Kann man einen 2 Tank (LPG) einbauen?
Hallo,
ich habe einen Audi A6 3,0 mit LPG Anlage (OMVL) mit einen 60 Liter (netto) Reserveradmulden Tank, so weit so gut, NUR die Reichweite stört mich doch extrem (BAB sehr zügig max 300 Km).
Nun meine Frage, kann man einen 2. Tank einbauen im Kofferraum den man auch schnell wieder entfernen kann?
Habe mir das so vorgestellt das man den 2. Tank mit 4 Flügelschrauben am Kofferraumboden befestigt, und ne Leitung zum Reserverad tank verlegt mit einer Schnellkupplung und Absperrschieber.
Ev. den 2 Tank mit extra Befüllung.
Ist das möglich?
Läuft das flüssige Gas dann in den Reserverad Tank wenn der leerer wird?
Ein fester 2. Tank kommt nicht in Frage da ich den Kofferraum auch öfter brauche.
Rechtlich, wie sieht es da aus?
danke schon mal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ich bin darauf eingegangen weil der Th gemeint hat, daß ein Tank in den anderen sich entleert, was unmöglich ist.Es bedarf also keinem klugscheißerischem Zitat von Gesetzesrichtlinien, weshalb ich darauf verzichtete.
Grüße in den Taunus
Ein Tank kann sich sehr wohl, laut mehreren Herstellern, in den anderen teilweise entleeren, hierfür sind die Rückschlagventile in dem speziellen T-Stück vorhanden.
Aus diesem Grund sind diese Rückschlagventile auch in der ECE 67/01 vorgeschrieben, sonst bräuchtest Du diese nicht.
Zu der "klugscheißerischen Gesetzesvorlage" kann ich nur eines sagen.
Mir ist kein solches Bauteil für die Vialle bekannt, dass je einen Filter und je ein Rückschlagventil pro Tankeinspeißung besitzt. Ich lasse mich hier aber anhand von Bildern und Daten eines besseren belehren.
Damit von Dualtanklösungen bei Vialle reger Gebrauch gemacht wird, ist mir bekannt.
Ich bezweifle nur die Legalität dieser.
Wo kein Kläger da kein Beklagter........ oder sollte ich doch offiziell als Kläger fungieren ?..... ach nein
lieber bringe ich Unwahrheiten von Umrüstern und deren Lieferanten/Herstellern an das Tageslicht.... komischerweise trifft es immer die Gleichen... 😉
46 Antworten
einfach an das KBA schicken.. 😉
übrigens... den Smily für "Langweilig" hab ich extra für Dich reserviert...
😕von ICOMworker
ja, Beweisen muss ich auch nix und Behaupten kannst du auch was Du magst.
@ ICOMworker
Du wolltest uns doch einreden das es geht .
nun mach hinne.😎
Gehet hin, denket nach und seid mir aufs Herzlichste gegrüßet
Helmut
Haha in. Der Türkei hab ich mir ein 2. Tank in meinem e60 einbauen lassen. Wenn ich tanke werden Beide tanks vollgetankt gleichzeitig und leeren Sich auch gleichzeitig. Bis jetz keine probleme gehabt.
Leichenfledderer!!!!
Haha, warte mal ab bis unser Deutscher TÜV dir die Plakette wegen deinem in der Türkei eingebauten Tank verweigert.
Ähnliche Themen
Würde ich nicht so laut sagen...
Schwerwiegender ist die erloschene Betriebserlaubnis...
Würde jedenfalls den 2. Tank nachtragen lassen, schon alleine aus versicherungstechnischen Gründen...
Es ist erschreckend hier zu lesen wie Leichtsinnig mancher hier mit nicht nur seinem Leben sondern auch dem Leben anderer umgeht!
Und dass nur, wengen öfterem Tanken um ein wenig Zeit zu sparen!
Habe 2 Tanks im SLK. Beide Tanks dürfen nicht gekoppelt sein, zudem müssen beide Multiventile sepperat schaltbar sein. d.h. ein Tank leer, Kippschalter umlegen 2 Tank aktiv. Viel Spaß beim TÜV, Würste nicht weit mit kommen.
Zitat:
@Fozzy999 schrieb am 30. August 2018 um 19:21:23 Uhr:
Habe 2 Tanks im SLK. Beide Tanks dürfen nicht gekoppelt sein, zudem müssen beide Multiventile sepperat schaltbar sein. d.h. ein Tank leer, Kippschalter umlegen 2 Tank aktiv. Viel Spaß beim TÜV, Würste nicht weit mit kommen.
Stimmt nicht!
Es soll verhindert werden, daß sich der Leitungsinhalt des oberen Tankes in den unteren Tank entleert, da die MV´s Rückstromoffen sind, das wird daher auch nicht durch einem Wahlschalter verhindert, sondern es muß ein sogenanntes Entweder/Oderventil verbaut sein, das stets nur die Nutzung eines Tankes zulässt und nach Abschalten des Motors nur den zuletzt genutzten Tank rückstromoffen hält.
Zitat:
@Enesa schrieb am 31. August 2018 um 01:56:22 Uhr:
TÜV kommt so Durch macht euch mal keine sorge.. Wollte nur erwähnt haben das es geht mehr nicht..
Das wussten wir auch schon vorher!
Ich habe 3 LPG tanks in meinem Mercedes C180K W203.
250L gesamt.
Reichweite 2000km.
Alles original verbaut mit Prins multi Ventile und eingetragen.
Zitat:
@maximaal schrieb am 1. September 2018 um 21:00:59 Uhr:
Ich habe 3 LPG tanks
Sind die Fahrzeugpapiere von Kofferraum, auf Tanklager geändert worden. 😁😁