumschraubt, meinte sogar, solange die Karosserie nicht rostet (und die hat keinerlei Problemstellen) koennen wir das Auto theoretisch auch ewig fahren, wenn wir halt irgendwann zur Not den Motor ersetzen. Das koste bei einer freien Werkstatt vielleicht 5000,- Euro und dann faehrt das Auto weiter.

Wenn wir jetzt einen neuen kaufen, koennen wir den natuerlich 10 Jahre fahren, bis wir beim km-Stand des jetzigen sind, aber ob der auch so wenig reparaturanfaellig wird wie unser jetziger, weiss man ja vorher nicht. Wenn der in 5 Jahren ploetzlich rostet, dann waere das natuerlich der Super-GAU. Wie wuerden den neuen auch ohne saemtliche Assistenzsysteme nehmen, als Benziner, Trendline nur mit Winterpaket dazu, und uns beim Haendler die klassische GRA ohne ACC nachruesten lassen. Alles andere wie Spurassistent, automatische Spiegel o.ae. wollen wir gar nicht. Der neue hat in Serienausstattung nicht viel mehr Funktionen als der alte, nur die Notbremsfunktion ist neu und paar kleiner Modernisierungen wie USB statt CD usw., aber im Prinzip quasi dasselbe wie der alte.

Was meint ihr? Kann man so einen Touran wirklich "ewig" fahren indem man immer alles reparieren laesst? Oder waere es sinnvoller, jetzt nochmal einen neuen zu kaufen und den dann solange zu fahren wie moeglich? Nachdem es den Touran ja wohl nicht mehr so lange geben wird, wollen wir die Entscheidung bald treffen.

cu,
Frank

15 Antworten

Zitat:

@FrankSteiner schrieb am 25. Februar 2023 um 13:45:35 Uhr:


Ist ein VN735-VO-U1 ohne Navi-Software, gibt's aber auch mit. Ohne Touch geht's da auch nicht, aber einige Hauptfunktionen gehen noch mit Buttons und vor allem gibt es große Rädchen zum Drehen wie beim Original-Radio. Ist allerdings recht teuer im Vergleich zu den ganzen Android-Touch-Dingern. Und man braucht noch einen DAB+-Tuner als Zusatz-Modul.
Dafür hat's noch einen CD-Spieler. USB-Buchse sind nicht an der Front, aber da legt uns der Händler eine Buchse in die Mittelconsole.

Danke. Ich habe es bei amazon gefunden. Mal gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen