Kann man einen 4,2 fsi auf LPG umrüsten??? wenn ja bitte melden

23 Antworten
Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen

Ich will mir einen 4,2 l fsi Q7 kaufen und würd gern wissen ob man ihn auf LPG umrüsten kann?
Evt wo und ob es jemand schon hatt???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Sollte der Umrüster nicht die Garantie auf den Motor gewährleisten?

Tja,..."sollte" und "müsste" sind zweierlei Dinge. Willst du es riskieren? Oder besser Ärger aus dem Weg gehen? Musst du im Endeffekt selbst entscheiden.

23 weitere Antworten
23 Antworten

das gleiche habe ich meinen händler vor der bestellung gefragt.

es sagte mir, dass das aufgrund des fsi nicht gehen würde.

allerdings traue ich dem händler auch zu, dass er auf dem 4.2tdi eine höhere marge bekommt und somit die aussage gesateuert hat.

Hallo sunbeam800,

ich habe das Netz auch schon diverse Male durchforstet, ob wohl jemand den 4.2 schon hat umrüsten lassen, vor allem in Hinblick auf den finanziellen Aspekt. Leider bisher Fehlanzeige.
Meine Frau meint auch die ganze Zeit, dass ich das machen soll, aber ich denke, dass sich das bei mir enfach nicht rechnet bei 12 - 14 tkm im Jahr.
Das grösste Problem scheint zu sein, dass sich keiner so wirklich an die FSI Motoren herantraut. Keiner kann Dir bisher sagen, ob der Motor wirklich Standfest im Gasbetrieb ist. Das soll wohl vor allem mit der Kühlung der Einspritzung zu tun haben, die mit Gas wohl nicht optimal gewährleistet ist, aber ich bin auch nicht vertieft in die Problematik eingestiegen.

Ich habe dazu mal meinen 🙂 befragt und der hat gemeint, dass die Firma

Auremo

schon einen 4.2 umgebaut hat und der jetzt sozusagen im Dauertest läuft. Ich arbeite eigentlich nicht weit weg von denen, müsste nur mal hinfahren und nachfragen...

so long...

Quino

Hat mit der Kühlung zu tuen, deswegen wird bei den ersten Umbauten ca. 7% Sprit zugemischt um die Kühlung aufrecht zu erhalten...

Die Branche arbeitet hart daran diese Motoren endlich zu knacken... Bisher gibt es nur einige Tests... Aber nichts 100%iges...

Einen Umrüster, der schon FSI-Motoren umgerüstet hat gibt's hier. Nach eigenen Angaben haben sie bereits die 6-Zylinder -FSI-Motoren erfolgreich umgerüstet und getestet, der 4.2'er -FSI befindet sich zur Zeit noch in der Erprobungsphase.

@TE, an deiner Stelle würde ich mit der Umrüstung auch noch warten, bis der Wagen aus der Garantie raus ist, um Verantwortlichkeitsgerangel die Motorschäden während der Garantiezeit zu vermeiden.

Ähnliche Themen

Sollte der Umrüster nicht die Garantie auf den Motor gewährleisten?

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Sollte der Umrüster nicht die Garantie auf den Motor gewährleisten?

Tja,..."sollte" und "müsste" sind zweierlei Dinge. Willst du es riskieren? Oder besser Ärger aus dem Weg gehen? Musst du im Endeffekt selbst entscheiden.

Hallo,

mit einem umgerüsteten FSI 4,2 Liter würdest du zum echten LPG-Pionier. Inzwischen wird von einigen Werkstätten die Umrüstung von Direkteinspritzern angeboten, aber wie langlebig und wie sinnvoll eine solche Umrüstung ist, steht in den Sternen. Das Problem ist die Verkokung der Einspritzdüsen und darum wird immer ein Teil Benzin mit eingespritzt. Inwieweit dieser Mischbetrieb in Deutschland überhaupt erlaubt ist, darüber streiten sich noch die Gelehrten.

http://www.autohaus-ilg.de/index.php?...

Schau auch mal in den Bereich "Alternative Kraftstoffe". Dort wird das Thema in verschiedenen Beiträgen seit längerem diskutiert.
VW/AUDI ist in Bezug auf eine Umrüstung auf Autogas sehr zurückhaltend. Während andere Firmen Neufahrzeuge direkt umgerüstet herausgeben (unter Beibehaltung der vollen Garantie) ist imho eine Umrüstung bei AUDI immer mit dem Verlust der Garantie auf die betroffenen Teile verbunden. Dazu kommt, dass AUDI zunehmend auf kleinere, aber aufgeladene direkteinspritzende Motoren setzt. Die machen eine Umrüstung auch nicht einfacher und es gibt sicher eine Menge Käufer, die sich nicht (so wie ich 😉 ) mit einem 1,6 Liter Motor und 75 KW zufrieden geben, sondern zur Konkurenz gehen.

Michael

Ich hab mich jetzt einen ganzen tag damit rungeschlagen rumtelefoniert und erforcht. ein LPG hersteller meinte das es gegen Neujahr losgeht mit den FSI anlagen ein anderer Firma in Köln die umrüsten, meinten das sie bis 2l FSI Motoren ohne probleme umbauen und das es demnächst ( gegen Neujahr ) auch für die größeren modele gehen würde er behauptet auch das es in Italien schon geben würde und eingebaut ist. Ich hoffe das es klappt dann können wir die Kuh mal richtig drücken ohne nachzudenken :-)

Ich hab heut unterschrieben meine kuh bekomm ich nächste wocheeeee jjjeeehhuuuuuuuuuuu

Gratuliere!!!

Und willkommen im Club. 😉

Dann wollen wir aber nächste Woche auch Bilder sehen.

Gruß Quino

kein problem fotos sind ende nächster Woche drin freu mich schon voll drauf :-)

Zitat:

Original geschrieben von sunbeam800


Danke Danke:-) kein problem fotos sind ende nächster Woche drin freu mich schon voll drauf :-)

hab meine Q heut bekommen jjeehuuuuu das ist ja mal der Hammer!!!!!
WIE GEIL IST DAS DENN :-)
Werde morgen fotos machen, im laufe des Tages und dann könnt ihr ihn sehn :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Sollte der Umrüster nicht die Garantie auf den Motor gewährleisten?

ist das gleiche problem wie bei jedem tuning.

musst ersteinmal nachweise, dass der motorshcaden durch den umbau entstanden ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen